abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lexware Finanzmanager (Quicken) / Exportdaten in Rewe Lerndatei importieren

4
letzte Antwort am 18.01.2016 09:32:17 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 5
5351 Mal angesehen

Hallo Leute,

wir haben ein Mandanten, der seine Bankbuchungen mit dem Bankenprogramm "Lexware Finanzmanager" erstellt. Mit diesem Programm kann man nun div. Auswertung erstellen und auch exportieren (z. B. Excel als CSV).

Nun zu meiner Frage:

Kann man diese Exportdaten auch in Kanzlei-Rewe als Bankendatei importieren, so wie das über die DATEV erfolgt (Bankenabruf). Ich möchte also nicht nur die Bankbuchungen importieren, sondern gerne auch die Bankbuchung zu dem Buchungssatz hinterlegen.

Kann man so etwas bewerstelligen?

Das würde auch die Kosten erheblich reduzieren. Derzeit nimmt die Haspa für den Bankabruf 10 € netto.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß A. Martens

Offline Online
Nachricht 2 von 5
1918 Mal angesehen

Moin Herr Martens,

kann das Programm .sta Dateien? Wenn ja, rufen Sie mich ruhig an. HASPA ist aber 10,00 pro Monat, oder?

Gruß

KP

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1918 Mal angesehen

Hallo KP,

ja die Kosten belaufen sich auf 10,00 € p. m., also echt happig die Gebühren.

Ein Export geht wohl nur als xls, csv, prn usw. Eine sta-Datei wird IMO nicht unterstützt, werde ich aber noch einmal im Lexware-Forum nachfragen.

Kann man denn nicht ein csv-Datei mit Felddefinition so einlesen, dass es auch von DATEV über das Bankbuchungsmodul verarbeitet werden kann? Alle Felder liegen ja vor:

Datum; Empfänger; Verwendungszweck; Betrag

Es müsste jetzt nur noch aus dem Verwendungszweck alle Buchungsinformationen verarbeitet werden.

Gruß A. Martens

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1918 Mal angesehen

Moin Herr Martens,

wenn Sie die Reihenfolge der csv Ausgabe beeinflussen können, haben Sie gewonnen. DATEV hat in der Hilfe (am einfachsten zu finden in den Stammdaten, Bank, Einstellungen Bankkontoumsätze, Quelle Umsätze, dort dann das "?" für die direkte Hilfe). Sie finden dann in der Hilfe die Datensatzbeschreibung für die ASCII Datei.

Viele Grüße

KP

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1918 Mal angesehen

Hallo K. Pf,

habe ich heute auch schon gefunden:

Formatbeschreibung ASCII-Weiterverarbeitungsdatei

Ich werde mir das einmal in Ruhe anschauen und mit der Exportdatei von Quicken einmal herum experimentieren. Insgesamt gesehen, sollte das keine allzu großen Probleme geben.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß A. Martens

0 Kudos
4
letzte Antwort am 18.01.2016 09:32:17 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage