Hallo erstmal,
ich schreibe hier heute zum ersten mal. Kurz zu meiner Person: Ich bin Azubi im ersten Lehrjahr, also seid bitte nicht so streng mit mir.:)
Da ein Kollege für längere Zeit im Urlaub ist, wurde mir die Rolle des EDV-Beauftragten zugeteilt.
Ich hab folgendes Problem.
Ein Ex-Mandant ist wieder zu uns gekommen. Dieser brachte uns ebenso eine CD mit Buchungsdaten mit.
Jetzt geht es darum diese Daten ins Rewe-Programm einzuspielen. Das Datenformat lautet: Mircrosft Excel-CSV und mir gehts speziell um eine Datei mit dem Namen Kontobuchungen.
Ich hab mich die letzten Tage übers Internet schlau gemacht, bin aber trotzdem nicht zu einer Lösung gekommen.
Ich habe versucht die Daten über ASCII zu importieren. Das schien am Anfang auch zu klappen, jedoch bekam ich daraufhin Fehlermeldungen. Auch hat der Umsatz gefehlt bzw. da stand dann 0. Liegt hier ein Problem mit der Formatierung vor?
Bei der Importvorschau stimmen auch die Spaltenbeschriftungen mit dem Inhalt nicht überein. Soll heißen: Datum steht bspw. unter WKZ Umsatz.
Ich hoffe ihr könnt meine Problemstellung einigermaßen nachvollziehen und verzeiht mir meine Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
Matteo Pavlinovic
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Matteo,
das ist aber eine große Aufgabe fürs erste Lehrjahr 🙂 Viel Spaß dabei!
Beim Einspielen von CSV-Dateien über ASCII Import musst du im Assistenten unter dem Punkt "Feldauswahl" deine Spalten entsprechend der CSV-Datei benennen. Dafür einfach in der Importvorschau unten gucken, was ist in der Spalte und dann in der Reihenfolge der Spalten die Feldbezeichnungen auswählen:
Danach sollten die Daten auch korrekt eingespielt werden!
Grüße
Manuela Jachert
Vielen Dank erstmal für deine Antwort:)
Ich probiers gleich mal aus!
Danke
Gruß
Matteo Pavlinovic
Hallo,
sehen die Dateien evtl. so bzw. so ähnlich aus:
Falls ja: Dann ist das ein GOBD / GdPdU-Export aus DATEV.
Hier würde ich versuchen
- eine normale Sicherung aus den Bestandsdiensten zu bekommen
- oder einen Export im "DATEV-Format"
Generell gilt: solche Exportdaten (selbst wenn sie von DATEV kommen) lassen sich nie in einem Standardformat einspielen, jede Software kann die Felder anders aufbauen.
Hier im Forum gab es auch einen Drittanbieter, der mit einer Schnittstelle geworben hat. Das manuelle Aufbereiten/Einlesen ist aus meiner Erfahrung entweder nur mit sehr viel Aufwand oder gar nicht zu bewerkstelligen.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Das sieht sehr nach DATEV aus.
Danke erstmal für die Antwort.
Ja die Dateien schauen genau so aus.
Was versteht man unter "normale Sicherung aus den Bestandsdiensten"?
Leider hab ich bisher kaum Erfahrung mit Import/Export und viele Begriffe sagen mir beim ersten Lesen erstmal nichts.
Vielen Dank.
Gruß Matteo Pavlinovic
Hallo,
ich würde mich einmal hier einlesen und das ggf. mal selbst an einem Fall (gerne einem Testbestand) durchspielen: 1036124
Wir sprechen hier von der Art Sicherung, die nur von DATEV selbst erzeugt wird und auch genau nur dort wieder eingespielt werden kann. Quasi auf "Knopfdruck" - mit allem Drum und Dran inkl. Kontobeschriftungen, ggf. Anlagevermögen, aller Einzelbuchungssätze, Stammdaten usw.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Super!
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Matteo Pavlinovic
Bin grad auf was interessantes gestoßen.
Unter den Daten von der CD des Mandanten war auch eine Datei mit dem Format: DVSDRW
Mit Doppelklick öffnet sich das Programm Bestandsdienste.
Gleichzeitig öffnet sich ein Fenster, wo ich nach einem Passwort gefragt werde. Anschließend könnte man die Dateien über die Schaltfläche "einspielen" einspielen.
Ist das eine alternative Lösung.
Gruß
Matteo Pavlinovic
Es handelt sich um die komplette Datensicherung, mit der Sie den Buchungsstand in Ihr System einspielen können.
ACHTUNG: Wenn die Warnung zum Überschreiben eines bestehenden Bestandes kommt, ist sofortiger "Abbruch" angesagt. (Zufällig identische MD & Beraternummer in Ihrem System)
Das individuell vergebene Passwort bekommen Sie vom Ersteller der Sicherung.
Beim (oder gleich nach dem) Einspielen in den Bestandsdiensten Berater- und Mandantennummer anpassen und dann erst Rewe starten.
-> Stammdatenabgleich -> fertig... 🙂
Hallo Herr Kolberg,
Ihre Antwort ist sehr hilfreich. 🙂
Vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Matteo Pavlinovic
Hallo zusammen,
woran liegt es, wenn sich die Felder in der Feldauswahl nicht verschieben lassen?
Vielen Dank schon im Voraus.
Viele Grüße
Laura
dann haben Sie ein starres Format ausgewählt, welches nicht editierbar ist. Sie können dies Schema unter einem neuen Namen speichern und dann auch frei editieren.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Super, vielen Dank für die Hilfe.