Hallo zusammen,
leider konnte ich keine deutliche Anweisung finden, um die Installation am Zielserver zu starten.
Hat jemand ein Tipp für mich?
Details zu der vorhanden DATEV-Umgebung:
In der Anleitung (Doc.-Nr.: 1011814) im Punkt – „7. Neuinstallation am Zielserver“ wird die Installationsquelle nicht erwähnt.
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Peter
Abruf der DATEV-Programme per DFÜ einrichten (elektronischer Software-Abruf) Punkt 4.6
Andernfalls habe ich Sie nicht richtig verstanden.
Der Punkt ist geklärt. Ohne DVD 13.0 ist Installation am Zielserver nicht möglich.
Die Installation von der Freigabe, die vom Quellserver kopiert war, ist nicht geeignet.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Peter
Hallo,
ich stehe auch vor der Aufgabe eine DATEV-Installation von einem Server 2008R2 auf Server 2019 umzuziehen.
Bedeutet das ich muss bei DATEV eine Installations-DVD 13.1 bestellen, oder lässt sich die auch irgendwo herunterladen bzw. aus dem Software-Abruf eine Installationsquelle erstellen?
Danke & Gruß
Klaus Rörig
Wenn man den Abruf aus dem RZ aktiviert hat, müsste es unter L: doch eine Verknüpfung zur DVD geben, die man dann ganz normal installiert, weil alle Daten schon auf L: liegen?!
Andernfalls morgen im LogistikCenter kurz anrufen und nach der PDF mit den ISO Links nett bitten. Dann können Sie die DVDs auch via Download als ISO herunterladen und via Doppelklick einbinden.
Es soll aber auch bald ein Downloadportal kommen, wo man ebenfalls immer alle ISOs herunterladen kann, sofern man sich via SmartCard / SmartLogin authentifizieren kann.
Gut, versteckt, aber ich habe sie gefunden:
L:\DATEV\DATEN\INSTMAN\Links\DATEV-Programme V.13.1
Unter DVD im Installationsmanager sind noch die DVD-Kopieren des letzten großen Updates eingebunden, dass noch über DVD installiert wurde: V11.0
Kann ich die da auch rauswerfen, oder baut der DFÜ-Abruf noch auf diesen Kopien auf? Die Empfehlung war beim ersten Abruf das DVD-Image mit einzubinden, damit der Abruf schneller geht.
Aber ich habe ja auch schon die Versionen 12.X und 13.X per Abruf installiert, dann dürften die 11er DVDs ja eigentlich keine Berechtigung mehr haben, oder?
Alles was ich vor dem Umzug loswerden kann ist mir recht.
In meinem Fall war die Lösung - ISO.
Laut dem Support ist die Installation von dem Verzeichnis nicht 100% kompatibel.
Es können Probleme vorkommen.
Freundliche Grüße
Peter L
@Gelöschter Nutzer: Wie ist hier der aktuelle Stand? Muss ich dafür DVDs bestellen bzw. die ISOs oder kann ich mit den Dateien vom DFÜ-Abruf als Quelle arbeiten?
... beim Thema ISOs, die ich übrigens bisher noch nie verwendet habe, ist mir immer noch nicht klar geworden, ob es komplette Images der Datev-DVDs sind oder 'nur' (abhängig von den derzeit vorhandenen Software-Lizenzen) individuell zusammengestellte ISOs für das jeweilige Datev-Mitglied.
In diesem Fall könnte z.B. ein ISO der Kanzlei A nicht für die Installation in einer Kanzlei B oder bei einem Mandant C verwendet werden.
Ein nach dem Download neu bestelltes Datev-Produkt wäre ebenfalls nicht im ISO enthalten bzw. nicht installierbar.
Also nochmal die Frage:
Ist ein ISO ein komplettes Datev-DVD-Image oder eine individuelle Zusammenstellung lizenzierter Software ?
Ein ISO-Image vom DVD kann am besten beim Support angefragt werden.
Wahrscheinlich telefonisch wird es am schnellsten.
In meinem Fall habe ich die postalische Lieferung von DVD wieder aktiviert, um die gleiche Problematik im Zukunft zu vermeiden.
Später wird wahrscheinlich DATEV eine passende Lösung anbieten, um ohne DVD zu installieren.
@vogtsburger: Die ISOs sind 1:1 Abbilder der DVDs und können zentral für alle DATEV Installationen bei jedem Mitglied genutzt werden unabhängig der lizenzierten DATEV Produkte.
@vogtsburger schrieb:
Also nochmal die Frage:
Ist ein ISO ein komplettes Datev-DVD-Image oder eine individuelle Zusammenstellung lizenzierter Software ?
Der gegenwärtige Datenträger-Download der Datev (nicht öffentlich zugängig!) beinhaltet die kompletten ISO Abbilder der verschickten Datenträger.
@metalposaunist schrieb:Wenn man den Abruf aus dem RZ aktiviert hat, müsste es unter L: doch eine Verknüpfung zur DVD geben, die man dann ganz normal installiert, weil alle Daten schon auf L: liegen?!
Andernfalls morgen im LogistikCenter kurz anrufen und nach der PDF mit den ISO Links nett bitten. Dann können Sie die DVDs auch via Download als ISO herunterladen und via Doppelklick einbinden.
Es soll aber auch bald ein Downloadportal kommen, wo man ebenfalls immer alle ISOs herunterladen kann, sofern man sich via SmartCard / SmartLogin authentifizieren kann.
Welche Nummer nehme ich denn am besten?
Die beim Logistic-Center wollen Geld für jede Anfrage/ Auftrag. 9€ nur damit die mir einen Link schicken? Die sind doch bekloppt.
Stimmt ja, habe ich ganz vergessen. Wir haben fast alles von DATEV. Ich glaube nicht, dass wir immer 9€ zahlen. Daher rufe ich gern an, wenn's wirklich nur DATEV kann:
+49 911 319-37050
+49 911 319-36435 (Großkunden)
Sie dürfen auch gern direkt auf die 9€ hinweisen, mit dem weiteren Hinweis "gäbe es ein Downloadportal, hätte ich Sie damit nicht nerven müssen" - so kann man den Ball wieder zurückspielen 😉😋.
Na, super. Das Band teilt einem schon mit, dass der Versand der DVDs für die 13.1 erst ab dem 10.01. erfolgt.
Dann wird das nix mehr mit dem Serverumzug vor dem 14.01.
Wenn ich jetzt noch im Installationsmanger den DVD-Versand anklicke, meint ihr das reicht noch, um ein Exemplar zu erhalten?
Gerade noch entdeck: Wenn man im Installationsmanager den DVD Versand wieder aktiviert, kommt ein Hinweisfenster mir der Adresse https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/programm-dvd-datev-pro/ wo man sich dann auch eine Ersatz-DVD bestellen kann.
Allerdings auch nur die 13.0.
In Moment ist DATEV-Support sehr überlastet.
Am besten über den kostenpflichtigen Anruf, sonst verliert man viele Zeit in der Warteschlange.
Die Wartschlange wäre mir noch egal, da stelle ich einfach auf Lauthören und mache was anderes, bis jemand ran geht.
Aber es gibt noch keine 13.1x- DVDs. Also können dir mir auch keine schicken. Der Versand erfolgt erst ab dem 10.01.2020. Bis der dann in der Kanzlei angekommen ist, vergehen auch nochmal 2-3 Werktage.
Also kann die Serverumstellung erst nach dem Microsoft-Stichtag erfolgen.
Ich denke, dass ein ISO-Image ist schon vorhanden.
Falls Support ein Download-Link abbittet, wäre es sehr schelle Lösung.
@kroerig schrieb:Hallo,
ich stehe auch vor der Aufgabe eine DATEV-Installation von einem Server 2008R2 auf Server 2019 umzuziehen.
In Anbetracht dessen, daß sich auf unserem SBS 2011 (2008R2) die aktuelle 13.1 vom ISO- Abbild problemlos installieren ließ wird hier der Umzug im Frühjahr in aller Ruhe auf Basis der 13.1 erfolgen.
Bitte trotzdem Backup anfertigen... Ich habe sogar einen Backup- Server zum Testen verwendet bevor ich die 13.1 auf den aktiven Server los lies.
PS: Der reine Fileserver hat nicht einmal einen Server- Neustart angefordert. -> War außer Jahreswechsel- Versionen wohl keine große Umprogrammierung.)
Aber... Im Herbst ist wohl der SQL- Server dran, und der Neue läuft lt. Microsoft definitiv nicht mehr auf dem alten Betriebssystem.
Frühjahr ist auch etwas gewagt. Am 14.01. erhalten die Komponenten des SBS 2011 zum letzten Mal Sicherheitsupdates.
Mein Kunde ist ja Jan 2020 schon spät dran...