abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Skontoberechnung in Abhängigkeit eines Leistungsdatums (später als Rechnungsdatum)

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JSTG
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
126 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir melden uns hier, da wir eine Anforderung an DATEV haben, die sicherlich auch andere Unternehmen betrifft und die Servicemitarbeiterin von DATEV diesen Weg uns ans Herz gelegt hat.

 

Wie löst ihr das Problem, wenn die Skontozeitberechnung nicht vom Rechnungsdatum aus erfolgen soll, sondern von einem (späteren) Leistungsdatum, in unserem Fall den Wareneingang. Das Feld Leistungsdatum kann zwar gefüllt werden in DATEV | Belege buchen, hat jedoch keinen Einfluss auf die Skontozeitberechnung zum Zahlungsvorschlag im Modul Zahlungsverkehr.

 

Beispiel: 

 

Lieferant gewährt 10 Tage | 2% Skonto, ist auch so in den Kreditorenstammdaten erfasst.

 

Rechnungsdatum: 04.10.

 

tatsächliches Lieferdatum der Ware: 07.10.

 

Der Zahlungsvorschlag sollte dann am 17.10. erfolgen und nicht bereits am 14.10.

 

Durch die unsicheren Lieferzeiten im Moment und insbesondere bei Lieferungen aus dem EU-Ausland haben wir nun sehr oft diesen Verzögerungsfall und alle Lieferanten sind mit diesem Vorgehen auch einverstanden. Lediglich in der DATEV Software ist immer wieder ein manuelles Eingreifen nötig, um die Zahlungstage zu verändern und nicht unnötig früh zu bezahlen.

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen und konntet dies gut lösen ohne manuelle Eingriffe oder separate Excellisten?

 

Schön wäre natürlich, wenn die Skontoberechnung AUCH das Leistungsdatumfeld berücksichtigen würde!

 

Viele Grüße und besten Dank vorab für Eure Rückmeldungen.

Jürgen Stuhlträger

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage