Hallo liebe Community,
ich ziehe seit Ewigkeiten meine Rechnungen via DATEV Zahlungsverkehr ein und die Sammellastschriften wurden immer als Einzellastschriften aufgelöst und eingelöst.
Nun habe ich alles wie immer gemacht - allerdings wurden die Lastschriften nicht mehr in Einzelbuchungen aufgelöst. Hat jemand eine Idee warum? Hat sich irgendwas bei einem Update geändert?
Die Einstellungen sind eigentlich noch wie vorher. "in Einzellastschriften auflösen".
Welche Bank? HBCI/finAPI oder EBICS? Mit der Bank schon mal gesprochen?
Ich nutze HBCI - Sparkasse Vorderpfalz.
Mein Bankansprechpartner ist im Urlaub und die Vertretung konnte keine Veränderung feststellen.
Hallo,
wenn die Einstellungen gleich geblieben sind, kann es nur an der Bank liegen.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Jeannine Schäffler
Guten Morgen Frau Schäffler,
wir haben hier das gleiche Problem mit einer Stadtsparkasse. Laut Aussage der Stadtsparkasse wurden keine Änderungen in deren System vorgenommen. Ein Mitarbeiter der SSK erklärte mir, dass die Sammellastschriften mit der Kennzeichnung -nicht auflösen- bei denen ankommt. Gibt es evtl. ein Problem bei FinApi?
Hallo Herr Strauss,
unser Partner finAPI GmbH konnte feststellen, dass einige Sparkassen, derzeit nur bei Lastschriften, keine Einzelbuchungen (mehr) unterstützen.
Ob das aktuell für alle Sparkassen oder nur für einzelne Sparkassen gilt, wird aktuell noch geprüft.
Sobald ich weitere Informationen habe, würde ich mich hier nochmal melden.
Einen schönen Tag wünscht...
DATEV eG
Jeannine Schäffler
Wir haben ein ähnliches Problem. Bei uns werden die Einzelüberweisungen nur noch als Sammelüberweisung übertragen, trotz der Auswahl im Batch-Booking "Einzelüberweisung". Hatte dazu schon einen anderen Thread erstellt, aber leider gab es bisher nichts Hilfreiches seitens der Bank oder der DATEV. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen 😕 Wir schauen nun, ob eine Umstellung auf EBICS möglich ist.
Trotzdem sehr nerviges Problem, zumal die Umstellung auch nicht von heute auf morgen klappen wird.
Wir sind ebenfalls bei der Sparkasse (Berliner Sparkasse).
Unsere Stadtsparkasse hat den Sachverhalt noch mal geprüft und konnte feststellen, dass bis zum 9.12. die Sammellastschriften mit dem Wert -false- ankamen (also Auflösung als Einzelbuchung). Seitdem kommen die Lastschriften mit dem Wert -true- an. Laut Aussage der Sparkasse haben anderen Kunden dieses Problem nicht.
Genau das hat meine Sparkasse auch mitgeteilt
Bei uns seit einigen Tagen das gleiche Problem - gibt es da schon neue Erkenntnisse?
Danke.
Die DATEV hat mittlerweile mit unserer Stadtsparkasse telefoniert. Vielen Dank das Sie sich um das Problem kümmern!!
Die SSK bestätig weiterhin, dass Auflösung funktioniert, hat aber ein Ticket an die IT weiter gegeben. DATEV will auch noch mal mit FinApi sprechen.
Genau das deckt sich auch mit unseren Angaben. Bei uns sind alle Überweisungen seit ca. dem 11.12.2020 fehlerhaft. Leider scheint die Berliner Sparkasse da nicht so bemüht zu sein für weitere Nachforschungen.
Guten Morgen Community,
wir sind aktuell noch in Klärung. Sobald wir eine Info haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
Einen guten Wochenstart wünscht...
DATEV eG
Jeannine Schäffler
@mr_twin schrieb:Leider scheint die Berliner Sparkasse da nicht so bemüht zu sein für weitere Nachforschungen.
Ich versuche schon seit 3 Monaten bei der Sparkasse Berlin eine Antwort auf eine Email zu bekommen 😉
@theo schrieb:
Ich versuche schon seit 3 Monaten bei der Sparkasse Berlin eine Antwort auf eine Email zu bekommen
Schon mal in den Briefkasten geschaut? 😂 Also den analogen vor der Tür 📬.
Noch nie 😁 Macht das Sekretariat und ich bekomme eine Benachrichtigung im DMS.
Hallo Community,
es hat leider etwas gedauert, aber heute kann ich Ihnen die frohe Botschaft übermitteln, dass das Problem beim Auflösung von Sammelbuchungen behoben ist.
Somit sollten mit dem entsprechendem Batchbooking-Kennzeichen Sammelbuchungen wieder als Einzelpositionen auf Ihren Kontoauszügen erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Jeannine Schäffler