Hallo zusammen,
wir sind dabei einen DATEV Server im Netz einzurichten, worauf sich später 2-3 Arbeitsplätze verbinden sollen.
Dazu haben wurde nun ein neuer Windows Server 2022 Standard, wie in folgendem Dokument beschrieben, aufgesetzt.
Windows Server 2022, Windows Server 2019 oder Windows Server 2016 einrichten
Soweit hat auch alles problemlos funktioniert. Lediglich DNS und DHCP Server wurden nicht eingerichtet.
Nun wollte ich die DATEV Software nach folgender Anleitung installieren.
Erstinstallation der DATEV-Programme im Netzwerk
Wenn ich nun den DATEV Basis-Installer starte sollte eigentlich automatisch das verbundene WINDVSW1-Laufwerk vorausgewählt sein.
Der Ordner existiert unter E:\WINDVSW1 mit dem Unterordner CONFIGDB und wurde erfolgreich mit der serverprep.exe freigegeben.
Von anderen PC's im Netzwerk kann auch problemlos darauf zugegriffen werden.
Jedoch wird es nicht vorausgewählt und durch das Symol rechts davon öffnet sich auch eine Explorer um es manuell auszuwählen (es erscheint für eine halbe Sekunde ein Ladesymbol, aber es passiert gar nichts).
Dadurch kann die Installation an diesem Punkt leider nicht fortgesetzt werden.
Über ein paar hilfreiche Ideen, woran es liegen könnte wäre ich dankbar.
Kurzer Nachtrag:
Mir ist gerade aufgefallen, dass am Server selbst das Netzlaufwerk nicht direkt unter "Netzwerk"erkannt wird. Sobal ich im Explorer nach "\\DATEVSRV\windvsw1" suche wird mir DATEVSRV auch angezeigt. An anderen Rechnern wird der Server direkt erkannt. Könnte mir vorstellen, dass es normal ist, dass der Server "sich selbst" nicht angezeigt wird, aber eventuell hat es ja damit zu tun.
Das E:\WINDVSW1 auch auf dem Server auf L:\ mappen und bei der Serverinstallation dieses Netzlaufwerk aktivieren.
Screenshot vom Server:
Das sollte eigentlich durch folgenedes Anmeldeskript schon passiert sein, oder?
Rem *** Inhalt der Logon.cmd ***
net use /persistent:no
net use L: \\DATEVSRV\windvsw1
Oder müsste mir der Ordner unter L:\ dann auch angezeigt werden?
Eigentlich müsste dort der Inhalt der Freigabe, also der Ordner ConfigDB angeziegt werden.
Gibt es hier ein Rechteproblem?
Ich werde die Anleitung noch einmal durchgehen, aber die Berechtigungen wurden so, wie in Dok. 1070547 beschrieben, vergeben.
Wenn's daran schon scheitert 😶: immer wieder gerne empfohlen: DATEV - Partnernetzwerk Dann würde DATEV schon lange laufen.
Schuss ins Blaue: Ist die ABE (Access-based enumeration bzw. zu deutsch die zugriffsbasierte Aufzählung) aktiv?
Nein, ist nicht aktiviert.
Ich denke ich werde versuchen den Server nochmal komplett neu aufzusetzen und falls es dann immer noch nicht funktioniert wende ich mich an den offiziellen Support bzw. Installationsservice.
Ich würde nochmals die Anleitung betreffs der DATEV- User, Freigaben und Rechten Schritt für Schritt abarbeiten. Auf die Reihenfolge achten!
So sieht es hier aus auf dem DATEV- Server aus:
Ich bin die Anleitung mehrmals in der Reihenfolge durchgegangen.
Ich habe den Server letztendlich nochmal komplett neu aufgesetzt. Irgendwo muss mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen sein, da nun alles auf Anhieb geklappt hat.
Würde zwar gerne wissen, woran es gelegen hat, aber immerhin läuft er jetzt.
Trotzdem danke an alle für die Lösungsvorschläge.