Hallo!
Wir verbucht man den business amazon prime mitgliedsbeitrag SKR03? Auf Porto 4910 oder 4900 sonstige betriebliche Aufwendungen?
Vielen Dank im voraus für Eure Antwort.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Porto oder Sonstiges ?
Also Porto würde mich ja schon sehr verwundern.
Sonstiges ist so das Sammelbecken, wenn man nicht wirklich weiß wohin.
Die Frage wäre ja für welches Unternehmen (Art des Betriebes) wäre es?
Wenn viel Bürokram gekauft wird, hätte ich nichts gegen 4930. 4980 ginge vielleicht auch noch.
Wenn nur hin und wieder etwas gekauft wird und die Artikel sind sehr durchmischt, tendiere ich eher zu 4900.
Ganz ausgefallen habe ich es mal auf 4925 gesehen. (Da war aber auch viel mit den Amazon Servern am Start)
Über allem sollte einem bewusst sein, dass wir hier schon an der dritten Stelle sind: 4 9 X 0 . Also sowieso schon bei den sonstigen betrieblichen Kosten. Allzu viel falsch kann man da nicht mehr machen.
Es ist für eine GmbH & Co.KG. Es werden verschiedene Artikel bestellt und entscheide mich für sonstige betriebliche Aufwendungen 4900. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Viele Grüsse
Hallo,
wisst ihr, ob es für das Amazon Prime Business eine "richtige" Rechnung für den Jahresbetrag gibt (mit Umsatzsteuer)?
Die gibt es, versteckt sich aber irgendwo bei den Aboeinstellungen, wenn ich es richtig weiß, nicht mehr den "normalen" Bestellrechnungen.
Ich buche den derzeit auf 4925 und ohne VSt Abzug, aber überlege jetzt gerade, ob man VSt ziehen könnte?
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die Jahresrechnung mit ausgewiesener USt. Würde ich aber nur bei vorgelegter Rechnung als Vorsteuer ziehen. Man weiß ja nie, wann es da mal wieder eine Sitzverlegung oder ähnliches gibt.
Rechnung für Amazon Mitgliedschaft? Ja, super geil versteckt:
"Hallo, IHR NAME" -> Business Prime (also nicht Mein Konto!) -> Mitgliedschafts-Einstellungen -> Zahlungsverlauf anzeigen
Rechnung für deutsche Unternehmer natürlich mit deutscher USt 19%!
@renek schrieb:Rechnung für deutsche Unternehmer natürlich mit deutscher USt 19%!
Bei einem international agierenden Unternehmen eindeutig nicht "natürlich". Wenn die entscheiden, "prime" über Irland laufen zu lassen, wäre es natürlich ohne deutsche USt 😉
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Bin mir natürlich sicher das die Rechnung über die Zentrale München läuft... Aber man soll ja nicht mutmaßen. Daher nehme ich natürlich das "natürlich" gerne zurück.