abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sale-and-Lease-back

1
letzte Antwort am 29.04.2024 12:18:50 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SilviaMaria
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
284 Mal angesehen

Liebe DATEV Community,

 

im Regelfall folgt bei Sale-and-Lease-back Transaktionen durch entsprechende Vertragsgestaltung die handels- und steuerrechtliche Zurechnung des Leasingobjekts beim Leasinggeber (meist in Form einer Leasinggesellschaft). Nun interessiert mich jedoch gerade der Ausnahmefall, wenn die Zurechnung beim Leasingnehmer erfolgt (keine Gewinnrealisierung). Wie sehen Buchungen im Jahr der Veräußerung und in den Folgejahren aus?

 

Liebe Grüße
Silvia Maria

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
198 Mal angesehen

Sale:

 

Veräußerung eines Vggst d. AV wie bisher

 

lease back:

 

AK (Gesamtbetrag) im AV mit Gegenkonten LusL. Die Leasingrate muss dann aufgeteilt werden in Tilgung und Zins.

 

Dazu gibt es sicher auch bei Haufe oder anderen Portalen Beispiele

0 Kudos
1
letzte Antwort am 29.04.2024 12:18:50 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage