abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SEPA-Mandat - Gültigkeit

1
letzte Antwort am 13.11.2020 17:26:48 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bianka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
199 Mal angesehen

Ich habe ein SEPA-Lastschriftmandat angelegt, mich aber bei "gültig ab" vertan - versehentlich ein Datum in der Zukunft eingegeben (da hätte DATEV auch meckern können - tut es sonst ja auch dauernd ...). Ich kann nun keine Rechnung mit Lastschrift erstellen, weil ich immer die Fehlermeldung bekomme, das SEPA-Mandat sei nicht gültig.

 

Versucht, die Gültigkeitsdauer zu ändern - geht nicht. Mandat gelöscht, neu angelegt: Jetzt konnte ich "gültig ab" neu eingeben. - Nach Speicherung stellte ich jedoch fest, dass das alte (falsche) Datum IMMER NOCH gespeichert ist. Bank komplett gelöscht, neu eingegeben, SEPA-Mandat neu - nach Speicherung immer noch das falsche Datum ...

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dieses verflixte Datum zu ändern, damit ich nicht bis nächsten Monat warten muss, bevor ich Rechnungen schreiben darf?!

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
161 Mal angesehen

Hallo bianka,

 

Sie haben bereits einiges versucht um Abhilfe zu schaffen, dennoch bleibt die alte Gültigkeit bestehen.

 

Um Ihren Sachverhalt genauer analysieren und Ihnen weiterhelfen zu können, melden Sie sich bitte beim Programmservice Rechnungswesen.

 

Erreichbar sind wir schriftlich per Servicekontakt oder telefonisch unter +49 911 319 38606 (für Unternehmen)

+49 911 319 38600 (für Kanzleien).
Den Servicekontakt finden Sie in den DATEV-Programmen im Menü Hilfe | Servicekontakt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Angelika Roßmeisl

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 13.11.2020 17:26:48 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage