abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Kommunikation mit Mandant

Umgesetzt
letzte Antwort am 02.10.2020 14:49:06 von Florian_Preis
Dieser Beitrag ist geschlossen
Rolf_Lierath
Beginner
Offline Online
1084 Mal angesehen

Die Funktion, bei Belegen Notizen zu hinterlassen, ist schon sehr gut. Als Berater könnte ich mir hier vorstellen, dass man sich über diese Plattform Nachrichten und Rückfragen mit dem Mandanten schicken kann als Alternative zu E-Mails.

Status: Umgesetzt
14 Kommentare
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
929 Mal angesehen

Das war sogar Thema auf dem BarCamp 2020. Ein entsprechender Beitrag für eine "Kommunikationsmedium" existiert dazu.

Dieser Wunsch wird ja Regelmäßigkeit hier abgesetzt.

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
914 Mal angesehen

Guten Tag @Rolf_Lierath,

 

im September wurde zusätzlich die Funktion MyDATEV Nachrichten freigegeben. Für den Mandanten gibt es damit auch eine Funktion die Kanzlei zu benachrichtigen, wenn alle Belege hochgeladen wurden.

 

Kennen Sie diese schon?

 

 

 

 

Rolf_Lierath
Beginner
Offline Online
901 Mal angesehen

Nein, diese Funktion ist mir noch nicht bekannt. Vielen Dank für den Tipp.

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
893 Mal angesehen

Auf folgender Seite finden Sie weitere Informationen zu MyDATEV Nachrichten:

 

https://www.datev.de/web/de/aktuelles/rund-um-die-datev-programme/neuerungen-in-den-datev-programmen/steuerberater/mydatev-nachrichten/

 

Mit Ihrer Erlaubnis würde ich diese Idee schließen

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
875 Mal angesehen
Status geändert in: Bereits vorhanden

Idea geschlossen, da hierfür die Funktion MyDATEV Nachrichten besteht.

Rolf_Lierath
Beginner
Offline Online
873 Mal angesehen

Wow, vielen Dank Herr Preis. Das habe ich mir direkt eingerichtet und teste es direkt mit einem Mandanten. Kurze Frage noch: Kann die Kommunikation dann direkt aus MySteuern gestartet werden oder ist das als weiterer Tab/ eigene Internetseite zu verstehen?

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
866 Mal angesehen

Die Kommunikation mit dem Mandanten befindet sich in MyDATEV.

 

Das bedeutet:

Wenn sich der Mandant in Meine Steuern einloggt, kann er über den Button Anwendungen in die Anwendung Nachrichten wechseln. So kann er direkt mit den Personen in der Kanzlei kommunizieren, die über die Kontaktverwaltung in MyDATEV Kanzlei den Kontakt hinterlegt haben.

Rolf_Lierath
Beginner
Offline Online
856 Mal angesehen

Super. Vielen Dank. Mandant hat direkt reagiert und zurückgeschrieben. Ich hatte aber keine Benachrichtigungsmail erhalten (grünes Häckchen war gesetzt). Hinterlegte Mail-Adresse auf der Smartcard passt aber. Wissen Sie, was hier noch falsch sein könnte?

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
850 Mal angesehen

Nach meinen Infos kommt die Benachrichtigung an die Mail-Adresse, die an der SmartCard hinterlegt ist. 

 

Ich versuche hier etwas zu forschen und melde mich wieder.

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
817 Mal angesehen

Hallo @Rolf_Lierath,

 

ich habe nun eine detaillierte Aussage zu Ihrem Problem.

 

die Notifikation wird an die E-Mail-Adresse gesendet, welche in der Kundendatenverwaltung hinterlegt ist. Diese E-Mail-Adresse kann von der E-Mail-Adresse auf der SmartCard abweichen. Die Daten können von Ihnen selbst eingesehen und geändert werden. Die Funktion finden Sie hier unter Personendaten verwalten.

 

Ich hoffe, dass Ihnen diese Information weiterhilft. Sonst wenden Sie sich gerne an die bekannten Service-Kanäle, damit wir das Thema genauer eingrenzen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Preis

 

Nörgler
Beginner
Offline Online
662 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Preis,

 

das ist aber richtig unpraktisch und fehleranfällig. Diese E-Mail-Adressen werden bei der Anlage von z. B. einem MiDentity oder einem SmartLogin aus den Stammdaten im Arbeitsplatz ins Rechenzentrum übernommen (leider nicht verknüpft !). 

 

D. h. wenn sich dann später die E-Mail-Adresse ändert muss ich diese doppelt auch im Programm "Personendaten verwalten" ändern. 

 

Hier benötigen wir eine "Verknüpfung" bzw. beim Ändern einen Hinweis und ein automatisches Aufrufen des Programmes "Personendaten verwalten".

 

Aber was ganz wichtig ist, dass im Programm "Nachrichten" dringend die gespeicherte E-Mail-Adresse angezeigt wird, damit wir überhaupt erkennen können, wo die Info hingeht!

 

Bitte schnell ändern!

 

Mit freundlichem Gruß

 

Der Nörgler

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
657 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt
 
Rolf_Lierath
Beginner
Offline Online
649 Mal angesehen

Hallo Herr Preis,

 

auch hierfür nochmal ganz herzlichen Dank. In den Personendaten war eine veraltete Mail-Adresse hinterlegt. Das habe ich angepasst.

 

Ich denke, jetzt sollte alles passen.

 

Vielen Dank für die gesamte Hilfe und Ihre Mühen.

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe

 

mit freundlichen Grüßen

 

Rolf Lierath

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
633 Mal angesehen

Hallo Herr Lierath,

 

es freut mich, dass der Tipp geholfen hat.

 

Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende

 

@Nörgler: Den Input für die Fachabteilung zur Verbesserung von MyDATEV Nachrichten gebe ich selbstverständlich weiter.

 

Ihnen natürlich auch ein schönes Wochenende