26.09.2020 11:18
Als <Steuerberater/Unternehmer/etc.> möchte ich <Aktion/Funktion>, um damit folgenden <Nutzen/Zweck> zu erzielen.
DATEV Unternehmen Online biete bereits jetzt schon immer mehr Möglichkeiten Dokumente zwischen Unternehmen und Steuerberater und umgekehrt auszutauschen. Es sind bereits die Sachverhalte Belege für Buchhaltung, Lohnunterlagen, Reisekosten mit digitale Personalakte und Steuern abgebildet worden. Insgesamt ist dieses ein guter Weg. Nun gibt es hierbei ein Medienbruch im Bereich der Kommunikation. Das Problem ist hier, wo liegt ein Dokument und welches. Schaue ich nun in DATEV DMS oder in Unternehmen-Online aus den Programmen Lohn, Steuern usw. oder doch in DATEV DMS. Hierbei wäre es hilfreich, wenn DATEV DMS auch die die Index-Information bzw. Meta Daten in Unternehmen-Online kennt oder eine übergreifende Suchfunktion hat.
Als weiteres wäre es hilfreich, wenn eine direkte Bereitstellung aus DATEV DMS ermöglicht würde. Im Grund nach wäre hier eine Lösung, ähnlich wie in Microsoft Teams usw. sinnvoll. Damit wäre es möglich auch eine Zusammenarbeiter mit den Mandanten zu realisieren und Mandantenakte-Online umzusetzen. Natürlich müsste es ein Status für geben, dass ein Dokument Online gestellt wurde bzw. durch eine Mandanten bearbeitet wird bzw. bearbeitet werden soll. Im Grunde ist dieses auch schon in den Rechnungswesen und Lohnprogramme schon umgesetzt. Es fehlt dort übrigens auch der Status, dass die Auswertungen bereit gestellt wurden. Hierfür dann die laufende Synchronisation in DATEV DMS und Unternehmen-Online über Meta Daten. In der Kanzlei ist man ständig auf den laufenden, besonders unter den Aspekt, dass hier die Arbeit im Homeoffice auch Unterstützung findet.
Hierbei auch weiter gedacht, dass DMS Lösungen für Unternehmen gleiche Funktionen ermöglichen.
Mfg
Olaf Ripken
26.09.2020 11:35
Zu diesen Abläufen habe ich mich hier einmal geäußert https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/Workflow-Tool-mit-DATEV-Schnittstelle/m-p/111493/highlight/true#M8189 und hoffe, dass DMS jetzt bald auch den Weg ins Rechenzentrum findet.