abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Session: Portfolioentwicklung - von welchen anderen Unternehmen können wir lernen und wie gehen wir das an?

2
letzte Antwort am 05.04.2022 22:36:44 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Herbert_Mackert
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 3
196 Mal angesehen

Als Startschuss haben wir im Rahmen einer Open Space DATEV Session ein Experiment gepitcht: Portfoliowandel - ​​von welchen anderen Unternehmen können wir lernen und wie gehen wir das an?

Ursprüngliches Experiment:

Wir werden in den kommenden 3 Monaten den Scope für Gespräche mit anderen Unternehmen festlegen und mit einem ausgewählten Unternehmen in den Austausch gehen. Parallel werden wir ebenfalls interessante, weitere Unternehmen für einen Austausch prüfen. Die gesammelten Erkenntnisse werden wir über das Programm in die Organisation zurück zu spielen. 

 

Unsere Idee

  • Planung, Dokumentation und Wissensverteilung im Kontext Austausch mit anderen Firmen.
  • Gezielte Steuerung des Informationsflusses im Haus
  • Zusammenführung & Vernetzung von Kontakten
  • Sammeln von Erfahrungen und Best Practices im Kontext Portfolioentwicklung und andere Themen

 

Konkret kam es mit Microsoft zu zwei Erfahrungsaustauschen zum Thema „Portfoliowandel und begleitender Organisations-/Kulturentwicklung“.

 

Die ersten Learnings

Weitere Impulse für die Portfolio-Priorisierung gewinnen.

 

  • Die Parallelentwicklung von on premise und online wurde bei MS nicht durch Aufwuchs, sondern durch Effizienzsteigerung erreicht
  • onPrem und Online Entwicklung findet in einem Team statt, wäre so auch bei Vorhandensein einer Großrechner Plattform entschieden worden
  • Teilen von Learnings im Kontext „Change im Rahmen der MS-Portfolioentwicklung“ sowie lean/technical Governace.
  • Lernen im Fokus (Learningday, Fokustag, ohne Meetings und ohne Anfragen aus dem Management)
  • Ein Organisationsübergreifender Austausch und Vernetzung unterstützen uns dabei die verschiedenen Perspektive/Blickwinkel einzunehmen. (360° Blick)
  • Grundsätzlich keine Trennung in den Leistungsangeboten für Mitarbeiter, Partnerunternehmen und Kund:innen (bspw. Schulungen), nur wenn ich bereichere, werde ich wachsen.

 

 

Unsere nächsten Schritte

Unsere positiven Erfahrungen und learings, haben uns in unserer Ausrichtung bestätigt, wir haben uns entschlossen das ehemalige Experiment in der DATEV-Organisation zu etablieren. Als Basis für unsere Kollaboration haben wir eine interne zentrale Anlaufstelle aufgebaut. Dieser Bereich dient uns in erster Linie als zentrale Anlaufstelle, und soll uns einen Überblick der Unternehmen bereitzustellen mit welchen wir bereits im Dialog/Austausch sind und zu welchem Thema wir in Kontakt getreten sind.

 

Nach unserer Meinung sind unsere Learnings teilenswert, aufgrund dessen haben wir uns entschlossen eine Session auf dem DigiCamp anzubieten.  

Ziel war es unsere learings zu teilen und diese in das Unternehmen zurück zu spielen und eine transparent herzustellen.

Hierbei sind interessante Impulse und Gespräche durch unsere Kolleg:innen sowie Partnerunternehmen entstanden. Die weitere Bekanntmachung und weitere Vernetzung konnten wir erfolgreich umsetzen. Motto: Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten und unsere learnings ins Unternehmen tragen, nicht jeder muss die gleichen Fehler machen bzw. das Rad neu erfinden. Sharing is Charing 🙂

 

Was ist Open Space DATEV?

Open Space DATEV ist ein Prozess, in dem die Beteiligten dezentral, selbstgesteuert und vernetzt gemeinsam Probleme diskutieren und in Experimenten an Lösungen arbeiten. Dazu laden wir ganz herzlich alle Mitarbeitenden der DATEV ein. 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 3
174 Mal angesehen

 

... am 'Wording' könnte man an einzelnen Stellen noch 'feilen'

... es sei denn, das Vokabular hätte sich erweitert 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
141 Mal angesehen

@Herbert_Mackert schrieb:

Open Space DATEV ist ein Prozess, in dem die Beteiligten dezentral, selbstgesteuert und vernetzt gemeinsam Probleme diskutieren und in Experimenten an Lösungen arbeiten.


Könnte auch DATEV Community heißen 😎. Nur ohne Experimente, weil uns dazu die "Macht" fehlt 😬.

 

Ich schlage vor: Open Space - Community Edition 👨‍👩‍👧‍👦

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
2
letzte Antwort am 05.04.2022 22:36:44 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage