Schönen guten Tag,
wir kamen bis lang mit dem Thema OSS-Verfahren noch nicht in Berührung. Jetzt haben wir einen Fall und hierzu habe ich Rückfragen zur Registrierung in BOP (Elster).
Habt Ihr nur einen Zugang (nur für den Steuerberater) oder legt Ihr bei jeden Mandaten einen eigenen Zugang an?
Außerdem gibt es mehrere Zertifizierungsmöglichkeiten. Welche nutzt Ihr?
Vielen Dank für die Rückmeldung im Vorraus.
Thema in den Bereich Betriebliches Rechnungswesen verschoben, Kategorie Allgemein
Hallo @daniela-r ,
die Antragstellung/Registrierung erfolgt über das BZStOnline-Portal.
Sowohl im BMF-Schreiben als auch auf den Seiten des BZSt wird ausschließlich der Unternehmer als möglicher Teilnehmer am Registrierungsverfahren genannt.
Die auf dem BZStOnline-Portal bereitgestellten Formulare richten sich jedoch auch an die Mitglieder der steuerberatenden Berufe.
Im Registrierungsprozess besteht somit die Möglichkeit, Daten für andere Personen auszufüllen.
Die Registrierung für den Unternehmer durch den Steuerberater ist somit grundsätzlich möglich.
Voraussetzung ist die Authentifizierung im
BZStOnline-Portal unter https://www.elster.de/bportal/formulare-leistungen/alleformulare
mittels eigenem BOP-Zertifikat oder ELSTER-Zertifikat durch den Unternehmer oder durch den Steuerberater mit Bevollmächtigung durch den Mandanten.
Für die Beantwortung Ihrer weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an das BZStOnline-Portal.
Sehr geehrte Frau Lindt,
das Formular ist wohl nicht mehr im Elster vorhanden:
Ein Verweis auf das BZSt ist in meinen Augen nicht sehr hilfreich.
Haben Sie vielleicht weitere Informationen?
Hallo @J_Paul,
der Link, den meine Kollegin Ivonne Lindt am 21.02.2023 gepostet hat, ist weiterhin gültig. In der Kategorie One-Stop-Shop (OSS) für in der EU ansässige Unternehmer - EU-Regelung (vormals Mini-One-Stop-Shop) wird an dritter Stelle die
Registrierungsanzeige für die Teilnahme an der OSS EU-Regelung (vormals Mini-One-Stop-Shop) aufgeführt: