abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV-CoCreationCamp 2020 - FAQ

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Carolin_Lamprecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 1
264 Mal angesehen

Wie benenne ich mich in Blue Jeans um?

Bevor Du eine BlueJeans Session betrittst hast Du die Möglichkeit, Deinen Namen zu ändern - das Eingabefeld befindet sich gleich unterhalb der Sitzungsnummer und der PIN. Alternativ besteht bei der Desktop-App die Möglichkeit, neben Deinem Namen in der Teilnehmerliste auf den Stift zu klicken und direkt dort einen neuen Namen einzutragen.

 

Wo finde ich die Zugangslinks für die einzelnen Sessions?

Du findest zu jeder Session den passenden Link in der Veranstaltungs-App. Die virtuellen Räume sind nach internationalen Großstädten benannt. Mit Klick auf den Raumnamen öffnet sich dieser und ganz unten findest Du den Zugangslink.

 

Woher weiß ich, wer mit mir am virtuellen Camp ist?

Einen generellen Überblick gibt es nicht. In BlueJeans siehst Du eine Liste der Teilnehmenden, die mit Dir in der gleichen Session sind. Darüber hinaus findest Du in der Vorstellungsrunde hier in der Community eine Übersicht über alle Teilnehmenden, die sich dort bereits eingetragen haben.

 

Wie kann ich mich mit anderen Teilnehmenden vernetzen?

Du kannst jederzeit die Direktnachrichtenfunktion in BlueJeans nutzen und so in den Austausch gehen, auf Twitter auf die Nachrichten von anderen Teilnehmenden antworten oder Dich in den Breakout-Sessions bzw. Netzwerkgruppen einbringen. Wenn Du interessante Themen in der Vorstellungsrunde liest, kannst du dort auch gezielt andere Teilnehmende anschreiben und dich mit ihnen in einer unserer virtuellen Kaffee-Ecken verabreden.

 

Kann ich während eines Sessionslots zwischen den Sessions wechseln?

Beim CoCreationCamp gilt das Gesetz der zwei Füße. Das bedeutet, dass Du zu jeder Zeit entscheiden kannst, welcher Ort dir gerade am meisten bringt. Du kannst jederzeit zwischen den Sessions wechseln oder dich mit anderen Teilnehmenden außerhalb der Sessions verabreden. Um dich in zwei Sessions parallel aufzuschalten, benötigst du allerdings zwei verschiedene Endgeräte.

 

Welche Tools/Kanäle sind beim CoCreationcamp im Einsatz?

Eine Übersicht über die eingesetzten Tools haben wir dir unter Technik & Tooling hinterlegt.

 

Wie muss ich meine Kamera und mein Mikrofon einstellen?

Wir freuen uns, wenn die Teilnehmenden während der Sessions ihre Videobilder angeschaltet haben. Mit Klick auf das Kamerasymbol könnt ihr selbst entscheiden, ob euer Bild gesendet wird oder nicht. Um Störungen zu vermeiden, empfehlen wir euch, das Mikrofon nur anzuschalten, wenn ihr gerade sprecht.

 

Kann ich mich parallel in zwei BlueJeans-Räume einloggen?

Das funktioniert leider nicht – Du kannst immer nur eine BlueJeans Session geöffnet haben. Bitte beachte aber, dass Du das Plenum in BlueJeans Events verlässt, bevor Du dich in ein BlueJeans Meeting einwählst. Sonst hörst Du unter Umständen noch die Musik aus dem Plenum.

 

Was kann ich tun, wenn meine Verbindung abbricht?

Wenn Du Deine Verbindung verlierst, kannst Du Dich jederzeit wieder in Deine Session einloggen. Sollte die Verbindung mit Ton und Videobild schlecht sein, lasse Deine Kamera aus, um die Bandbreite zu schonen. Sollte irgendetwas nicht funktionieren, logge dich einfach kurz aus der Session aus und wieder ein.

 

Warum machen wir ein Netzwerktreffen am Anfang?

In den Netzwerkgruppen hast Du die Möglichkeit, ein paar Teilnehmende persönlich kennenzulernen und Dir schon ein paar Infos für den Tag zu holen.

 

Treffen sich die Netzwerkgruppen vom Anfang im Laufe des Tages noch einmal?

Die Netzwerkgruppen treffen sich nur am Anfang. Gerne könnt ihr euch aber jederzeit wieder in eurem Netzwerkraum oder in einer unserer virtuellen Kaffee-Ecken verabreden.

 

Wie benenne ich mich in der DATEV-Community?  

Du kannst in der Community einen freien Namen wählen. Dieser Name kann später nicht mehr geändert werden. Die Empfehlung der Community-Administratoren ist Vorname_Nachname.

 

An wen kann ich mich bei technischen Problemen wenden?

In der DATEV-Community findest Du unseren Support-Channel. Darüber hinaus ist unser Helpdesk in BlueJeans an den Veranstaltungstagen von 08:30 bis 11:30 Uhr besetzt: https://bluejeans.com/303653242

 

Was kann ich tun, wenn mein Bild nicht angezeigt wird?

Hat Deine Kamera einen Schiebeverschluss? Ist er offen? Wenn Du mehrere Kameras im Rechner oder Tablet hast, ist die richtige Kamera ausgewählt? In BlueJeans kannst Du in den Einstellungen Deine Kamera auswählen - wenn dort keine Kamera angezeigt wird, wurde sie vom Betriebssystem nicht erkannt oder darf nicht verwendet werden. Gegebenenfalls musst Du hier in den Einstellungen Deines Endgeräts noch erlauben, auf Deine Kamera zuzugreifen. Bei technischen Problemen durch BlueJeans hilft es meistens, sich aus und wieder einzuloggen.

 

Woran erkenne ich, dass mein Videobild sichtbar ist?

An Deiner Kamera leuchtet ein Licht und das von Deiner Kamera aufgenommene Bild wird in BlueJeans unten rechts als Vorschau eingeblendet.

 

Wo finde ich das Programm?

Das Programm wird nach dem Sessionpitch in die Veranstaltungs-App übertragen. Alternativ könnt ihr es auch im Conceptboard finden. Hier die Zugangsdaten für die App und das Conceptboard:

 

https://datev-events.de/datev-cocreation-camp/

Passwort: Camp2020#

 

https://datev.conceptboard.com/board/mird-mq6n-ph2y-bpup-5a5y# Passwort: Camp2020#

 

Wie kann ich mir meinen Tag individuell zusammenstellen?  

In unserer Veranstaltungs-App hast Du den Überblick über alle Sessions. Dort kannst Du Dir unter Agenda Deine Sessions zusammenstellen. Treffe Deine Auswahl mit dem Herz-Symbol hinter den Sessions, die Dich interessieren, dann tauchen diese in Deiner Favoriten-Übersicht auf.

 

Wie werden die Sessioninhalte dokumentiert?

Die Sessions können live im Conceptboard und im Nachgang in der DATEV-Community im Bereich "CoCreationCamp" dokumentiert werden.

 

Welche Hashtags werden verwendet?

Der offizielle Veranstaltungs-Hashtag ist #DATEVlernt. Darauf wird auch auf unserer Twitterwall gefiltert. 

 

Wie kann ich das gelernte mit meinen Kollegen teilen?

Auf vielen Wegen kannst Du das Erlebte teilen – in der Community, über deine Social Media Kanäle und für die DATEVianer unter euch: im Newsfeed und über weitere Kanäle bei uns im Social Intranet.

 

Wer sind die Teilnehmenden des DATEV-DigiCamp?

Das CoCreationCamp ist für KundInnen, DATEV-KollegInnen, (Partner-) Unternehmen und externe Consultants gedacht.

 

Worüber darf ich als DATEV-Mitarbeitender auf dem CoCreationCamp sprechen?

Du kannst im Rahmen unseres Social Media Guides vom CoCreationCamp berichten – bitte achte dabei darauf, dass Vertraulichkeitsklassen gewahrt bleiben.

 

Was ist ein Open Space?

Der OpenSpace ist ein offener Raum, der auf den Prinzipien der Selbstorganisation beruht und der den Einfluss und die Mitwirkungsmöglichkeiten der Teilnehmenden zu einem Thema maximiert. Konkret heißt das für das CoCreationCamp, die Themen der Sessions stehen noch nicht fest und werden spontan zu Beginn von den Teilnehmenden festgelegt.

 

Wozu machen wir eine Schriftlich Vorstellungsrunde mit Hashtags?

Die drei Hashtags sind ein Anhaltspunkt über die Themen, zu denen sich ein Teilnehmender gerne vernetzen würde. Decken sich eure Interessen, könnt ihr euch zum Beispiel auf einen Kaffee in einer unserer virtuellen Kaffee-Ecken verabreden.

 

Warum laden wir externe Teilnehmer ein?

Weil wir eine Genossenschaft sind und uns das Agieren im Ökosystem und der Austausch mit Beratungsorganisationen, Kunden, Partnern und anderen Unternehmen sehr wichtig ist.

 

Kann ich mich auch zuschalten, wenn ich nicht angemeldet bin?

Wenn Du die Veranstaltungs-App nutzt, kannst Du über die bei jeder Session hinterlegten Zugangsdaten jederzeit in eine Session einsteigen, auch wenn Du nicht für den ganzen Tag angemeldet bist.

 

Wo finde ich die Links zur Community, zur Veranstaltungs-App und zur Twitterwall?

Antwort:

Ihr findet alle Links in eurem Outlook-Termin oder in Technik & Tooling in der Community. Wir haben sie hier noch einmal für euch zusammengestellt:

 

Was ist eine Twitterwall?

Die Twitterwall fasst alle Nachrichten auf Twitter und Instagram zu einem Hashtag zusammen. Du kannst unter https://walls.io/7CvNRgPUD alle aktuellen Posts zu unserem Veranstaltungs-Hashtag #DATEVlernt sehen.

 

Was muss ich tun, wenn ich in BlueJeans Events statt Sessiongebenden nur einen blauen Bildschirm sehe?

Es gibt einen Schieberegler, mit dem Du bestimmen kannst, wie groß Du den Sessiongebenden bzw. die geteilten Folien siehst. Solltest Du ein blaues Bild haben, bewege einfach den Schieberegler hin und her. Wenn das nicht hilft, empfehlen wir, dich aus- und wieder einzuloggen.

 

Merkt sich die Veranstaltungs-App meine Favoriten, auch wenn ich den Browser schließe?

Du kannst die App im Browser am Laptop/Computer öffnen und über Dein Handy. Wenn Du im Browser Deine Favoriten markierst, bleiben diese bestehen, auch wenn die App geschlossen und neu gestartet wird. Wichtig ist nur, denselben Browser zu verwenden. Aber Achtung: Favoriten von Deinem Smartphone werden nicht auf andere Endgeräte übertragen.

 

Mit welchen Browsern funktioniert die Desktopversion der Veranstaltungs-App?

Die Veranstaltungs-App kann mit dem Edge Chromium, dem Google Chrome, dem Mozilla Firefox und Safari geöffnet werden. Alle DATEV-Mitarbeitenden können den Edge Chromium über das Softwarecenter auf ihren BK 2.0 Geräten herunterladen.

 

Wie werden Kleingruppendiskussionen in Sessions abgebildet?

In der neuesten Version unterstützt BlueJeans sogenannte Breakout-Sessions. Diese können gestartet werden, wenn Du mit der Moderations-PIN (6677) eingeloggt bist. Du kannst selbst entscheiden, ob die Teilnehmenden zufällig zu Kleingruppen zugeteilt werden oder ob Du dies manuell durchführen willst.

 

Wieso steht die Veranstaltung unter dem Dach "DATEV lernt"?

#DATEVlernt steht für den Wandel der selbstlernenden Organisation und dient als Überbegriff über mehrere Veranstaltungen, bei denen es um selbstgesteuerte und vernetzte Arbeit geht.

 

Was ist ein KUDO in der DATEV-Community?

Ein Kudo ist ein anderes Wort für ein Lob – hast Du Kudos von jemandem bekommen, dann findet er oder sie Deinen Beitrag anerkennenswert.

 

Welche Inhalte kann ich in der DATEV-Community teilen?

Die DATEV-Community ist ein öffentlicher Raum zum Austausch und zum Gespräch. Um posten zu können, musst Du dich registrieren. Mitlesen kann aber jeder, der einen Internetzugang hat. Die Beiträge können auch über Google und andere Suchmaschinen gefunden werden.

 

Darf ich als DATEV-Mitarbeitender auch mit einem privaten Gerät teilnehmen?

Da das CoCreationCamp für interne und externe Teilnehmer ist, befinden wir uns im Bereich niedriger Vertraulichkeit und können deshalb mit unseren Privatgeräten teilnehmen. Das ist auch empfehlenswert, da so die Nutzung des VPN-Tunnels umgangen wird und die Performance besser wird.

 

Gehen die Live-Events auch über Konferenz ID?

Für BlueJeans Events gibt es einen Zugangslink. Diesen findest Du im Outlook-Termin und in der Veranstaltungs-App (als "Plenum" gekennzeichnet).

 

Weiß jemand wie die Push to Talk Funktion in der Bluejeans-App (auf dem PC) funktioniert?

Push to Talk bedeutet, ich bin stumm geschaltet und drücke so lange eine bestimmte Taste, so lange ich etwas sagen möchte. Danach bin ich wieder automatisch stumm. Je nach Version der App funktioniert das bei BlueJeans über die Leertaste oder über den Buchstaben "T".

 

Gibt es neben Push to Talk weitere Shortcuts in BlueJeans?

Neben der Leertaste/T gibt es noch folgende Shortcuts: V = Video an/aus, M=Mikrofon an/aus

 

Woran kann es liegen, dass im Hintergrund dauernd Musik läuft?

Wenn ihr Musik im Hintergrund hört, seid ihr parallel zu eurer Session noch im Plenum (BlueJeans Events) eingeloggt. Loggt euch einfach aus, dann verschwindet auch die Musik. Abends zur Reflexion könnt ihr euch einfach wieder einloggen.

 

Wo kann ich meinen Namen (für den Chat) ändern?

Bevor Du eine BlueJeans-Session betrittst hast Du die Möglichkeit, Deinen Namen zu ändern - das Eingabefeld befindet sich gleich unterhalb der Sitzungsnummer und der PIN. Alternativ besteht bei der Desktop-App die Möglichkeit, neben Deinem Namen in der Teilnehmerliste auf den Stift zu klicken und direkt dort einen neuen Namen einzutragen.

 

Muss man sich für die Sessions "extra" anmelden?

Frei nach dem Barcamp-Gesetz der zwei Füße kannst Du jederzeit spontan entscheiden, zu welchen Sessions Du Dich einwählst. Wenn Du merkst, dass eine Session nichts für Dich ist, kannst Du einfach wechseln. Eine vorherige Anmeldung zu bestimmten Sessions ist nicht erforderlich.

 

Wie kann die Veranstaltungs-App geöffnet werden?

Die App kann im Browser am PC oder am Handy geöffnet werden. Wenn ihr über euren PC an den Sessions teilnehmen wollt, empfehlen wir euch, auch die App über den PC zu öffnen. So vermeidet ihr Medienbrüche und könnt einfach auf die Zugangslinks klicken. Die unterstützten Browser sind Edge Chromium, Google Chrome, Mozilla Firefox und Safari.

 

Was kann ich tun, wenn ich in BlueJeans Events keinen Ton höre?

Man kann über das Lautsprechersymbol in den Systemeinstellungen (nicht in der Anwendung selbst!) die Audio-Einstellungen für unterschiedliche Anwendungen einzeln einstellen.

 

Werden die einzelnen Sessions aufgezeichnet?

Die einzelnen Sessions werden nicht aufgezeichnet. Wir laden alle Sessiongebenden ein, im Nachgang ihre Erkenntnisse aus den Sessions in der Community  zu teilen.

 

Wo finde ich die Links zu den Pausenräumen?

Die Links zu den virtuellen Kaffeeecken findet ihr in der Veranstaltungs-App in den Veranstaltungsorten.

 

Wie kann ich mich am Galery Walk am Nachmittag beteiligen?

Wenn Du Deine Eindrücke des Tages im Plenum teilen möchtest, kannst Du das um 16:00 Uhr in den Chat schreiben. Danach kannst Du Dich über die "Raise-Hand-Funktion" melden und wirst von unseren Technikern aufgerufen. 

 

 

Für Sessiongebende

 

Hat der/die Co-ModeratorIn die Möglichkeit, die Teilnehmer stumm zu schalten?

Als ModeratorIn kannst Du Dich mit der Session-ID (Nummer hinter dem BlueJeans-Link) und der Moderatoren-PIN 6677 einwählen. Dann kannst Du entweder einzeln Teilnehmer stumm schalten oder alle auf einmal. Die Moderatoren-PIN ist für alles Sessions die gleiche.

 

Sind die Räume so eingestellt, dass jeder bei Betreten stumm ist?

Nein. Ihr könnt die Teilnehmenden aber stumm schalten, wenn ihr euch mit der Moderatoren-PIN 6677 einloggt.

 

Wer kann den Bildschirm teilen und welche Besonderheiten müssen dabei beachtet werden?

Jeder Teilnehmende kann seinen Bildschirm teilen. Dabei kannst Du entweder den ganzen Bildschirm oder einzelne Anwendungen freigeben. Wenn ein graues Feld bei den Teilnehmenden erscheint, bedeutet das, dass vor der geteilten Anwendung ein weiteres Fenster geöffnet ist. Wichtig ist auch, dass derjenige, der seinen Bildschirm teilt, den Chat währenddessen nicht sehen kann.

 

Kann ein Video in einer Präsentation eingebunden und gezeigt werden?

Um ruckelfrei Videos in BlueJeans zeigen zu können, müssen diese vorher auf unseren Server hochgeladen werden. Wenn ihr das plant, wendet euch bitte vor der Veranstaltung an carolin.geyer@datev.de, dann organisieren wir das gerne für euch.

 

Kann man die Räume abends für einen Test nutzen?

Gerne! Nur während der Sessions solltet ihr keine Tests planen, nicht dass ihr von anderen Sessiongebenden und Teilnehmenden überrascht werdet.

 

Wie viele Menschen können sich parallel mit der Moderatoren-PIN einloggen?

Hier gibt es keine Beschränkung. Jeder kann sich mit der Moderatoren-PIN 6677 einwählen.

 

Wie kommen die Teilnehmenden in die Breakout-Sessions?

Das übernimmt der Sessiongebende oder Moderierende. 10 Sekunden vor Ende der Breakout-Sessions erhalten die Teilnehmenden eine Info, dass sie gleich wieder in den Hauptraum zurückgeholt werden.

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage