abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ùbernahme von Anlagevermögen aus Fremdsoftware

5
letzte Antwort am 31.05.2023 11:09:50 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Miau
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
483 Mal angesehen

Hallo an alle, ich habe einen Mandanten, dessen BF wurde in Agenda erstellt. Nun habe ich eine CSV Datei bekommen, mit den Daten des Anlagevermögens. Ich habe diese Datei dann auch versucht, den Vorgaben der DATEV anzupassen, damit ich sie einlesen kann. Aber ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung, dass eine Übernahme nicht möglich sei, da eine Pflichtspalte Afa-% fehlt, aber ich kann sie nirgendwo finden. Was mache ich falsch?

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
455 Mal angesehen

Hallo,

 

Sie haben also gemäß dieser Anleitung Anlagenbuchführung: Import von Inventaren (ASCII-Import) – ... - DATEV Hilfe-Center  an folgender Stelle den Import gestartet, korrekt?

 

marcohwe_0-1647100321119.png

 

Haben Sie hier das Standard-Importschema (grün markiert) der DATEV genutzt?

Oder sich eine eigene Vorlage (mein Favorit -> ich passe DATEV an die Excel-Daten an, nicht umgekehrt) erstellt?

 

Fehlt Ihnen in diesem Importschema das Feld AFA-% ? 

 

Hier mal zum Vergleich ein individuelles ASCII-Import-Schema, dort habe ich mir die Felder nach meinem Wünschen angeordnet. Das Feld AfA-% ist in der Auswahl links unter Inventardaten vorhanden und auch rechts zugeordnet:

 

marcohwe_1-1647100461667.png

 

Die Kernfrage lautet für mich: wo genau fehlt diese Afa-%-Spalte? 

 

Ich bin sicher mit ein paar mehr Hintergrundinformationen lässt sich das schnell klären 🙂

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

 

Miau
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
423 Mal angesehen

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich habe das inzwischen auch gefunden und so eine individuell angepasste Vorlage erstellt. Damit hat es dann geklappt. LG 

0 Kudos
MZimmermann
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
361 Mal angesehen

Vielen Dank , der Beitrag hat mir auch geholfen als Wieder-Neu-Einsteiger in DATEV.

 

Danke!

Kommissar_Buchhaltung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
294 Mal angesehen

Die gleiche Aufgabe habe ich aktuell auch, der Export aus Agenda weist aber nur Beträge und keine prozentuale Beträge aus. 

 

Wurde das manuell ausgerechnet oder wie wurde das gelöst?

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
268 Mal angesehen

@Kommissar_Buchhaltung Sofern bei unseren Fällen der AFA-%-Wert fehlte, habe ich das immer vorab in den Rohdaten per Formel in Excel gelöst.

 

 

Und noch ein Hinweis: Falls die Nutzungsdauer mal nicht zum Prozentwert passt (z.B. bei 10 Jahren = 9,99% AFA p.a.) meldet DATEV sich mit der u.g. Meldung -> der Prozentsatz gewinnt immer! Im Zweifel muss der also richtig sein.

 

marcohwe_0-1685523629990.png

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 31.05.2023 11:09:50 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage