abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DEÜV Meldung 50

5
letzte Antwort am 07.02.2025 09:19:02 von Lina2012
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lina2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
262 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe bei der Probeabrechnung der Januar Löhne folgende Fehlermeldung erhalten:

 

"Abgabegrund: 50 - Jahresmeldung Meldezeitraum: 20241001 - 20241231 DEUV: Das tatsächliche Entgelt zur Rentenberechnung ist geringer als das Meldeentgelt. Die DEÜV-Entgeltmeldung kann nicht erstellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben zum Feld "Fiktives Ifd. SV-Brutto" sowie Ihre gebuchten Einmalbezüge und wiederholen Sie die Abrechnung. Weitere Informationen finden Sie im DATEV Hilfe-Center, Dokument 1007190.

 

Das Hilfe-Dokument hilft mir nicht weiter. Lohnkonto-Ergebniswerte habe ich 2mal geprüft (wir sind im November zu Datev Lodas gewechselt). Einmalbezüge gab es im Dezember (Weihnachtsgeld), aber was daran falsch sein könnte weiß ich nicht. 

 

Bei dem abzurechnenden Mitarbeiter handelt es sich um einen Werkstudenten (Midijob-Regel weil Verdienst zwischen 700 und 1.200 EUR mtl. schwankt). 

 

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? 

DanaP
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
228 Mal angesehen

Hallo,

 


@Lina2012  schrieb:

Hallo, 

 

ich habe bei der Probeabrechnung der Januar Löhne folgende Fehlermeldung erhalten:

 

"Abgabegrund: 50 - Jahresmeldung Meldezeitraum: 20241001 - 20241231 DEUV: Das tatsächliche Entgelt zur Rentenberechnung ist geringer als das Meldeentgelt. Die DEÜV-Entgeltmeldung kann nicht erstellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben zum Feld "Fiktives Ifd. SV-Brutto" sowie Ihre gebuchten Einmalbezüge und wiederholen Sie die Abrechnung. Weitere Informationen finden Sie im DATEV Hilfe-Center, Dokument 1007190.

 

Das Hilfe-Dokument hilft mir nicht weiter. Lohnkonto-Ergebniswerte habe ich 2mal geprüft (wir sind im November zu Datev Lodas gewechselt). Einmalbezüge gab es im Dezember (Weihnachtsgeld), aber was daran falsch sein könnte weiß ich nicht. 

 


Habt ihr im November keine Systemwechsel-Anmeldung mit Datev erstellt? Oder warum soll eine Jahresmeldung ab 01.10.2024 erstellt werden, wenn erst ab 01.11.2024 die Abrechnung mit Datev erfolgt?

0 Kudos
DanaP
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
209 Mal angesehen

Was ich gestern meinte ist:

Vielleicht versucht LODAS aus den Lohnkonto Ergebniswerten eine DEÜV-Meldung zu erstellen und dort habt ihr vielleicht für diesen Mitarbeiter nur das SV-Brutto oben und nicht das tatsächliche Arbeitsentgelt für Oktober angegeben, so dass sich in der Summe beim SV-Brutto ein höherer Wert als im Rentenversicherungsentgelt ergibt.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
176 Mal angesehen

Hallo,

 

um hier eine genaue Aussage zu treffen, müssen wir uns den Sachverhalt im Detail mit Ihnen ansehen.

Wenden Sie sich dazu über einen Servicekanal an uns.

 

Der Hinweis von @DanaP ist aber gut, die Systemwechselmeldung vorab zu prüfen, ob hier auch das korrekte Datum gesendet wurde.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Lina2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
154 Mal angesehen

Hallo, 

 

Entschuldigung die späte Rückmeldung, ich war krank. 

 

Ich habe mich bereit vergangenen Donnerstag über den Servicekanal an sie @Alexandra_Friedrich gewendet, bisher habe ich keine Rückmeldung erhalten. 

 

Ich schaue mir den Vorschlag von @DanaP aber auch nochmals an.

0 Kudos
Lina2012
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
111 Mal angesehen

Lösung: unter Personaldaten / Lohnkonto Ergebniswerte / Sozialversicherung / SV-Werte unten bei den Angaben zum tatsächlichen Arbeitsentgelt das RV-Brutto für die Monate 01/24 bis 10/24 nochmals eintragen.

 

Erste Lohnabrechnung in Datev war im 11/2024. 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 07.02.2025 09:19:02 von Lina2012
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage