21.09.2021 11:09
Guten Tag,
es wäre schön, wenn die Datev uns einen online-Fragebogen zur Verfügung stellen würde, den Neumandanten ausfüllen könnten und wir daraus dann direkt die Stammdaten bestücken könnten. Das würde eine deutliche Arbeitserleichterung bei der Neumandantenanlage bedeuten sowie leicht entstehende Fehler und unnötige Nachfragen vermeiden.
Den Link zu dem Fragenbogen sollte man den Neumandanten direkt per Mail zusenden können und im besten Falle gleich um Vollmacht, AGB, Lastschrifteinzugsermächtigung usw. erweitern können.
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel Reich
21.09.2021 12:21
Klingt nach ner richtig guten Idee!
21.09.2021 13:20
Hallo Daniel,
ich verstehe deinen Wunsch vollkommen, denke aber, dass es so etwas in Zukunft eher nicht geben wird. Der LAO wurde von DATEV an sich auch nur von der Papiervorlage in die Online-Anwendung übernommen ohne weitere - in Augen vieler Anwender in den Kanzleien - notwendige Änderungen bzw. Anpassungen.
Es gibt von der DATEV so etwas in der Art für die Mandatsübernahme wie auch die Mandatsabgabe :
Allerdings eben auch nicht digital 😅 Immerhin könntest du die beiden o.a. Links dem Mandanten zur Verfügung stellen und dann damit arbeiten.
21.09.2021 20:20
Hallo kanzleiboennecke,
warum soll die Datev solch eine Anregung nicht umsetzen? Gerade vor dem Hintergrund der gesamten Umstellung auf online-Anwendungen sollte es weder ein Problem noch uninteressant sein.
Vielen Dank für die verlinkten Checklisten. Diese helfen hier aber leider nicht weiter. Es geht ja zum Einen nicht nur um Mandanten die von Kollegen übernommen werden, die ebenfalls DATEV einsetzen, sondern auch um komplette Neuaufnahmen. Zudem gibt es ja auch Übernahmen von Kollegen, die andere Software einsetzen (soll es ja geben ;)) etc.
Weiterhin verlasse ich mich ungern auf die Stammdaten der Vorberater. Die Erfahrung zeigt, dass diese nicht immer top gepflegt und aktuell sind (nd auch bei uns möchte ich nicht ausschließen, dass alle Stammdaten 100prozentig aktuell sind). Und wann, wenn nicht bei einer Neuaufnahme, ist der perfekte Zeitpunkt, die Stammdaten auf den aktuellen Stand zu bringen.
Beste Grüße
Daniel
21.09.2021 20:55
Einen ersten Ansatz gibt es über SmartExperts. Hier können rudimentäre Mandantendaten vom Interessenten in die Stammdaten übernommen werden.
23.09.2021 07:56
JA, das ist aber ja leider tatsächlich nicht mehr als ein erster Ansatz mit nur ganz wenigen Daten.
Aber er zeigt ja, dass es möglich ist und die Voraussetzungen dafür bereits bei der Datev geschaffen wurden. Müsste also nur noch ausgebaut werden.
20.03.2023 19:12 zuletzt bearbeitet am 20.03.2023 19:13
Hallo Herr Reich @DanielReich
und danke für Ihre Idee aus dem Jahr 2021.
Wie damals von @seprof bereits erwähnt, hatten wir bereits mit SmartExperts im Jahr 2019 einen ersten Baustein zur digitalen Mandatsanbahnung realisiert und auf dem B2C Markt etabliert. Auf dieser Basis haben wir im vergangenen Jahr aufgesetzt und nun im März 2023 einen Funktionsumfang realisiert, der Ihrer ursprünglichen Idee sehr nahe kommt.
Unsere neue Cloud-Anwendung DATEV Onboarding und die modernisierte DATEV Interessentenverwaltung erleichtern die Arbeit beim Anbahnungsprozess neuer Mandate. Mit DATEV Onboarding können Interessenten direkt ihre Daten selbständig erfassen und mit wenigen Klicks sicher an die Kanzlei versenden. Sie als Kanzlei definieren in der Interessentenverwaltung selbst, welche Daten Sie von Ihren potenziellen Mandanten benötigen und fordern sie digital von den Interessenten an. (siehe Ihr Wunsch nach "Link zum Fragebogen" ) Nach Erhalt stehen Ihnen diese Daten in der Interessentenverwaltung zum Weiterverarbeiten bereit.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, dann schauen Sie unter www.datev.de/onboarding vorbei und testen die neue Anwendung direkt selbst aus. Die Cloud-Anwendung ist für alle DATEV Mitglieder kostenfrei nutzbar.
Viele Grüße
Steffen Götze
Business Analyst @ DATEV Onboarding
P.S.: Ihre weiteren Wünsche wie Vollmacht, AGB und Lastschrifteinzugsermächtigung haben in der jetzigen Basisversion noch keinen Platz gefunden, stehen aber fest auf dem Plan für die Weiterentwicklung. Im nächsten Schritt möchten wir zeitnah in den nächsten Monaten den Angebotsversand und die Angebotsannahme durch den Interessenten ins DATEV Onboarding integrieren. Anschließen folgen noch Pakete zu Nachrichten- & Dokumentenaustausch sowie zum digitalen Vertragsschluss inkl. der genannten Punkte Vollmacht, Vorlagen, GWG-Prüfungen etc.. Langweilig wird uns also so schnell nicht. 😉
21.03.2023 08:07
26.02.2025 17:04
Gibt es zu dem Thema Vollmacht, AGB und Lastschrifteinzugsermächtigung ein Update? Das hindert uns vom Workflow her enorm...