abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebührenpositionen usw. mandantenübergreifend löschen

11
letzte Antwort am 26.04.2022 14:12:06 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 12
745 Mal angesehen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Gebührenpositionen mandantenübergreifend zu löschen? Ich möchte gerne zB nicht abgerechnete Gebührenpositionen und Kostenpositionen von 199x - 200x löschen um den Mandanten endgültig zu löschen. Gleiches gilt für Leistungen. Wir haben im Arbeitsplatz eine gutes Instrument die Stammdaten zu löschen, aber nicht die Möglichkeit zB die Leistung Est nach Jahren selektiert und Mandantenübergreifend zu löschen.

Bei gewachsenen Beständen kann aufräumen so durchaus Jahrzehnte dauern... ist da was in Planung? Ansätze sind ja da in Form von Tools.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 12
560 Mal angesehen

ok, für die steuerprogramme geht es über den manager... würden halt Kleinigkeiten aus der EO (Gebühren usw.) fehlen.

0 Kudos
schmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
560 Mal angesehen

Hallo,

zum löschen der Bestände in den einzelnen Programmen geht es meines Wissens nach leider nur den über den Bestands-Manager. LEXinform/Info-DB 9207278 und LEXinform/Info-DB 1002499 sollten da weiter helfen.

Für die offenen Gebührenpositionen muss man wohl tatsächlich jede Rechnung öffnen und die Positionen löschen. Wahrlich eine Fleißarbeit. Um diese alle zu finden hilft nur, die offenen Rechnungen auf die inaktiven Mandanten zu beschränken. Da dann schon mal alle ohne Inhalt direkt löschen und was übrig bleibt, einzeln durchklicken...

VG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 12
560 Mal angesehen

Hallo Frau Schmidt,

besten Dank für die Hilfe bzw. Bestätigung.

Was sagt die Datev dazu? Gibt es denn kein SQL-Tool, um nicht abgerechnete Gebührenpositionen aus z.B. 1993 wegzuwischen?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 12
484 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt es hier etwas neues zu oder muss man immer noch einzelne Gebührenpositionen bzw. Rechnungen anfassen und löschen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kerstin_Schulz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
442 Mal angesehen

Hallo,

 

viel Neues können wir nicht berichten. Außer, dass Sie nicht jede Rechnung öffnen müssen. Sie können alle offenen Rechnungen, mit zugeordneten Gebühren, markieren und löschen. Dadurch werden die Gebühren in den zuordbaren Bereich verschoben. Jetzt müssen Sie nur noch eine Rechnung des Mandanten öffnen, auf "Gebührenposition der Rechnung zuordnen" klicken und können hier alle Gebühren markieren und löschen.

 

Schöne Grüße

Kerstin Schulz

DATEV eG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 12
434 Mal angesehen

Hallo Frau Schulz,

 

dennoch muss man jeden einzelnen Mandanten anpacken.

 

Wenn meinetwegen von 418 Mdt 91 Mdt relativ automatisch gelöscht werden könnten, 

aber die Rechnungsschreibung diese 91 Mdt blockiert.. ist das nicht schön :-).

 

Unterm Strich geht es um mehrere tausend Mdt die gelöscht werden könnten und entsprechend mehrere tausend Rechnungen, die angepackt werden müssten.

 

Muss ich wohl irgendjemanden mal drankriegen.. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kerstin_Schulz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
406 Mal angesehen

Hallo boomboom,

 

wenn Sie den Mandanten komplett und nicht nur offene Gebühren in Rechnungsschreibung löschen möchten, können Sie das mit dem Programm "Daten aus Rechnungsschreibung (classic/compact) löschen gemäß DS-GVO" (Dok.-Nr. 1001452 ). Wenn die Daten jünger als 10 Jahre sind, können Sie die Daten alternativ auch in eine Archivdatenbank auslagern (Mandant auslagern).

 

Schöne Grüße

Kerstin Schulz

DATEV eG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 12
390 Mal angesehen

Hallo Frau Schulz,

 

das habe ich gemacht.. dennoch bleiben offene Rechnungen mit "alten" Gebühren stehen

und der Mandant lässt sich nicht löschen. Haben Sie noch eine Idee?

 

Unbenannt - Kopie.JPG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kerstin_Schulz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 12
364 Mal angesehen

Hallo,

 

haben Sie den Mandanten ausgelagert? Wenn offene Daten vorhanden sind, erscheint ein Abfragefenster. In der Abfrage muss aktiv eingestellt werden, dass die Mandantendaten in Rechnungsschreibung trotz offener Daten ausgelagert werden sollen. Standardmäßig ist der Punkt bei "...nicht archivieren..." gesetzt.

 

Hinweis: Beim Auslagern werden alle Daten des Mandanten (abgerechnete Rechnungen, Kostenpositionen, usw.) in eine Archivdatenbank verschoben und stehen in Rechnungsschreibung nicht mehr zur Verfügung.

 

Kerstin_Schulz_0-1650966183717.png

 

Gruss

Kerstin Schulz

DATEV eG

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 12
357 Mal angesehen

Hallo Frau Schulz,

 

nein, das habe ich nicht gemacht, sondern direkt gelöscht.

Dann probiere ich es darüber.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 12
338 Mal angesehen

achso.. das bringt ja auch nichts, da nur ein Mandant gewählt werden kann.

 

Einzelne Gebühren löschen geht schneller.

0 Kudos
11
letzte Antwort am 26.04.2022 14:12:06 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage