Guten Tag
ich mache Baulohn mit Lodas. Ich habe in der Folge immer wieder das Problem, dass die Abstimmung in der Fibu mit den Soka Bau Werten , die abgebucht werden, sehr schwer ist. Gerade dann, wenn man für gewerbliche Mitarbeiter Nachberechnungen durchgeführt hat.
Klar kann ich mehr einen separaten Fibubeleg für Nachberechnungen generieren lassen.
Ich kann das dann aber immer noch nicht über die einzelne Personalnummer verifizieren, was nachberechnet wurde.
Ich würde mir vorstellen, dass man die Auswertung 188, Arbeitnehmerbezogene Meldungen, die ja auch die Nachberechnungswerte je Personalnummer und Monat einzeln aufführt, im Tool Datenanalysesystem Personalwirtschaft generieren kann. Oder gibt es das schon ?
Ich habe nicht gefunden.
Nach meiner Auffassung könnte man dann die Werte sehr geht nach Excel exportieren und diese dann mit den Werten der Soka-Bau, die ja auch die Meldungen in die Monate bucht, für die sei gelten, über eine PDF Konvertierung in Excel vergleichen.
Ich möchte diese Abstimmung nicht mehr jeden Monat zu Fuss machen.
Kann mir jemand helfen oder hat jemand Interesse, mit mir da gemeinsam eine maschinelle und rationelle Lösung zu entwickeln ?
In Zeiten von Personalmangel, mir fehlen 50 Arb.-Std. in der Woche, muss doch was möglich sein.
Vielen Dank !!!
Michael
Hallo Michael,
damit wir Sie bei der Erstellung einer individuellen Auswertung im Daten-Analyse-System Personalwirtschaft unterstützen können, wenden Sie sich bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
Sie meinen über Servicekontakte ?
an welchen Bereich muss ich mich da genau wenden ?
VG
Hallo,
senden Sie uns einfach hier einen Servicekontakt und wählen Sie als Produkt "Daten-Analyse-System Personalwirtschaft" aus.
Damit wird Ihre Anfrage gleich von unseren Produkt-Spezialisten bearbeitet.
Alternativ können sie uns natürlich gerne auch telefonisch kontaktieren.
Guten Morgen,
hat sich bei Ihnen etwas neues ergeben können, da ich vor dem gleichen Problem stehe... ?
Hi
ich habe nun folgende Lösung für mich gefunden.
1. Zugang haben auf der neuen Online-Plattform von Soka Bau.
2. Dann dort die Monatsmeldungen per Excel herunterziehen.
3. Dann diese Tabellenblätter, sofern es mehrere sind, per Power Query in ein Tabellenblatt konvertieren.
Das wäre die Vorbereitung auf der Soka Bau Seite.
Für die Datev Seite:
1. Lodas Auswertungen und Druck Auswertung 188 (Version letzte Abrechnung des Abrechnungsmonats) als Windows ANSI exportieren.
2. Diesen ANSI Export über ein VBA Modul auslesen so dass man eine Werte Tabelle der gemeldeten Lodas Werte hat.
3. Über einen Excel vergleich stelle ich die Beitrags und Erstattungswerte nebeneinander.
Klappt sehr gut.
Das einfachste ist aber, den Spitzenausgleich einzurichten. Du hast immer nur ein paar Monate, die Du abgegrenzt abstimmen kannst.
Um den Spitzenausgleich bei meinem Mandanten einzurichten hat die SoKa Bau Monate gebraucht.
Mein Riesenproblem war auch die unterschiedliche Einstufung der Azubis. Wir haben Azubis im 2.LJ abgerechnet und auch somit Entgelt für das zweite Lehrjahr gemeldet. SoKa Bau hat aber diese Verkürzung nicht anerkannt und hat immer nur das Entgelt des 1.LJ erstattet. Dann dadurch auch viel mehr Monate wie Datev es gemeldet hat.
Also totales Chaos.
Wenn weitere Hilfe gewünscht, vielleicht persönliche Nachricht.
VG
Zolli