abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

iab Buchungssatz

4
letzte Antwort am 04.03.2022 07:15:48 von petermäurer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
petermäurer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
3108 Mal angesehen

Bitte nicht lachen, ich bekomme es nicht hin.

 

ReWe ohne Anlagenbuchführung. Gewinn nach §4(3).

 

Wie lautet der Buchungssatz in 2021 zum Auflösen 7g(2) S.1 eines IAB aus 2019, so daß die Übertragung in die EÜR paßt?

 

Dokument 1080958 ist mir bekannt, aber anscheinend unverständlich für mich.

Policing of speech is a key pillar of any tyranny.
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
3067 Mal angesehen

Hallo @petermäurer,

 

bitte berücksichtigen Sie das Dokument:  Investitionsabzugsbetrag bei unterbliebener Investition (Dok.-Nr. 1015075).

Insbesondere Kapitel 2 und die dort enthaltenen Tabellen (habe diverse Punkte fett markiert = kein Buchungssatz erforderlich✔️) :

 

Programm

 

Kanzlei-Rechnungswesen

Steuerprogramme

  • Rückgängigmachung von Hand durchführen

  • Entstehende Steuernachzahlung ermitteln (Bilanzierende)

  • Körperschaftsteuerpflichtige Bilanzierende übermitteln eine korrigierte Körperschaftsteuererklärung

  • Einnahmenüberschussrechner übermitteln geänderte Anlage EÜR

Das oben genannte Dokument ist auch im Kapitel 3.4 im Dokument 1080958  (von Ihnen genannt) verlinkt.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

 

0 Kudos
petermäurer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
3009 Mal angesehen

Danke Herr Rudolph,

 

Ich verstehe die Antwort allerdings nicht. Ich möchte den IAB für einen NichtBilanzierer regulär auflösen, nicht rückgängig machen.

 

Ich kann das natürlich hart in die EÜR schreiben, hatte aber gedacht, daß man das irgendwie (eleganter ?) über ReWe lösen müßte.

 

Also hart über EÜR.

 

Viele Grüße

 

Peter Mäurer

 

 

Policing of speech is a key pillar of any tyranny.
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2972 Mal angesehen

Hallo @petermäurer,

 

ah, okay. Dann habe ich Sie falsch verstanden, tut mir Leid 🤝. Dann ist das von Ihnen genannte Dokument richtig (Konten zum Buchen von Investitionsabzugsbeträgen (Dok.-Nr. 1080958))

 

Im Prinzip werden die Buchungen in den Unterkapiteln im Kapitel 3 beschrieben. Die Antwort auf Ihre Frage ist vermutlich im Kapitel 3.2 bzw. siehe unten. Bei der Erfassung in der Buchführung sehen Sie die Hinzurechnung auch in den Steuerlichen Korrekturen (Hinzurechnung) innerhalb der Einnahmenüberschussrechnung. 

 

Kapitel 3.1 Bildung

Bei Ihnen vermutlich in 2019 bereits erledigt. Vollständigkeitshalber dennoch erwähnt.

Buchungssatz: 9970 an 9971

 

Kapitel 3.2 Hinzurechnung bei Anschaffung / Herstellung

Hier ist der Buchungssatz abhängig davon, aus welchem Wirtschaftsjahr der IAB kommt. Bei Ihnen aus 2019 und in 2021 wurde angeschafft. Also aus dem 2. vorangegangenen Wirtschaftsjahr.

Buchungssatz: 9973 an 9916

 

Kapitel 3.3 Minderung AHK

Die Anschaffungskosten kann als Sofortabschreibung erfasst werden.

Buchungssatz:

4853 an Anlagekonto (SKR03)

6243 an Anlagekonto (SKR04)

 

Kapitel 3.4 Rückgängigmachung 

Bei ihnen vermutlich nicht erforderlich, weitere Informationen im Dokument Investitionsabzugsbetrag bei unterbliebener Investition (Dok.-Nr. 1015075) .

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

petermäurer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2934 Mal angesehen

Danke, ja das war's. In 2019 hatte ich hart in die EÜR gebucht, aber dafür habe ich jetzt wenigstens sauber aufgelöst 😉

Policing of speech is a key pillar of any tyranny.
0 Kudos
4
letzte Antwort am 04.03.2022 07:15:48 von petermäurer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage