25.01.2022 17:06
Als Steuerberater möchten wir unseren Mandanten den Upload digitaler Belege so einfach wie möglich gestalten, um dadurch die Digitalisierung voranzutreiben.
@Franziska_Pfadenhauer riet mir in meinem ursprünglichen Beitrag, mein Anliegen hier zu teilen.
Es geht mir um die Beschränkungen, die einem bei der Nutzung von DATEV Upload Mail auferlegt werden.
Die Voraussetzungen für die Nutzung laut Dok.-Nr. 1007550 sind:
Dateiformate: PDF, TIF, TIFF
Maximal Datei- /E-Mail-Größe 20 MB
Pro E-Mail: max. 10 Dokumente
Vor Allem die Beschränkung auf 10 Anhänge halte ich für eine unnötige Erschwernis.
Diese sorgt dafür, dass zwei Szenarien in der Praxis umständlicher sind, als sie mMn sein müssten:
Außerdem verstehe ich die Limitierung auf PDF und TIF(F) nicht, da der Belegtransfer ja auch diverse andere Dateitypen verarbeiten kann. Zumindest Bilder (JPG, PNG etc.) sollten doch drin sein.
Generell wollen wir unseren Mandanten diese Lösung flächendeckend einrichten, da sie relativ wartungsarm und einheitlich ist. Sie wäre jedoch noch besser, wenn die oben genannten Punkte überarbeitet würden.
Etwas am Thema vorbei:
Vielleicht wäre es jetzt nach der Abkündigung vom Scan-Modul auch nochmal an der Zeit, das Thema OneDrive to DATEV von letztem Jahr aufzugreifen, um weitere Alternativen zu bieten.
Ich habe den verlinkten Beitrag leider erst vor Kurzem entdeckt, finde die Idee aber spannend und vielversprechend (wie alle Alternativen, bei denen SmartLogin/SmartCard außenvor sind).
Vielleicht fänden sich bei einer erneuten Pilotphase ja mehr gewillte Tester.
Hallo zusammen,
ab sofort können Sie bis zu 50 Anhänge pro E-Mail mit DATEV Upload Mail übertragen 🙂
Viele Grüße
Florian Jakoby
25.01.2022 19:04
@ThoKrä schrieb:
finde die Idee aber spannend und vielversprechend (wie alle Alternativen, bei denen SmartLogin/SmartCard außenvor sind).
Naja, 1x braucht man schon das Medium, um beide Welten miteinander zu verknüpfen. Und dann stellt sich die Frage, ob DATEV dabei einen langfristigen 2J Token ausstellt, oder ob man dem Belegtransfer mit seinen 30T folgt. Dann darfst Du 1x im Monat beide Welten neu gegeneinander authentifizieren lassen.
Aber ja: Das hätte mir HIER auch schon mega geil geholfen, um nicht meinen Namen tanzen zu müssen.
Sonst 👍 und Push, damit die Idea nicht im nirgendwo untergeht.
30.03.2022 14:42
Hallo zusammen,
Wir erhöhen die Anzahl der Anhänge, die über Upload Mail hochgeladen werden können📧 Mit einer E-Mail können Sie zukünftig bis zu 50 gültige Anhänge hochladen.
Wie kommen wir auf genau 50 Anhänge?
Diese zeigt, wie viele Anhänge ungefähr - je nach max Mailgröße pro Provider - in eine Mail passen.
Jedoch nimmt die Qualität und die Auflösung der Belege weiter zu (-> Größere Attachments) und die Größe der Belege schwankt sehr in Abhängigkeit zum verwendeten Scannermodel. Deshalb wollen wir nicht bis ans Maximum (80 Anhänge) gehen (➡️ Die genannten Zahlen gelten nicht allgemein für den Mailversand, sondern stammen aus internen Analysen mittels Metriken).
Viele Grüße
Nina Naßler
30.03.2022 14:47
Warum nicht gleich so 😉. Cool 😎! Dann macht auch ein 2800er mit Scan2Mail sehr viel (mehr) Sinn.
30.03.2022 14:55
@Nina_Naßler: 🙂 Lösung und Begründung. Wenn wir das auch noch auf der "Machen wir nicht" Seite mit der Begründung hinbekämen. 🤗
Sehr erfreulich. So oder so.
07.04.2022 10:35
@Nina_Naßler schrieb:
Wir erhöhen die Anzahl der Anhänge, die über Upload Mail hochgeladen werden können📧 Mit einer E-Mail können Sie zukünftig bis zu 50 gültige Anhänge hochladen.
Kann man zukünftig schon in ein Datum gießen? Bei DATEV kann das leider alles bedeuten von Wochen über Monate bis Jahre.
07.04.2022 17:21
@metalposaunist um es in den Worten des ehemaligen SED-Bezirkschefs Günter Schabowski zu sagen:
Das tritt… nach meiner Kenntnis… ist das sofort. Unverzüglich.
Hintergrund: @Franziska_Pfadenhauer teilte dies vor ein paar Minuten in meinem ursprünglichen Beitrag mit.
08.04.2022 07:23
Hallo zusammen,
ab sofort können Sie bis zu 50 Anhänge pro E-Mail mit DATEV Upload Mail übertragen 🙂
Viele Grüße
Florian Jakoby
08.04.2022 13:24
@ThoKrä Made my day.
Sie wollen doch nicht etwa andeuten, dass die Oberen in der DATEV Hirachie mit dem gleichen Organisationstalent zur Tat schreiten wie das Zentralkomitee? 😇
Bitterfeld = Kost
Greifswald = Rewe
Rheinsberg = Lodas
Zwickau = DUO (ja fährt aber wie?)
....
Die unzähligen Prikettfabriken in der Lausitz wären dann die per Definition fertig gestellten pro Anwendungen? Oder wäre das die begonnene Erweiterung von Greifswald? 🙊🙉🙈
08.04.2022 13:43
@jjunker Da muten Sie mir gerade Geschichtskenntnisse zu, die ich leider nicht vorweisen kann 😃
Den Namen des zitierten Günter Schabowski musste ich zugegebenermaßen auch erst googeln 😅