abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Büromiete korrekt buchen

4
letzte Antwort am 07.02.2021 12:31:04 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
piccolinchen
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2405 Mal angesehen

Guten Abend,
ich bin noch relativ neu in der Buchhaltung und hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich habe bisher im SKR 03 unsere laufende Büromiete auf folgende Art gebucht 

 

4210 an 1200

 

So hatte ich es auch den über mehrere Jahre geführten Konten meiner Vorgängerin entnommen.

 

Nun kommt mein Chef auf die Idee, das dieses so nicht korrekt ist. Seiner Meinung nach müsste ich jetzt auch noch irgendwie den Mietvertrag als Rechnung ansehen und diesen als Mietaufwand an Kreditor buchen.
Ich kann mir das nicht vorstellen und habe auch nichts dazu gefunden.

Ein ähnliches Problem verursacht mir auch das Thema KUG. Hier soll ich nicht nur den Zahlungseingang buchen, sondern auch schon vorher den Antrag bzw. Bescheid dazu.

 

Ich freue mich über Hilfe.

 

Vielen Dank

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2368 Mal angesehen

Hallo,

 

Du buchst absolut richtig. Dein Chef hat aber auch Recht. Es gibt zwei Wege, die nach Rom führen. 

 

Das Erste ist eine reine Einnahmenüberschussrechnung, das Zweite eine offene Posten (OPOS) Buchführung - wobei ich auch unsere eigene Buchführung als OPOS Buchführung bezeichnen würde, obwohl ich per Regel direkt die Miete an Bank buche... 

Den Beleg kannst Du trotzdem an den Buchungssatz hängen, dafür ist OPOS nicht notwendig, wenn auch in vielen Fällen sinnvoll. Ist ein komplexes Thema, auf unsere Homepage steht noch etwas dazu unter "Empfohlenes Vorgehen" beschreibe und vergleiche ich die beiden Varianten https://digitaler-steuerberater-ostfries.land/digitale-buchhaltung/#136aa43c066295288 
KUG über Forderungen zu buchen, hat den Vorteil, dass Du einen fehlenden oder falschen Zahlungseingang sofort erkennst, würde ich für den gesamten Lohn dringend empfehlen, dadurch wird der Lohn schon unterjährig abgestimmt.  

 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
2362 Mal angesehen

@RAHagena  schrieb:

 https://digitaler-steuerberater-ostfries.land/digitale-buchhaltung/#136aa43c066295288 


Super Website. Super Argumentation. Ich übernehme das mal für unsere Akten 🙂


in dubio pro theo
ManfredLener
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2276 Mal angesehen

Moin Moin,

 

dem Kompliment schließe ich mich an, Glückwunsch!

 

Schade ist, dass man schlecht eruieren kann, wie "erfolgreich" so eine Argumentation ist; sprich: wie viele Mandate haben sich überzeugen lassen bzw. wie viele "Restanten" bleiben über (und trennt man sich dann von denen konsequenterweise 😉).

 

Ich denke aber, dass @RAHagena da seine Erhebung gemacht hat...

für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist leider falsch

beste Grüße sendet
Manfred Lener
buchhalter.pro
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2267 Mal angesehen

Um nicht auf unsere Mandanten warten zu müssen, habe ich vor zweieinhalb Jahren eine Scannerbox angeschafft und einfach hier vor Ort alles digitalisiert, ob der Mandant wollte oder nicht. Damit sind wir in der Buchführung in etwa so schnell wie analog - bei deutlich besserem Ergebnis. Inzwischen übernehmen aber immer mehr Mandanten selber das Bereitstellen der Belege, da zeigt sich dann eine deutliche Zeitersparnis auf beiden Seiten.

Vielen Dank, positive Feedback freut mich sehr 🙂 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

4
letzte Antwort am 07.02.2021 12:31:04 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage