abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Personenkonten verschiedenen Sachkonten zuordnen

3
letzte Antwort am 28.03.2020 12:08:51 von Schluchtensauerser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schluchtensauerser
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
450 Mal angesehen

Hallo Community,

 

in ReWe werden die Personenkonten auf zwei Sammel-Sachkonten verbucht bzw. "zugewiesen" (1200/1600 im SKR 04). Dadurch werden immer alle Personenkonten immer unter Forderungen/Verbindlichkeiten LL ausgewiesen.

 

Das aber oft falsch, sofern über Personenkonten auch Sachverhalte gebucht werden, denen keine Lieferungen/Leistungen zugrunde liegen., Ich denke da vor allem an Finanzämter, Sozialversicherungen und andere Behörden (IHK) sowie teilweise Mitarbeiter uvam. Ebenso kommen in Personenkonten regelmäßig Verbundunternehmen (auch mit L+L-Verkehr) vor.

 

Andere Programme lösen das, indem den Personenkonten verschiedenen Sammel-Sachkonten zugewiesen werden.

 

  • Geht das auch bei ReWe?
  • Hat jemand eine Idee (jenseits von "im JA umbuchen" 😉

 

Vielen Dank

     

 

   

Ich bezweifle ja, ob sich das mit diesem Internet durchsetzen wird. Die Dampflok und das Fax haben sich am Ende auch nicht durchgesetzt.
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
444 Mal angesehen

Moin,

 

dies geht bei DATEV leider nur eingeschränkt.

 

Sie können die Sammelfunktion immer nur für eine ganze Kontenklasse Kxxxx verlegen, also immer nur alle Konten mit der gleichen Anfangsziffer.

 

Beschrieben ist dies im Dokument  Kontenfunktionen: Untersammelfunktionen für Debitoren / Kreditoren einrichten 

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 4
428 Mal angesehen

Ich stimme Herrn Lutz zu. 

 

Für die lfd. Fibu sollten sie veranlassen das Finanzamt, Krankenkasse usw. nicht Personenkonten gebucht werden sondern über 3730, 3740, 3759 und diesen Konten dann individuell OPOS funktionen zugewiesen werden, dann kann dort genaus ausgeziffert werden wie auf den Personenkonten und im Abschluss sind die ausgewiesenen Salden korrekt. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Schluchtensauerser
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
399 Mal angesehen

Danke für die Antworten. Nun weiß ich wenigstens, dass es wirklich nicht geht. Die Lösung über die 37er Konten etc.  ist nur eingeschränkt praktikabel:

 

1.  sind die freien Konten in diesem Bereich schnell "aufgebraucht".

2.  Kann ich denn über "normale" Konten auch Zahlungsverkehr anstoßen?

3.  Der Mandant bucht in seinem System (KHK) nun mal über Personenkonten. Und wenn ich seine FiBu dann im Datev-System einspiele, lege ich mir die Karten.

 

Falls das vom Datev-Support  jemand liest: wieso geht bei der Datev nicht, was bei KHK & Co offenbar problemlos möglich ist?

Ich bezweifle ja, ob sich das mit diesem Internet durchsetzen wird. Die Dampflok und das Fax haben sich am Ende auch nicht durchgesetzt.
3
letzte Antwort am 28.03.2020 12:08:51 von Schluchtensauerser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage