Liebe Community,
als Steuerberater habe ich ein Konto bei der Fintech-Bank Qonto, welches ich ich meinen Stammdaten in DATEV hinterlegen möchte (u.a. für eine funktionierende Übermittlung der Bankverbindung in der UStVA etc.).
Qonto, als das größte Business-Banking Fintech in Europa, arbeitet scheinbar grundsätzlich mit DATEV zusammen: DATEV X Qonto
Dennoch ist es mir nicht möglich das Qonto Girokonto in die Stammdaten zu hinterlegen, da DATEV wohl Qonto nicht kennt und daher die IBAN nicht akzeptiert (BIC von Qonto lautet QNTODEB2XXX). Es erscheint die Fehlermeldung "Die in der IBAN angegebene Bank ist unbekannt." Einen Screenshot habe ich beigefügt.
Ist jemand schonmal über ein solches Problem gestoßen und gibt es eine Lösung / Workarround?
Vielen Dank schonmal vorab!
Viele Grüße
Steuerzeug
PS: Entschuldigt, falls der Ort des Themas nicht ganz passt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Und statt die IBAN zu füllen auch schon mal mit BIC / BLZ und Kontonummer probiert, sodass DATEV die IBAN errechnet?
@Steuerzeug schrieb:da DATEV wohl Qonto nicht kennt
Grundsätzlich "kennt" DATEV die Bank. In der Institutionsverwaltung ist diese auf jeden Fall enthalten:
Testen Sie die IBAN einfach mal über den IBAN-Rechner im Arbeitsplatz:
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo zusammen,
danke Euch!
Ich habe den Fehler gefunden und behoben: Die Liste der Kreditinstitute (Institutionen) musste zuerst manuell aktualisiert werden, damit Olinda/Qonto in der Institutionsverwaltung meiner DATEV-Umgebung angezeigt wurde.
Viele Grüße
@Steuerzeug schrieb:
Die Liste der Kreditinstitute (Institutionen) musste zuerst manuell aktualisiert werden
Wäre mir neu: Institutionen aktualisieren Punkt So aktualisieren Sie die Institutionsdaten automatisch
Richtig. Diese automatische Aktualisierung war bei mir wohl (noch) nicht aktiviert.