abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ARBEITNEHMER ONLINE LODAS > Neuling

8
letzte Antwort am 19.01.2023 13:50:32 von Tromtobi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
StBTH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
3550 Mal angesehen

Hallo, 

 

ein Mandant möchte jetzt Arbeitnehmer Online nutzen.

 

Haben einige Dokumente gefunden. Kann mir aber eventuell bitte jemand kurz und knapp sagen welche Aufgaben vorab vom Mandanten und welche vom Steuerbüro erledigt werden müssen? Was benötigt noch der Mandant?

 

Danke.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 9
3508 Mal angesehen
StBTH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
3487 Mal angesehen

Hallo, 

 

Versteh ich das richtig:

Die Registrierung in AN-O macht der Mandant bzw. Arbeitgeber, die Einladung an die AN muss ebenfalls der Mandant bzw. Arbeitgeber machen?  Somit wäre der Mandant doch im Cockpit sichtbar und das Lohnbüro übernimmt nur die Bereitstellung an die hinterlegten AN?

 

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 9
3474 Mal angesehen

Nein, siehe Punkt 7:

 

andrereissig_0-1669977160162.png

 

 

Einfach das Dokument Schritt für Schritt durcharbeiten.

 

Der Mandant muß hier gar nichts machen, außer den Wunsch an Sie zu richten, daß ANO eingerichtet wird. Den Rest müssen Sie erledigen.

Live long and prosper!
StBTH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
3468 Mal angesehen

Hallo, 

 

ok, soweit so gut verstanden. 

 

Der Mandant muss doch aber mindestens seine AN darüber informieren und mitteilen was sie benötigen um das dann auch abzurufen?

 

Der Mandant brauch doch von uns auch die Daten für die Anmeldung? Er muss sich doch genauso beim AN-O anmelden/einloggen können?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 9
3459 Mal angesehen

Der Mandant muss doch aber mindestens seine AN darüber informieren und mitteilen was sie benötigen um das dann auch abzurufen?

 

Die bekommen Registrierungsbriefe zugesendet, in denen eine Anleitung steht.

 

Ansonsten siehe FAQ auf der ANO-Seite: 

 

DATEV Arbeitnehmer online: Registrierung und erneute Registrierung - DATEV Hilfe-Center

 

 

Der Mandant brauch doch von uns auch die Daten für die Anmeldung? Er muss sich doch genauso beim AN-O anmelden/einloggen können?


Nein, der Arbeitgeber hat zu ANO keinen Zugang. Das ist ein reines Portal für die Arbeitnehmer. Den Arbeitgeber informieren Sie über die Auswertungen in DUO.

Live long and prosper!
StBTH
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
3309 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

nochmal eine Frage zu AN-Online > LODAS, ich habe einige Dokumente durch aber dazu nichts gefunden.

 

Die Mitarbeiter haben jetzt alle Einladung bekommen. Einige haben sich auch schon registriert. 

 

Was müssen wir jetzt als Lohnbüro noch machen? Die Lohnzettel wurden ja durch die Anlage in den Auswertungen immer im RZ erstellt und dann uns versendet und wir haben diese an den Mandanten weitergeleitet. 

Muss jetzt noch eine Auswertung angelegt werden, damit das Programm weis "nicht Druck im RZ" sondern bereitstellen in AN-Online? 

 

Ich kann mir eben nicht vorstellen das es unserseits ausreichend ist nur die AN einzuladen und mit der Januar Lohnrechnung jetzt alles einfach so läuft, ohne das wir noch irgendwelche Einstellungen in LODAS vornehmen müssen.

 

Ich dachte auch mich zu erinnern, dass in LODAS unter Personaldaten bei den AN einen "Reiter" Arbeitnehmer-Online gab? Jetzt finde ich das gar nicht mehr und auch gab es bei Mandant > Programmverbindung immer Arbeitnehmer Online Übersicht jetzt nur noch Arbeitnehmer-Online-Cockpit.

 

Zumal ja auch nicht alle AN bei AN-Online mitmachen, muss ja dem Programm auch irgendwie "gesagt" werden, für die AN bitte AN-Online, für die AN bitte weiterhin Druck im RZ.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sven_Wieczorek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
3258 Mal angesehen

Hallo @StBTH 

 

wenn AN sich für Arbeitnehmer online registrieren, bekommen diese die Lohndokumente ab dem Zeitpunkt digital, im Lohnbüro müssen dafür keine extra Einstellungen getätigt werden. AN, die sich nicht registrieren bekommen die Lohndokumente wie bisher.

 

Weitere Infos hier: Informationen zur Nutzung von Arbeitnehmer online "Meine Abrechnungen" - DATEV Hilfe-Center 

 

Übrigens: 

Beim Ausgabefach Rückübertragung aus Rechenzentrum muss kein Duplikat erfasst werden. Die Bereitstellung erfolgt automatisch. Beim Ausgabefach Druck im Rechenzentrum (KRZ) oder Auftragsversand an Mandanten (MRZ) und erfasster Kuvertierung erfolgt keine Kuvertierung der Auswertungen. 

viele Grüße - Sven Wieczorek
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
Tromtobi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
3252 Mal angesehen

Hallo StBTH,

 

die Abrechnungen für die AN werden automatisch in AN-Online bereitgestellt. Da muss in der Auswertungssteuerung nicht´s  umgestellt werden. Mann sollte die Auswertungen 10/19/65 und andere evtl. rausnehmen, sonst werden diese weiterhin per Papier versendet.

 

Seit dem Programm "AN-Online Cockpit) kann man in Lodas nicht´s mehr schlüsseln.

 

Die Daten an den AG, werden automatisch unter DUO bereitgestellt werden. (Standarteinstellung) (Lodas->Mandantendaten-> Auswertungssteuerung->Zusatzeinstellungen)

Tromtobi_0-1674126754525.png

 

Ob man einzelne Mitarbeiter so schlüsseln, kann das diese noch ein Druck ausgehändigt bekommen und andere die Daten nur elektronisch die Daten zur Verfügung gestellt bekommen? Da bin ich mir jetzt nicht sicher. Das Problem habe ich nicht.

Evtl. könnte man unter den Personaldaten->Auswertungssteuerung den Auftragsversand an den Arbeitnehmer unterdrücken? 🙂

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 19.01.2023 13:50:32 von Tromtobi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage