Hallo Community,
beim Aufruf der Jahresabschlussauswertungen sortiert die Datev standardmäßig:
1) Bilanz
2) Kontennachweis zur Bilanz
3) GuV
4) Kontennachweis zur GuV
Sind wir exotisch mit unserer Sortierung:
1) Bilanz
2) GuV
3) Kontennachweis zur Bilanz
4) Kontennachweis zur GuV?
Wenn nein: @Datev: Kann das bitte geändert werden?
P.S.: Natürlich sind unsere Standardpakete entsprechend angepasst; mir geht es um die Standardsortierung im Programm
Schöne Grüße aus Köln
Ich betrachte die Standardsortierung des Auswertungspaketes einfach als Grundlage für den Jahresabschluss und finde diese Sortierung sogar sinnvoll. Also mich stört das nicht und kann/sollte sogar so bleiben.
Für den fertigen Abschluss muss man ja sowieso ein eigenes Paket verwenden.
Gruß A. Martens
Ich sehe hier keinen Änderungsbedarf, da bei der Auswahl beisammen liegt, was inhaltlich zusammen gehört.
Für den fertigen Abschluss muss man ja sowieso ein eigenes Paket verwenden.
Und wenn als Standardauswahl nur die Kontennachweise angeboten würden? Das ist doch eigentlich das, was man bei einem beinahe fertigem Abschluss benötigt.
Bei einer Besprechung mit dem Mandanten benutze ich normalerweise auch nicht Bilanz und Kontennachweis - da wird dann zu viel unnötig geblättert.
Am schönsten wäre m.E. zur Besprechung eine Bilanz / GuV nach Konten (aber mit Angabe der Kontonummer), die es leider in der Auswahl nicht gibt. Wenn nur die Kontenbeschriftung angezeigt wird, ist es manchmal mühsam, erst die Kontennummer dazu zu suchen (bei einem umfangreichen Kontenbestand)
Also bei uns ist der Kontennachweis zur Bilanz/GuV immer mit der Kontonummer.
Die Zusammenfassung ist für mich auch entbehrlich und ich lösche die auch, aber es stört mich auch nicht weiter.
Viel schlimmer finde ich, dass ich immer wieder die gleichen Optionen setzen muss, wie z. B. Aufsummierung Vorjahr, keine Vorzeichen bei Sollsalden usw.
Mensch DATEV, hier wäre echt einmal eine übergreifende Grundeinstellung echt sinnvoll. Das sollte man einmal ändern.
Gruß A. Martens
Also bei uns ist der Kontennachweis zur Bilanz/GuV immer mit der Kontonummer.
Bei mir auch 🙂
Es geht um die Auswertung Bilanz nach Konten.
Wenn es hier eine Auswertung mit Kontonummer geben würde, wäre das für eine Bilanzbesprechung optimal - und das wäre dann m.E. auch die optimale Standardauswertung, da eine echte Kombination aus Bilanz und Kontennachweis.
Wenn noch jemand einen fachfremden Grund hierfür braucht 🙂 ...
Durch die Kombination würden unnötige Bilanzausdrucke vermieden, so dass die Umwelt geschont würde ...
Jetzt begreife ich auch was Sie meinen! Sie meinen die Tree-Auswahl mit den Jahresabschlussbestandteilen.
Ganz ehrlich; der ist mir sowas von egal.
1. Beim Erstaufruf erhalte ich immer eine tmp-Sitzung mit Bilanz + Kontennachweis, GuV + Kontennachweis.
2. Zum Drucken haben wir sowieso eigene Packete geschnürt.
Und sollte man tatsächlich für die tmp-Auswertung noch weitere Auswertungen benötigen, dann suche ich mir die aus. Da ist mir die Reihenfolge echt egal.
Man kann auch echt nach Fehlern suchen. Sorry, aber da gibt es für mich weitaus dringlichere Probleme.
Wie gesagt: Schlimmer finde ich das man die Optionseinstellungen nicht dauerhaft speichern kann.
Gruß A. Martens
Auch mir ist die Standardsortierung im Kanzlei Rewe Abschlussbereich dem Grunde nach egal.
Da ich hier sowieso ggf. noch Überleitungsrechnung, Ergebnisverwendung und oder Kapitalkontenentwicklung individuell hinzufügen muss.
Für die Bilanzbesprechung- mit der fertigen Bilanz- kommt die sowieso aus dem Bilanzbericht. Aus KaReWe drucke ich sogut wie nie etwas aus- Ausnahmen mag es geben. Aber auch hier kann der Kollege Papierersparnis der Umwelt zuliebe entweder in pdf drucken oder in word die nicht benötigten dokumente löschen.
herrn Martens würde ich zustimmen auch ich fände eine Standardmässige Einstellungsmöglichkeit für die Aufsummierung VJ Werte , keine Seitenumbruch für sonstige Konten ( § 4 (3)), kein Seitenumbruch für steuerliche Gewinnermittlung. Aber ehrlich gesagt sind diese Klicks auch so schnell gesetzt, das es sicherlich dringenderen Änderungsbedarf gibt als diesen.
Schönes Wochenende