abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akte kann nicht abgelegt werden obwohl das Aktenkonto ausgeglichen ist

8
letzte Antwort am 15.05.2024 07:55:26 von SQ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RCobovic
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
293 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben folgendes Problem bei uns.

 

Wir möchten eine Akte ablegen aber DATEV sagt dass das Aktenkonto nicht ausgeglichen sei. Was aber laut dem Kontoblatt in der Akte der Fall ist. Oben im Kontoblatt beim Aktensaldo steht 0,00EUR.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Akte abzulegen?

 

Über Hilfe würde ich mich freuen.

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

 

LG

 

R. Cobovic

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
275 Mal angesehen

Hallo R. Cobovic,

 

der Fehler tritt häufig dann auf, wenn im Bereich Offene Posten der Saldo zwar 0 ist, aber in der Spalte offene stfr. Auslagen noch ein Betrag offen ist.

 

Mögliche Lösungsidee ist dann: Wenn die Auslagen nicht mehr als Zahlungseingang zu erwarten sind und auch nicht mehr weitergeleitet werden müssen, erstellen Sie eine Gutschrift über den offenen Auslagenbetrag.

 

Anleitung:  Offene Posten im Aktenkonto ausgleichen 

 

Danach können Sie die Akte ablegen.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
255 Mal angesehen

Oder man geht in Aufwand Anwalt und markiert den offenen Posten dort als nicht abrechenbar.

 

Das mache ich natürlich erst nachdem in der Akte ein Vermerk des Anwalts darüber gelandet ist. 

0 Kudos
Kanzlei-Carstens
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
220 Mal angesehen

Da würde ich mich gerne kurz dranhängen wollen, allerdings besteht das Problem bei uns bei einer Akte wo alles auf 0,00€ steht, woran kann das liegen und wie können wir das beheben? ( Screenshot im Anhang)

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 9
207 Mal angesehen

Siehe mein Beitrag hier. Der Fehler tritt häufig dann auf, wenn im Bereich Offene Posten der Saldo zwar 0 ist, aber in der Spalte offene stfr. Auslagen noch ein Betrag offen ist.

 

Mögliche Lösungsidee ist dann: Wenn die Auslagen nicht mehr als Zahlungseingang zu erwarten sind und auch nicht mehr weitergeleitet werden müssen, erstellen Sie eine Gutschrift über den offenen Auslagenbetrag.

 

Anleitung:  Offene Posten im Aktenkonto ausgleichen 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
Kanzlei-Carstens
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
195 Mal angesehen

Aber die stfr. Auslagen sind ja auch auf 0, deswegen hatte ich den Screenshot mit angehängt.

Alle Felder sind auf 0,00.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 9
184 Mal angesehen

Dort sieht man aber die einzelnen Spalten im Bereich Offene Posten nicht. Wenn z. B. im oberen Bereich - also in der Liste Offene Posten - die Spalte offene stfr. Auslagen nicht als Gesamtsumme 0,00 EUR ist, sondern dort ein anderer Betrag steht, verhindert das die Ablage der Akte.

 

Beispiel:

 

Silvia_Kubisch_0-1715685269312.png

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Kanzlei-Carstens
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
178 Mal angesehen

Vielen Dank hab es gefunden 🙂

SQ
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
161 Mal angesehen

Gibt's nicht abgerechnete Aufwände? LG 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 15.05.2024 07:55:26 von SQ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage