abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorsteuer bei geleisteten Anzahlungen

3
letzte Antwort am 08.06.2023 08:32:53 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
788 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ein Bilanzierer erhält immer wieder Teilrechnungen/Anzahlungsrechnungen.

Diese buche ich als Anzahlung ohne MWST auf das Konto Anzahlung gegen Kreditor ein. 

Bei Zahlung buche ich das gegen den Kreditor aus. 

 

Soweit so schön, aber bei Zahlung kann ja dann auch die Vorsteuer geltend gemacht werden.

Wie kann ich das tun, außer alle bezahlten Rechnungen zu prüfen, ob da eine Anzahlungsrechnung dabei war und nun manuell die Vorsteuer gebucht werden muss.

 

Gibt es einen speziellen Steuerschlüssel den man nutzen kann oder ein spezielles Konto was die Vorsteuer erst nach Zahlung zieht?

 

Viele Grüße,

Claudia

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
772 Mal angesehen

Ich meine, das geht nur manuell.

Danke
0 Kudos
sala
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
747 Mal angesehen

Hallo Claudia,

 

ich buche 1793 (Verrechnung geleistete Anzahlungen) an Kreditor. Die Zahlung buche ich dann gegen den Kreditor. Nach der Zahlung buche ich manuell um: 1518 (geleistete Anzahlungen 19% Vorsteuer) an 1793. Da es öfter mal vergessen wird, habe ich das bei meinem Mandanten mit auf die monatlich abzustimmende Checkliste aufgenommen (diese wird dann abgearbeitet wenn der Monat abgeschlossen wird). Wenn bei den Konten 1793 und 1518 die Funktion Buchungen ausziffern angelegt ist, hat man einen ganz guten Überblick was wo noch offen steht.

Ich würde mir auch wünschen, dass es eine ähnliche Funktion wie bei den erhaltenen Anzahlungen geben würde, aber die gibt es glaube ich noch nicht. Lasse mich da aber gern eines Besseren belehren.

 

Viele Grüße

Sabrina

Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
678 Mal angesehen

Hallo Sabrina,

 

mir ging es genau darum keine Checkliste abarbeiten zu müssen.

 

Rechnung erst einbuchen wenn die Zahlung kommt ist auch umständlich, da dann immer die Rechnung offen liegen bleibt während andere in OPOS eingebucht werden. Wenn ich den Kontoauszug mit Zahlungen runter buche, dann kommt man ins stottern wenn dann jedesmal eine Rechnung nicht im Kreditor vorhanden ist und man diese erstmal einzeln einbuchen muss.

 

Aber dann gibt es dafür scheinbar aktuell kein anderen Weg.

Vielleicht kommt ja irgendwann von DATEV eine Lösung zu dem Thema.

 

Viele Grüße

Claudia

0 Kudos
3
letzte Antwort am 08.06.2023 08:32:53 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage