Wenn man als Leistungszeitraum bspw. ein ganzes Jahr hat, wie dies u.a. bei jährlichen Lizenzgebühren der Fall sein kann. Wie kann man dann mit dieser Funktion "Leistungsdatum" arbeiten? Die Funktion sollte doch m.E. eher mit "Leistungszeitraum" arbeiten statt mit Leistungsdatum. Bei Leistungen im Sinne des USt-Rechts kommt es m. E. eher auf die Periode an und m. E. weniger auf den konkreten Tag. Dann könnte man ggf. auch zeitraumbezogene Eingangs- und Ausgangsrechnungen besser abbilden.
Das ist dem Umsatzsteuergesetz geschuldet. Die Umsatzsteuer entsteht, wenn die Leistung ausgeführt ist, und dies ist ein Zeitpunkt.
Sofern es Teilleistungen sind, kann eine monatlich wiederkehrende Buchung Aufwand plus Vorsteuer an Verbindlichkeiten beziehungsweise Rechnungsabgrenzung angelegt werden und der Lizenzvertrag angeheftet werden. Die Jahreszahlung wird dann lediglich auf den Kreditor gebucht.
Gelöscht (Schade dass man nicht wirklich löschen kann......)