abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenrechnung Erlöse ohne unfertige Leistungen

4
letzte Antwort am 03.04.2019 09:46:52 von r-w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
r-w
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
302 Mal angesehen

Hallo,

ich möchte bei den Erlösen die unfertigen Leistungen rauslassen. Dazu habe ich die Zeilenstruktur angepasst.

aus der Kontenabfrage 480000 - 483699 wurde

480000 - 480999 und 481100 - 483699

Trotzdem wird mir im BAB in der Summe die unfertige Leistung berechnet und im Nachweis wird das Konto 481000 mit dem Betrag gebracht.

Eventuell wichtig könnte sein, dass die Beträge aus 2018 stammen und in 2018 keine Kostenrechnung eingerichtet ist. Es sind allerdings Buchungen mit Kostenstellen vorhanden.

Habe ich etwas übersehen?

mit besten Grüßen

Reinhard Weidauer

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
171 Mal angesehen

Hallo Herr Weidauer,

ich nehme an, Sie werten die Kostenrechnung (BAB und Kostennachweis) für das Jahr 2019 aus. Die Beträge stammen aber aus dem Jahr 2018. Wie darf ich das verstehen? Die Kostenrechnung kann auch wirtschaftsjahresübergreifend auswerten (z. B. aufgelaufene Werte vom 01.01.2018 bis 31.12.2019). Das geht aber nur, wenn in den zu berücksichtigenden Jahren (in diesem Beispiel also 2018 und 2019) auch eine Kostenrechnung existiert. In Ihrem Falle können nur die Werte von 2019 ausgewertet werden, da es im Jahr 2018 noch keine Kostenrechnung gibt.

Vielleicht haben Sie nach der Änderung der Zeilenstruktur den BAB nicht nochmals neu berechnet. Falls beim Aufruf des BAB die Meldung "#KOR15998 Die folgende Auswertung verwendet die Daten des zuletzt berechneten BAB..." angezeigt wird, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nein". Anderenfalls werden die zuletzt berechneten Werte (also die Werte vor der Änderung der Zeilenstruktur) angezeigt.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
r-w
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
171 Mal angesehen

Hallo Herr Bleyer,

ich werte den BAB für 01/18 bis 03/19 aus. Die Werte für 2018 sind in 2018 in der KORE vorgetragen. Die unfertigen Leistungen sind in 2018 gebucht (REWE).

Ich hatte angenommen, dass die Zeilenstruktur aus dem Jahr 2019 verwendet wird.

Nach anpassen der Struktur für 2018 wird das Konto 481000 als nicht berücksichtigt angezeigt, damit kann ich leben.

Meine Kostenstellen laufen grundsätzlich jahresübergreifend, die unfertigen Leistungen verfälschen mein Ergebnis.

Danke

0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Heinz_Bleyer
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
171 Mal angesehen

Hallo Herr Weidauer,

bei wirtschaftsjahresübergreifenden Auswertungen werden die Zeilenstrukturen aller Wirtschaftsjahre berücksichtigt, die in die Berechnung einfließen. Wird das Konto 481000 aus den Zeilenstrukturen 2018 und 2019 entfernt, bleibt es dennoch ein KOST-relevantes Konto, d. h. das System erwartet die Eingabe einer Kostenstelle. Falls Sie möchten, dass es auch nicht mehr bei den nicht berücksichtigten Buchungen angezeigt wird, müssen Sie es in beiden Wirtschaftsjahren auch aus den relevanten Konten entfernen.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Heinz Bleyer

Produktmanagement und Service Kostenrechnung

0 Kudos
r-w
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
171 Mal angesehen

Hallo Herr Bleyer,

das mit den relevanten Konten ist mir bewusst. Es soll aber eine Kostenstelle eingegeben werden, weil die unfertigen Leistungen zum einen kostenstellenbezogen sind und mir auf der anderen Seite eine zusätzliche Dokumentation für unsere Freunde vom FA ersparen will. Damit bleiben die Buchungen natürlich als nicht berücksichtigt stehen. Ich muss nur kontrollieren, dass sich keine anderen Buchungen dazwischen mogeln.

Sobald die alten Kostenstellen abgeschlossen sind, habe ich das Problem nicht mehr. Die Zeilenstruktur für 2019 passt.

Reinhard Weidauer

0 Kudos
4
letzte Antwort am 03.04.2019 09:46:52 von r-w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage