abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welches ERP CRM WAWI ... System?

9
letzte Antwort am 04.10.2020 23:05:57 von e-ki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
693 Mal angesehen

Datev Unternehmen Online wird vermutlich nicht alle Anforderung gerecht werden. 

Das Webinterface ist mir jetzt schon zu durchwachsen und bremst durch unnötige klicks die gemacht werden müssen.

 

was schonmal nicht wirklich geht:

- Zahlungsvorgänge / Bestellungen aus Shopware-Shop automatisch abrufen

- Konten von verschiedener Zahlungsdienstleister abrufen, außer Bankkonto geht bei mir nix. Paypal, Stripe, Transferwise, amazon-pay, paydirekt, ....

 

Die Auswertung Personalwirtschaft bietet nicht mehr als statische unübersichtliche PDF Dateien runterzuladen oder den manuellen export damit man sich das selbst was schönes daraus strickt

Wie die Auswertung Rechnungswesen aussieht weiß ich noch nicht da mein neuer Steuerberater auch nicht so intuitiv mit den Datev Programmen zurecht kommt. Oberwohl er schon nur noch digital arbeitet.

 

Also gut dann geht es eben jetzt schon nur mit einer zusätzlichen Lösung. Ich hätte das noch aufgeschoben.

 

Anbieter gibt es ja mehrere. billbee, weclap, vario, plentymarket, ... 

Gibt es eventuell einen besonders erwähnenswerten Anbieter? Positiv oder negativ.

Ich weiß ohne konkrete Anforderung zu nennen darf man nu spekulative Antworten erwarten.

 

Ich habe einen Onlineshop und kleines Ladengeschäft und will erstmal nur die Buchhaltung soweit automatisieren wie es geht.

 

später

Telefonanbindung, automatisches öffnen der Kundendatei 

BWA, in klickibunti, mit Diagnosen, Prognosen ..., auf keinen Fall als PDF 

Produkte auf Marktplätze

Lagerverwaltung mit Barcode Scanner

und was man denn noch so haben will? Da bin ich auch offen für Hinweise..

 

Achso, cloud basierend muss es nicht unbedingt sein.

Am liebsten ein selfhosted Lösung, aber auf keinen Fall Windows.

Weder bei Client und schon gar nicht als Server.

Cloud ist mir zu langsam. trotz 500Mbit Kabelinternet.

 

Tips für die weitere Recherche und Infos aus eigener Erfahrungen werden mir hoffentlich helfen mich wieder aufs Kerngeschäft konzentrieren zu können und in Zukunft effizienter zu arbeiten.

Was benutzt ihr denn so? 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
685 Mal angesehen

@e-ki  schrieb:

- Konten von verschiedener Zahlungsdienstleister abrufen, außer Bankkonto geht bei mir nix. Paypal, Stripe, Transferwise, amazon-pay, paydirekt, ....


Dann ist hier schon mal das Stichwort: getmyinvoices inkl. DATEV (früher: connect online) Buchungsdatenservice 1.0. UO und DATEV öffnen sich für Schnittstellen, sodass UO in Zukunft "nur" noch eine Plattform ist, an der hoffentlich viele Externe teilnehmen und Daten lesen- und schreiben können. 

 

Zu PayPal: Das kann Ihr Steuerberater. Der verbindet das DATEV Rechenzentrum mit Ihrem PayPal Geschäftskonto und ruft so die Umsätze ab und kann wie eine Bank buchen. 

 

Tipp für Ihren StB:  PayPal - Einrichtung und Arbeitsablauf (Überblick) 

Tipp für Sie: PayPal Anbindung in DUO

 


@e-ki  schrieb:

Gibt es eventuell einen besonders erwähnenswerten Anbieter? Positiv oder negativ.


Dann würde ich ggf. mal nach JTL schauen, die nun via Buchungsdatenservice 2.0 mit DATEV zusammenarbeiten können. Generell, wenn man bei DATEV nun bleibt, würde ich nur noch Programme nutzen wollen, die am besten mit DATEV reden, ohne, dass man viel manuell eingreifen muss. Eine Übersicht, wer alles mit DATEV wie redet, gibt es im DATEV Markplatz. Es gab am 01.10 dazu erst eine kurze Präsentation der DATEV zum Thema Buchungs- und Zahlungsdatenservice und welche Programme was können. Gerne eine private Nachricht dazu - das passt hier sehr gut zum Problem. 

 


@e-ki  schrieb:

Achso, cloud basierend muss es nicht unbedingt sein.

Am liebsten ein selfhosted Lösung, aber auf keinen Fall Windows.

Weder bei Client und schon gar nicht als Server.

Cloud ist mir zu langsam. trotz 500Mbit Kabelinternet.


Doch, muss es - hier spricht der IT'ler in mir. Und nein, nicht als Grund "weil alles in die Cloud wandert" - ja, auch aber das hat seinen Grund, wenn's dort liegt:

 

  • einfache Anbindung von lokalen Arbeitsplätzen (PC, Laptop + Browser)
  • einfache Anbindung von mobilen Lösungen (Smartphone Apps)
  • die Anbindung übernimmt der Anbieter (kein selbst gekauftes SSL Zertifikat + Verlängerung nötig)
  • ortsunabhängig: im Laden, im HomeOffice, unterwegs via Laptops - anywhere
  • Datensicherung übernimmt der Anbieter (ggf. 1 Klick zum Wiederherstellen von Daten)
  • keine lokal installierbaren Updates notwendig (MwSt. Absenkung ab Tag 1 nutzbar, Anbieter kümmert sich)
  • flexible Laufzeiten
  • flexible Lizenzierung wenn das Unternehmen wächst
  • ...

 

Kabelinternet ist für professionelle Lösungen Murx. Ich nehme an Vodafone / Unitymedia? Die zentralen Knotenpunkte sind ggf. in Hochzeiten (nach 17 Uhr) zum Teil überlastet oder können nicht die Gesamtbandbreite aller Teilnehmer fassen (bei uns war der Knotenpunkt überbucht). Nur DATEV ist lustigerweise ab und zu gestört. Auch Businesszugänge sind mit Kabel Müll. Wenn man's ganz vernünftig machen will: SDSL, weil das priorisiert durchs Netz geleitet wird und auch eine Entstörzeit von 4h, 8h gebucht werden kann, bis wann der Anschluss wieder laufen muss.

 

Sich lokal eine Linuxbüchse mit der Anwendung hinzustellen: don't do it. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
671 Mal angesehen

Für die cloud sprechen gute Argumente und auch Kritikpunkte ja.

 

Als ServerOS, Oh doch auf jeden Fall Linux lokal als Server, ich spreche da jetzt für meinen Anwendungsfall.

Die Für und Wider anderer Unternehmen lass ich außen vor. Das muss ja eh individuell bewertet werden.


Und die wenigsten Cloud Lösungen, also im Internet, laufen auf was anderem als Linux würde ich mal so pauschal behaupten.

 

Vorteile Selfhosted, wenn man es kann:

- schnell: kürzere Latenz, Auslastung nur durch wenige lokale Anwender.

- Sicher: Nur lokal und über VPN statt für jeden mit einer IP erreichbar.

- skalierbar, flexibler

- unabhängig von Internetverbindung

- unabhängig von Serverauslastung des Anbieter 

- unabhängig von externen Downtimes Vordach auch immer. (DDOS DNS Probleme, Routing Probleme... geplante Wartungen im RZ ..)

- Einbindung in eigene Backupstrategie

- mehr Möglichkeiten für individuelle Lösungen, Anpassungen

- Hoheit über die Daten (wenn nicht in die cloud gesynct werden muss)

 

Die Lizenzierung kann genau so flexibel sein wie in der cloud.

Aber ja es ist natürlich alles Mehraufwand wenn man es selbst hosted aber für mich überwiegen die Vorteile.

 

 

getmyinvoices invoicefetcher und die anderen Anbieter die über Web-Scraping usw. Rechnungen abrufen habe ich im Hinterkopf. 

Hier wäre mir eine interne Lösung am liebsten. Mal sehen was die aktuellen ERPsysteme so bieten. 

 

private Nachricht gerne 🙂

 

 

Stichpunkte für mich zum vertiefen:

Buchungsdatenservice 1.0. UO

JTL Wawi

DATEV Markplatz

0 Kudos
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
668 Mal angesehen

Ah du hast noch was hinzugefügt....

Paypal haben wir Gesten , also der StB bei sich konfiguriert, die API-Freigabe bei Paypal ist schon gemacht.

Ich bin gespannt wie sich das in DUO dann integriert.

 

Für die Idee habe ich natürlich schon meine Stimme abgegeben, als ich auf der Suche nach der Lösung war.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 10
663 Mal angesehen

Mal zu Ihren Pros: 

  • sicher ist es auch via https, DATEV macht im DATEVasp nichts anderes als via https und einem QR-Code eine Authentifizierung durchzuführen und via Citrix eine Verbindung nach Nürnberg herzustellen (vereinfacht gesagt)
  • VPN braucht eine stabile Internetverbindung, wenn Ihre 500Mbits stark schwankt und keine dauerhaften 11ms bietet, unabhängig von der Auslastung ...
  • VPN nur so sicher, wie die Firewall / der VPN Endtunnel > Wartung der Geräte, ggf. Probleme mit Updates (Sophos), Umstieg auf neue Verschlüsselungstechnologien in eigener Hand
  • nichts wird bald ohne Internet gehen: Microsoft365 tut es jetzt schon nicht, DATEV Lizenzen werden cloud-basiert, ohne Internet keine selbstständigen Updates
  • wenn das lokale Internet down ist: kein VPN von extern möglich
  • wenn eigenes Backup: Updates nötig, Wartung & Pflege der Systeme, Datensicherung muss geprüft werden (wenn man sowieso 3 VM Hosts und Replizierung hat: okay, dann kümmert sich da sowieso wer drum)
  • individuelle Anpassung: wird es immer weniger geben, weil man mit Standards besser Systeme aktuell halten und pflegen kann, DATEV fällt das mit DMS classic gerade auf die Füße, dass "jede" Kanzlei eigene Anpassungen hat und man daher nicht ein neues DMS "überstülpen" kann, ohne, dass es hakt ...

 

Wenn man selber hostet: dann auch nur in der Cloud. Ich bin da ein Freund von. Kann mein Laptop mal eben platt und neu machen. Alle Daten liegen aufm NAS oder der Cloud. Programme wieder drauf und los geht's. 

 

IT wird nicht einfacher, sondern immer komplexer. Wenn man die Zeit hat, da auf dem Laufenden zu bleiben, wo es in welchen Geräten gerade eine Lücke gibt und wie man diese schließt/absichert - gerne. Aber das ist mein 8,5h Tag. Wie man daneben noch einen Shop betreiben, pflegen und was verkaufen soll - keine Ahnung 😁

 

Zu PayPal: Ich meine in DUO gar nicht? Davon sieht man nichts und wenn nur in der Bank würde ich sagen. Glaube ich aber auch nicht dran. Der StB wird PayPal wie eine Bank buchen und dagegen den Rechnungsausgang. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
hendrik-schneider
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
618 Mal angesehen

Hallo e-ki,

wir bei VARIO bieten dir diverse Schnittstellen ins DATEV-Universum und arbeiten hier eng mit der DATEV zusammen.
Auch haben wir eine Shopware 5 und 6 Schnittstelle sowie ein eigenes Kassensystem. Auch die Anbindung an die Telefonanlage ist vorhanden, Schnittstellen zu Amazon, eBay, real uvm. Ebenfalls eine Lagerverwaltung.

Schau dir einfach mal alles an: https://www.vario-software.de/ und melde dich dann gerne bei unseren Kundenberatern telefonisch 02631/34520 oder per E-Mail an vertrieb@vario.ag

Konkrete Fragen aber auch gerne schon hier direkt an mich.

Liebe Grüße!
Hendrik Schneider

0 Kudos
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
592 Mal angesehen

Zitat e-ki 

Achso, cloud basierend muss es nicht unbedingt sein.
Am liebsten ein selfhosted Lösung, aber auf keinen Fall Windows.

 

WIr müssen leider mit macOS arbeiten.

Wann wird es eine native mac app geben oder eine browser basierende server client für debian server?

0 Kudos
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
565 Mal angesehen

Von weclapp gibt es ein docker image das man auf eigenen Server laufen lassen.

https://www.weclapp.com/de/weclappon/

Allerdings nur mit "Supportpaket Silber" für 200€ zusätzlich im Monat 😞 

Das aromatisiert sich bei mir leider nicht so schnell.

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 10
553 Mal angesehen

@e-ki  schrieb:

...

Das aromatisiert sich bei mir leider nicht so schnell.

...


 

@e-ki ,

... mir scheint, die Liste Ihrer Abweichungen von einer empfohlenen Datev-Standard-IT-Infrastruktur ist recht lang.

 

Sorry, gibt es eigentlich auch Punkte, die mit den Datev-Vorgaben oder -Empfehlungen auf Anhieb übereinstimmen ? 

 

Je mehr 'Spezialitäten', desto mehr 'Klimmzüge' werden Sie machen müssen, um mit den Datev-Anwendungen arbeiten zu können.

... aber vielleicht ist ja gerade das der Reiz an der Sache 😀

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
e-ki
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
550 Mal angesehen

Konkret welche Abweichungen? 

Kompromisse sind keine Show Stopper

 

0 Kudos
9
letzte Antwort am 04.10.2020 23:05:57 von e-ki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage