abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Darlehensverzinsung TH GmbH & Co. KG

1
letzte Antwort am 19.06.2023 09:34:25 von MiMiMi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MV30
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
778 Mal angesehen

Seit dem Veranlagungsjahr 2022 haben wir bei der Jahresabschlusserstellung folgendes Problem: 

 

Bisher haben wir die Verzinsung der Darlehenskonten der Teilhafter über die Konten 9730 und 2500 verbucht und damit richtigerweise die Zinsen in der KKE als Fremdkapital dargestellt. 

 

Nun bekommen wir mit gleichem Buchungsverhalten folgende Fehlermeldung: #QSE11520045
Nach dem aufgerufenen Dokument sollen die Konten 9730 und 9141 bebucht werden. Dann werden die Zinsen jedoch im Eigenkapital als Ergebnisverwendung ausgewiesen. 

 

Eine Buchung der Zinsen über die Ergebnisverwendung kommt auch nicht in Frage, da dann das Ergebnis den Gesellschaftern nicht mehr im Verhältnis 50/50 zugewiesen wird.

 

Wie kann das Problem gelöst werden?

 

 

 

 

MiMiMi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
734 Mal angesehen

Hallo,

 

gem. E-Bilanz Taxonomie darf ein Ergebnisanteil (hier 9730) im Steuerrecht nicht direkt ins Fremdkapital zugewiesen werden. Deshalb der Weg über 9141 (oder ein anderes Eigenkapitalkonto). Es muss halt noch anschließend eine Entnahme von 9141 ins Fremdkapital gebucht werden.

Im Handelsrecht könnte das Fremdkapital hingegen direkt angesprochen werden, alternativ kann auch analog Steuerrecht gebucht werden.

 

Trotzdem sollte der ganze Vorgang über die Ergebnisverwendung abgewickelt werden können.

 

FG 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 19.06.2023 09:34:25 von MiMiMi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage