abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

2.08, Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers zur Vorlage bei der Familienkasse für Zwecke des Kinde

7
letzte Antwort am 21.01.2022 08:50:39 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nagi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
3577 Mal angesehen

Hallo an alle,

 

kann mir eventuell jemand sagen, warum ab der Version 11.3. die o.g. Bescheinigungen nur noch für einen bestimmten Monat auszustellen gehen und nicht mehr für einen bestimmten Zeitraum (meist 6 Monat - wie von der Familienkasse gewünscht).

 

Liebe Grüße

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
3560 Mal angesehen

Moin,

 

das wird vermutlich daran liegen, weil das "offizielle" Formular auf der Seite des Bundesagentur/Familienkasse (https://www.arbeitsagentur.de/datei/verdienstbescheinigung-kiz5_ba015676.pdf) auch nur noch einen Monat abfragt.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
advent04
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
3491 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz, 

 

kann DATEV da nicht ein neue Version dazu schicken. Denn die Bescheinigung waren bisher immer für 3 Monate oder bis zu 6 Monate abrufbar. 

 

Es gibt dann wieder die gewisse Unruhe bei den Arbeitnehmern, da sie dann sicherlich vom Amt wieder zum AG gehen müssen, da die Angaben nicht vollständig sind.

 

Auf den Formular

 

https://www.arbeitsagentur.de/datei/verdienstbescheinigung-kiz5_ba015676.pdf

 

von der Familienkasse sind ja auch mehrere Monate angezeigt. 

 

Viele Grüße Diana 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
3444 Mal angesehen

Moin,

 

in der aktuellen Fassung ist auf dem Formular der Bundesagentur wieder ein Zeitraum anzugeben. Zu dem Zeitpunkt, als ich den Link gesetzt hatte, war dort auch nur ein Monat als Bemessungsgrundlage vorhanden.

 

Das Formular der Bundesagentur wurde somit wieder geändert - es ist auch eine Fassung "Stand September 2020".

 

Ich gehe davon aus, dass die DATEV hier wieder nachziehen wird und das Formular im Programm Bescheinigungen anpasst. Wann dies erfolgt, weiß ich aber auch nicht.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
advent04
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
3440 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz, na das klingt schon mal gut.

 

Und ich denke das DATEV hier eine neue Version rausbringt, dass die Bescheinigung wie sie verlangt wird, auch vom AG erstellt werden kann.

 

Vielen Dank Diana Scheibe

 

0 Kudos
mgiavarra
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
3276 Mal angesehen

In der Version 11.54 von L+G ist es noch nicht angepasst. Nun müssen die Formulare wohl selbst ausgefüllt werden.

Schade.

0 Kudos
wahmbeck
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2354 Mal angesehen

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Bescheinigung im "Lodas" oder in "Bescheinigungen" elektronisch zu übermitteln?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2341 Mal angesehen

Nein, das geht nur mit der Arbeitsbescheinigung.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 21.01.2022 08:50:39 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage