abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Gebühren an Mandant weiterberechnen

22
letzte Antwort am 15.03.2022 09:32:32 von stbchrira
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Leitz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 23
10342 Mal angesehen

Hallo,

 

wir würden gerne die DATEV Kosten für Unternehmen online, Belege online und RZ Bankinfo an die Mandanten weiter berechnen.

Das sind teilweise monatlich über 17,80 € netto.

Wir rechnen bereits 20 € netto für Post und Telekommunikationskosten §16 StBVV in jeder Rechnung ab.

Kann man zusätzlich zB. 17,80 € auch als §16 StbVV abrechnen?

Welche Möglichkeiten gibt es hier? Gibt es Alternativen?

 

Vielen Dank.

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 23
10332 Mal angesehen

@Leitz  schrieb:

Gibt es Alternativen?


Alles / alle Daten / Services auf die Unterberaternummer / Beraternummer des Mandats legen und bei dieser das mitgliedgsgebundene Mandantengeschäft vereinbaren. Ob das aber nicht mehr Arbeit als Nutzen macht, müssen Sie entscheiden. Dann müsste nichts weiterberechnet werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Leitz
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 23
10319 Mal angesehen

Eine Weiterberechnung wäre aber schon möglich nach § 16 StbVV? Also zusätzlich zu den 20 €?

 

Z.B. Buchführung Januar  xy €

DATEV Unternehmen online 10,50 €

DATEV RZ Info 1,30

DATEV Belege online 6,00 €

 

Auslagen § 16 StbVV 20 €

 

 

 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 23
10311 Mal angesehen

Beliebter Fehler, aber Eckert 2017, StBVV § 33 Rz. 28 letzter Absatz:

 

Die isolierte Berechnung sogenannter "DATEV-Gebühren" sieht die StBVV nicht vor.
Leitz
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 23
10296 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antworten.

 

 

0 Kudos
Leitz
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 23
10280 Mal angesehen

Wie wird diese Problem in anderen Kanzleien / Büros gelöst?

 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 23
10253 Mal angesehen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

  1. Mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft - m.E. Overkill für nur Unternehmen online
  2. Ausnutzung des Gebührenrahmens - ist natürlich problematisch, wenn man 9/10 aufruft, der Wettbewerber "günstigere" 8/10 aufruft, aber gegen die StBVV verstoßend die Datev-Kosten weiterberechnet.
  3. §§ 4 und 14 StBVV
  4. Vereinbarung, dass die Bereitstellung von UO eine Leistung außerhalb des Buchführungsauftrages ist, die gesondert berechnet wird - kompliziert
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 23
8129 Mal angesehen

Wir möchten mehrere Mandanten zum 1.1.2022 auf das mitgliedsgebundene Mandantengeschäft umstellen. Wie wäre die Vorgehensweise?

Bspw.:

1. Mandat anschreiben, dass sich der Abrechnungsmodus ändert
2. Datev anschreiben, dass das Mandat umgestellt werden soll (ggf. per Service-Anwendung?)


in dubio pro theo
0 Kudos
stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 23
8112 Mal angesehen

Ich möchte auch, das die Kosten für Belege Online und Unternehmen Online direkt durch den Mandanten getragen wird. Wie kann ich das umstellen?

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 23
8077 Mal angesehen

Wir haben dieses Jahr auch auf das Mitgliedsgebunde Mandantengeschäft umgestellt.

1. Mandanten über Zusatzkosten Seitens der DATEV informieren

2. Mandanten fragen, wie er die Rechnung bekommen möchte Post/direkt im DUO

--> wenn DUO dann gleich im DUO umstellen

3. Jeden einzelnen Mandanten umstellen, UN Beraternummer aus der Service-Anwendung nehmen, und dieses Formular ausfüllen

 

Ich empfehle einen Ferienjobber oder ähnliches, das ist echt mühselig.

Jonas Thiel
stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 23
8055 Mal angesehen

Vielen Dank dafür. 

 

Muss ich die Daten der Beraternummer auf die mandantengenutzte Beraternummer übertragen?

 

Mit welchem Formular?

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 23
8037 Mal angesehen

Sie ändern nur den Vertragspartner mit der DATEV, die Daten können so gespeichert bleiben.

 

 

Jonas Thiel
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 23
8033 Mal angesehen

@JonasThiel  schrieb:

 

3. Jeden einzelnen Mandanten umstellen, UN Beraternummer aus der Service-Anwendung nehmen, und dieses Formular ausfüllen

 

Ich empfehle einen Ferienjobber oder ähnliches, das ist echt mühselig.


Dann würde sich ja wahrscheinlich anbieten, statt des Formulars (jeder Mand. einzeln), einen Sammel-Servicekontakt mit allen betreffenden Mandanten (Ordnungsbegriffe: Berater + Mand.-Nr.) anzufertigen. Stammdaten sollten der Datev ja vorliegen.

 

 

in dubio pro theo
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 23
8018 Mal angesehen

Wir hatten genau wegen diesem Punkt mit unserer persönlichen Beraterin gesprochen. Das funktioniert leider so nicht. Die in der Logistik benötigen das von jedem einzelnen Mandanten, bzw. Unterberaternummer.

Kann das auch nicht ganz nachvollziehen, aber Ihre Aussage war, dass das nicht geht.


Jonas Thiel
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 23
7984 Mal angesehen

Mal probieren mit 2 Test-Mandaten. Ich halte euch auf dem laufenden....

in dubio pro theo
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 23
7967 Mal angesehen

Hi,

 

ich würde mir das nochmals sehr gut überlegen, denn ich habe den Weg vor ein paar Jahren mit mehr als der Hälfte der Mandanten ins MigMaG gemacht und wieder komplett die 180°-Halse zurück, weil die Resonanzen auf die direkte Abrechnung "DATEV-Mandant", sagen wir mal vorsichtig, alles andere als "begeistert" waren.

 

Eine Befragung der Mandanten ist da schon wichtig und auch die passende Antwort auf die "Warum-Frage".

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 23
7842 Mal angesehen

Ich frage mich desweiteren: Wenn ich dann ein Mandat im MigMag habe, werden dann wirklich alle Datev-Kosten weiterbelastet oder landen trotzdem noch gewisse Dinge auf unserer Datev-Rg? 

 

Ich denke da an Sachen wie: Lodas-Abrechnungen, RZ-Bankinfo, IT-Pauschale, E-Steuer-Pauschale, ....

in dubio pro theo
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 18 von 23
7800 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Ich frage mich desweiteren: Wenn ich dann ein Mandat im MigMag habe, werden dann wirklich alle Datev-Kosten weiterbelastet oder landen trotzdem noch gewisse Dinge auf unserer Datev-Rg? 

 

Ich denke da an Sachen wie: Lodas-Abrechnungen, RZ-Bankinfo, IT-Pauschale, E-Steuer-Pauschale, ....


Naja, die Lodas Abrechnungen und die E-Steuer Pauschale sollten ja wir als Berater tragen, fände ich merkwürdig, das dem Mandanten in  Rechnung zu stellen.

Bei Sozietät würde ich auch mal vorsichtshalber die gewerbliche Infizierung prüfen, wenn man Datevkosten weiterbelastet, die keine echten Auslagen sind  ....

noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 19 von 23
7721 Mal angesehen

 @theo schrieb: Ich frage mich desweiteren: Wenn ich dann ein Mandat im MigMag habe, werden dann wirklich alle Datev-Kosten weiterbelastet oder landen trotzdem noch gewisse Dinge auf unserer Datev-Rg? 


 

Das kommt darauf an.

a) Es werden nur die Kosten über MigMag an den Mandanten berechnet, die auf die Unterberaternummer des Mandanten laufen 

b) Es werden nur die Kosten der Produkte, die auf die Unterberaternummer laufen, an den Mandanten berechnet, für die MigMag auch vereinbart wurde

 

Beispiel:

a) Es wird bei Neuanlage einer Unterberaternummer gleich MigMag vereinbart

=> MigMag ist für alle möglichen Leistungen freigeschalten

=> Es werden alle Gebühren der Unterberaternummer an den Mandanten berechnet (DUO, RZ-Bankinfo, Lohn, etc.) Gebühren für Steuern natürlich nur, wenn die Steuerbestände auf die Unterberaternummer zugeordnet sind.

 

b) Eine Beraternummer wird nachträglich auf MigMag umgestellt

=> Bei Umstellung kann ausgewählt werden, für welche Produkte MigMag gelten soll

=> Wird hier z. B. nur DUO ausgewählt, werden nur die Kosten von DUO + Belege online an den Mandanten berechnet, RZ-Bankinfo oder Lohn dagegen nicht

 

Da lt. DATEV eine differenzierte MigMag-Einrichtung direkt bei der Neuanlage der Unterberaternummer nicht geht, muss bei gewünschter Begrenzung immer zuerst der Leistungsverbund eingestellt werden und nachträglich auf MigMag umgestellt werden.

 

Unsere Vorgehensweise:

Wenn wir eine Unterberaternummer wg. DUO benötigen, speichern wir die Bestände von DUO, Rewe, Zahlungsverkehr und Lohn auf die Unterberaternummer um. MigMag wird nachträglich bestellt, begrenzt auf DUO + Bank online + Wissensangebote

Warum umspeichern?

a) Einfachere Vorgehensweise bei Mandatswechsel

b) Die Daten, die auf MigMag liegen, gehören dem Mandanten und nicht uns => Mandant ist für Datenarchivierung verantwortlich, nicht der StB

c) Die Daten, die auf MigMag liegen, gehören dem Mandanten => Kein Problem hinsichtlich möglicher Herausgabepflichten oder Herausgabeverweigerungen, da die Daten nicht im Bereich der Kanzlei liegen

Viele Grüße
Peter Nöscher
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 23
7649 Mal angesehen

@JonasThiel  schrieb:

Sie ändern nur den Vertragspartner mit der DATEV, die Daten können so gespeichert bleiben.

 

 


Wenn die Daten unter der Kanzleiberaternummer gespeichert sind, werden in dem Fall aber die Kosten für Belege Online nicht an den Mandanten weiterberechnet.

 

Hier ist eine Übertragung der Daten und Anpassung der Rechte für die SmartCards/SmartLogins der Mandanten notwendig.

 

Viele Grüße

 

stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 23
6661 Mal angesehen

Hallo...

 

das Formular ist nicht abrufbar ; gibt es einen neuen Link?

0 Kudos
Tags (1)
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 22 von 23
6645 Mal angesehen

Sie können das Formular Online ausfüllen. Wenn Sie etwas scrollen, finden Sie den Punkt "Online Formular", wenn Sie dort klicken, werden Sie auf einen SmartCard geschützten Bereich weitergeleitet.

Jonas Thiel
stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 23
6639 Mal angesehen

Danke

22
letzte Antwort am 15.03.2022 09:32:32 von stbchrira
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage