Hallo,
für Geschäftspartner, welche sowohl Kunden als auch Lieferanten darstellen, gibt es doch grundsätzlich die Funktion bei den Opos-Stammdaten "Verknüpftes Opos-Konto". Ich habe beispielsweise die Person XY sowohl unter Debitoren, als auch Kreditoren erfasst und verknüpft. Teilweise werden die Forderungen/Verbindlichkeiten verrechnet und dann beglichen, öfters aber auch ohne Verrechnung.
Meine Frage hierzu: Der o.g. Haken hat keine Auswirkung auf das Verhalten beim Ausziffern von Opos. Also quasi, dass bei einer Zahlung durch die Opos-Suche beide Konten abgeglichen werden?
FG Sebastian
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @MiMiMi,
richtig, das Feld " verkn. OPOS-Konto" hat einen reinen informativen Charakter
(DATEV-Hilfe 9273582 unter OPOS-Allgemein | verkn. OPOS-Konto).
Eine automatische Verrechnung/Abgleich zwischen dem Kreditor- und Debitor-Posten findet nicht statt.
Unsere Wunschliste wird von unserer Entwicklung in regelmäßigem Turnus gesichtet und eine mögliche Realisierung geprüft.
Gerne erfassen wir eine Nennung für Sie bei dieser Wunsch Priorisierung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt hierzu keine Aussage zu einer Realisierung machen können.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Sehr geehrte Frau @Katharina_Schoenweiss ,
ich wollte nachfragen, ob es in der Zwischenzeit Neuigkeiten zur automatischen Verrechnung/Abgleich zwischen Kreditor- und Debitor-Posten gibt. Das Thema steht nun seit zwei Jahren aus, und wir hoffen, dass es bald eine Lösung geben könnte.
Falls es neue Entwicklungen oder Planungen in diesem Bereich gibt, wäre ich für eine entsprechende Information sehr dankbar.
Beste Grüße
Hallo @TimmTOG ,
wir können Ihnen nur soviel mitteilen:
Wenn es sich bei dem Geschäftspartner sowohl um einen Kunden als auch Lieferanten handelt, können Sie in den Debitoren- und Kreditorenstammdaten (Registerkarte: OPOS Allgemein | verknüpftes OPOS-Konto ) für den Geschäftspartner das korrespondierende Konto erfassen.
Das Feld besitzt allerdings einen ausschließlich informativen Charakter.
Eine direkte Verrechnung/Abgleich zwischen dem Debitoren und Kreditoren ist somit nicht möglich.
Das Feld kann in verschiedenen OPOS-Auswertungen (Lastschriften, Zahlungen) in einer eigenen Spalte (über Kontextmenü| Einstellungen Liste) angezeigt werden.
Als Workaround für den Bereich Zahlungen besteht die Möglichkeit, die Posten durch Umbuchungen zu verrechnen.
Zum heutigen Standpunkt, können wir Ihnen eine ISWL Lösung zu aufgeführtem Thema anbieten.
"Beim Erstellen des Mahn- und Zahlungsvorschlages sollten die Posten der Debitoren und Kreditoren hinter denen sich der gleiche Geschäftspartner verbirgt, gegenseitig berücksichtigt werden. "
Wenn Sie das wünschen, können Sie sich unter folgender Mailadresse mit unseren Kolleg: innen in Verbindung setzen.
DATEV Individuelle Softwarelösung -
ISWL Debitoren-Kreditoren Verrechnung
Ihre Nachfrage haben wir als Nennung an den bestehenden Wunsch erfasst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt hierzu keine Aussage zu einer Realisierung machen können.
Hallo Frau Lindt,
gibt es zu dem Thema schon etwas Neues ?
Wir planen im nächsten Jahr auf Datev umzustellen und alle unserer Kunden sind Debitor und Kreditor in einem.
Jeden Monat erstellen wir hunderte von Gutschriften und Rechnungen die miteinander verrechnet werden müssen.
All diese OPs manuell umzubuchen wäre sehr zeitaufwendig.
MfG
Gebauer
Hallo @Dennis_Gebauer ,
die Antwort von Frau Lindt entspricht weiterhin dem aktuellen Stand.
Wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der individuellen Softwarelösungen, um diese Lösung für Sie umzusetzen: software-individuell@datev.de