abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BAB automatisch berechnen

4
letzte Antwort am 22.02.2022 08:17:27 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
gübau_leiter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
809 Mal angesehen

Wir versuchen den BAB automatisch jeden Abend rechnen zu lassen. Dazu haben wir das Dokument 9212674 gelesen und eine Batch Datei erstellt.

Leider haben wir keinen Erfolg. Die Batch Datei läuft ab und dann kommt die Fehlermeldung #KOR28103 mit dem Inhalt das Berater, Mandant oder WJ nicht stimmen.

Unsere Eingabe: Berater=xxxxx|Mandant=13|System=013|WJBegin=20180101

Hat jemand bereits damit Erfahrung?

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
514 Mal angesehen

Hallo Herr Krützfeldt,

vermutlich liegt der Fehler in der Systemnummer. Damit ist  n i c h t  die Nummer gemeint, die unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Systeme in der Spalte "Nummer" steht, sondern die Nummer, die Sie dort in der ersten Spalte ("KostSys") finden. Diese Nummer ist immer einstellig. Das kann nur eine Nummer von 1 bis 9 sein.

Alternativ steht Ihnen ab Kostenrechnung V. 6.0 auch die programmgesteuerte automatische BAB-Berechnung zur Verfügung. Gehen Sie dazu im Explorer in den Ordner (LW:\DATEV\Programm\KOST) und rufen dort die Datei AutoKOST.exe mit Doppelklick auf. Dadurch können Sie die automatische BAB-Berechnung steuern, ohne die Werte manuell in eine Batch-Datei eintragen zu müssen.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
Controller
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
400 Mal angesehen

Hallo Herr Bleyer, hallo zusammen,

 

bei der Einrichtung der Autokost.exe wird nach der Nummer aus Steuerungsdaten und nach einem einem KR-Mand.-Schlüssel für die neue Aktion "Importieren+Verarbeiten+BAB berechnen" gefragt.

Beraternr.+Mandantennr+KOST-System und Datenpfad ist klar, aber was ist bei der Aktionsanlage anzugeben?

 

Vielen Dank und schöne Weihnachtstage.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Karin_Halle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
362 Mal angesehen

Hallo Controller,

 

die Nummer aus den Steuerungsdaten finden Sie in der Übersicht der KOST-Systeme unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Systeme in der Spalte Nummer. In den Bestand mit dieser Nummer werden die FIBU-Buchungen importiert.

 

Jeder Mandant, aus dem Sie FIBU-Buchungen importieren möchten, hat einen Mandanten-Schlüssel. Der Mandant, in den Sie importieren, hat den KR-Mand.Schlüssel 1.


So gelangen Sie an den KR-Mand.Schlüssel für die weiteren Mandanten:
Klicken Sie auf Erfassen | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Stapel. Im Fenster KOST-Stapel auswählen auf Importieren… klicken. Dann im linken Bereich auf Stapel- und Mandantenauswahl. Oben wird unter „Importieren aus folgendem Mandanten“ ihr geöffneter Mandant angezeigt. Klicken Sie auf das Auswahlsymbol, um weitere Mandanten hinzuzufügen (Link Neuen FIBU/JA-Importmandanten anlegen). An der ersten Stelle wird der KR-Mand-Schlüssel angezeigt. Füllen Sie alle weiteren Felder aus und bestätigen Sie mit ok.


Legen Sie auf diese Weise alle Mandanten an, deren Buchungen Sie importieren möchten.

In der AutoKOST.exe erfassen Sie die Nummer des Bestandes, in dem Sie die Aktion durchführen wollen, das Jahr und den KR-Mand.Schlüssel. Die Aktion ist Importieren + Verarbeiten.


In der nächsten Zeile erfassen Sie wieder die Nummer des Bestandes, in dem Sie die Aktion durchführen wollen, das Jahr und den KR-Mand.Schlüssel des nächsten Mandanten. Ist das der letzte Mandant, nehmen Sie hier die Aktion Importieren + Verarbeiten + BAB berechnen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Karin Halle

Service Kostenrechnung/Branchen

0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
302 Mal angesehen

Guten Tag!

 

Nachträglich noch eine Bemerkung meinerseits zur "Autokost.exe". Das im Beitrag von "gübau_leiter" erwähnte Dokument 9212674 gibt es mittlerweile nicht mehr. Die Autokost.exe ermöglicht die automatische Berechnung von KOST-Auswertungen und den automatischen Import von Buchungen aus der FIBU in die Kostenrechnung. Wir können nicht gewährleisten, dass die Autokost.exe auf allen Systemen problemlos funktioniert. Deshalb raten wird vom Einsatz dieses Tools ab.

 

Wie Sie dennoch die Berechnung der Kostenrechnung bzw. den Buchungsimport automatisieren können, erfahren Sie in den Dokumenten Kostenrechnung automatisch berechnen und Automatischer Buchungsimport. Beide Prozesse können Sie auch über die Windows-Aufgabenplanung (früher Windows-Taskplaner) steuern. Sie können dann auch die Prozesse zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch vom System durchführen lassen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

 

Heinz Bleyer

Service Kostenrechnung/Branchen

 

4
letzte Antwort am 22.02.2022 08:17:27 von Heinz_Bleyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage