abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Azubi Krank innerhalb der ersten 4 Wochen

3
letzte Antwort am 05.09.2024 09:32:03 von SimonL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SimonL
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
922 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Datev meldet mir den unten genannten Fehler bei einem unserer Azubis der innerhalb der ersten 4 Wochen krank war. Hatte die Krankmeldung elektronisch abgerufen und diese wird ja automatisch in den Fehlzeiten erfasst.

 

Meins Wissensstand ist, dass bei Auszubildenen nicht das Entgeltfortzahlungsgesetz greift sondern Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 19. 

Hier ist keine 4 Wochen Frist vorgesehen. Der MA ist als Azubi geschlüsselt.

Wer irrt sich? Datev oder ich?

 

Liebe Grüße

 

azubi-krank4frist-040924.JPG

 

wicki04
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
903 Mal angesehen

Hier hat die Datev Recht.

Im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes gilt:

Arbeitnehmer im Sinne dieses Gesetzes sind Arbeiter und Angestellte sowie die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten.

Der Paragraph 19 BBiG regelt nichts zu den Wartezeiten. Zumindest kann ich da nichts draus lesen.

Die Krankenkasse zahlt hier Krankengeld. So steht es auch z.B. auf der DAK Seite.

KOB
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 4
862 Mal angesehen

Hallo @SimonL ,

 

auch wenn das nicht Teil Ihrer Frage war und bestimmt bekannt, möchte ich das der Vollständigkeit halber beitragen:

 

Sofern an einem Arbeitstag noch gearbeitet wurde und danach die Krankheit auftrat (der Azubi/Mitarbeiter geht zum Arzt), besteht für diesen "angearbeiteten" Tag Anspruch auf Entgeltzahlung durch den Arbeitgeber. Für "angearbeitete" Krankheitstage besteht also weder Anspruch auf Krankengeld noch auf Entgeltfortzahlung nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Das ist auch bei Azubis der Fall.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

 

SimonL
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
765 Mal angesehen

Da hätte wohl ein einfacher Blick ins Gesetz gereicht. Wobei ja auch oft das eine Gesetz, dem anderen über gestellt ist. Da soll mal einer den Überblick behalten.😅

 

Aber spannend, dass 2020 die Quarantäne Zahlung für Azubis verweigert wurde mit Berufung auf 19 BBiG. 

Wobei hier wahrscheinlich die Argumentation ist, dass es sich eben nicht um eine Krankheit sondern nur um eine Absonderung handelt.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 05.09.2024 09:32:03 von SimonL
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage