abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokument lässt sich nach Update nicht mehr öffnen; Neustart Arbeitsplatz notwendig

11
letzte Antwort am 07.09.2020 12:01:06 von witte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kristin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1209 Mal angesehen

Wir haben die Dokumentenablage im Einsatz.

 

Freitag wurden die aktuellen Service-Releases/Hotfixe von Datev installiert. Montag bis Dienstag erfolgten dann die aktuellen Windows-Updates.

 

Nun haben wir folgendes Problem:

 

Dokumente lassen sich aus dem Arbeitsplatz nicht öffnen. Egal, ob Word, Excel, Pdf oder sonstiges.

Nach dem Schließen und Öffnen des Arbeitsplatzes funktioniert es wieder.


Problem tritt an allen PCs jeden Tag auf.

 

Hat jemand dieselben Probleme festgestellt ?

 

Gruß

Kristin Ullrich

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
1203 Mal angesehen

@kristin  schrieb:

Hat jemand dieselben Probleme festgestellt ?


Nein, sonst hätte DATEV schon aktiv informiert 😊.

 

Mal testweise die Office-Schnittstelle im Installationsmanager repariert?

 

Sie öffnen den DAP, Dokumente im Allg. gehen nicht auf, DAP schließen und öffnen und dann geht's? Dauerhaft den ganzen Tag über? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
kristin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
1171 Mal angesehen

Ja einmal zumachen und wieder aufmachen am Tag reicht. Es geht dann den ganzen Tag.

 

Mit der Reparatur der Office-Schnittstelle können wir ja mal versuchen.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 12
1146 Mal angesehen

Officediag wäre auch noch eine Variante die zu vlt. hilft an den fehler heranzukommen. 

 

Liefert das Servicetool keine Fehler - rote Lampen ? 

 

Dann bliebe noch die Nachregistrierung von office , die glaube ich im Rep. modus angestossen wird. 

 

Es scheint ja offensichtlich so zu sein, dass beim ersten Start des DAP die officeschnittstellen nicht funktionieren, daher nicht öffenbar. Beim Restart von Datev sind die Schnittstelleninfos dann da. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
kristin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
1111 Mal angesehen

Hallo,

 

sorry, dass Rückmeldung so lange gedauert hat. Musste ja erstmal Zeit für Reparaturinstallation gefunden werden. Reparatur der Officeschnittstelle hat aber nichts gebracht. Servicetool bringt auch keine Fehler/Hinweise.

 

Problem besteht weiterhin. Wir haben mittlerweile auch festgestellt, dass es auch mal einfach so tagsüber passiert, dass sich ein Dokument nicht öffnen lässt (obwohl man davor Dokumente öffnen konnte).

 

Und es betrifft wie gesagt auch pdf-Dateien. Es muss ein Problem in der Dokorg sein.

 

Einmal Arbeitsplatz zugemacht und wieder aufgemacht, reicht aus. Daher ist das Problem jetzt auch nicht so groß. Es lässt sich ja immer schnell wieder beheben.

 

Gruß

Kristin Ullrich

 

 

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
1101 Mal angesehen

und das Servicetool mal über den Arbeitsplatz laufen lassen ? 

 

Fehlermeldungen ? 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 12
1077 Mal angesehen

Hallo,

 

falls nicht schon geschehen empfehle ich den Kontakt zum Service um das Problem genauer zu identifizieren zu können.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 12
1064 Mal angesehen

@kristin schrieb:

Wir haben die Dokumentenablage im Einsatz.

...

Dokumente lassen sich aus dem Arbeitsplatz nicht öffnen. Egal, ob Word, Excel, Pdf oder sonstiges.

Nach dem Schließen und Öffnen des Arbeitsplatzes funktioniert es wieder.


Problem tritt an allen PCs jeden Tag auf.


.... bei uns der gleiche Effekt, aber leicht 'mutiert' 😀

  • nur an einem PC
  • Schließen und Starten des Datev Arbeitsplatzes half nicht
  • neuer Boot half

ich könnte mir vorstellen, dass eine Datevkomponente nicht oder nicht in der richtigen Reihenfolge gestartet wurde.

 

Die entsprechenden Dateien (PDFs, Word-, Excel-Dateien) ließen sich außerhalb des DAPs per Doppelklick starten

 

@

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 12
1017 Mal angesehen

In unserem Umfeld (WTS, WS 2016, Office 2016 MSI) tritt dieses Phänomen auch seit Mitte Mai regelmäßig auf, wobei "einfach" nur nichts passiert (Dokument wird nicht geöffnet und Fehlermeldung erscheint auch nicht).

 

Ich möchte bestätigen, dass dies sporadisch auch bei gestartetem Datev-Arbeitsplatz vorkommt und nach Arbeitsplatzneustart - zumindest für eine gewisse Zeit - behoben ist, ohne dass ein Rechnerneustart erforderlich ist (dies wäre eine ernste Angelegenheit bei Einsatz eines WTS  - in diesem Fall keine Auswirkung auf das eigentliche Problem).

 

Aufgrund der aktuellen Update-Dichte und Überschneidungen fällt es aber schwer einen klaren Zusammenhang herzustellen.

Berichtet wurde das Thema von den Mitarbeitern in der Arbeitswoche (Woche 21) nach Installation der Microsoft Mai Patches (OS und alle Office-Updates) und des Datev-Hotfixes K0005100-10440 (dieser hat zumindest was mit der Dokumentenablage und dem Bearbeiten von Dateien zu tun).

 

Ob dies früher schon auftrat ist nicht ganz klar (aktuell haben alle den Kopf mit anderen Sachen voll und wenn nach Neustart des Arbeitsplatzes die Funktion erstmal wieder gegeben ist, wird das möglicherweise nicht weiter gemeldet?).

 

Die Hoffnung bestand, dass die Microsoft-Juni Patches für Offices das Thema beseitigen könnten, was aber nicht der Fall war.

 

Letztes Wochenende wurden die Datev-Service-Releases und Hotfixes vom Juni installiert. Ich bin gespannt, ob dies ggf. das Problem abstellt.

 

 

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 12
962 Mal angesehen

Das eher lästige Thema, dass Office-Dokumente aus dem Arbeitsplatz heraus (Dokumentanablage) sporadisch nicht mehr geöffnet werden könnten, besteht bei uns weiterhin.

 

Nach Schließen und Neustarten des Arbeitsplatzes ist dies dann i.d.R. wieder möglich.

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 12
914 Mal angesehen

Seit letzter Woche - neuen user angelegt- gehöre ich auch zu Betroffenen. 

 

Nur an diesem 1 neuen AP gleichens Phänomen, word dokumente lassen sich nicht mehr öffnen, was vorher ging. Einzige Abhilfe DAP schließen neu starten dann geht alles. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
witte
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
892 Mal angesehen

Ich habe Anfang Juni 2020 auf Office 2016 umgestellt; seitdem habe ich ebenfalls, sporadisch Probleme, Word-Dokumente in der Dokumentenablage zu Öffnen. Hier habe ich herausgefunden, dass die Dokumente im Kompatibilitätsmodus geöffnet werden und das zum "Einfrieren" des AP führt. Ich konvertiere daher die benötigten (alten) Dokumente; seitdem habe ich keine Probleme mehr.

 

11
letzte Antwort am 07.09.2020 12:01:06 von witte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage