abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Darstellung einer zu korrigierenden Abrechnung

3
letzte Antwort am 13.04.2021 11:39:39 von Ingrit
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ingrit
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1586 Mal angesehen

Hallo!

gibt es eigentlich bei Datev Lohn und Gehalt die Möglichkeit sich eine zu korrigierende Abrechnung komplett neu anzeigen zu lassen, statt "nur" die Korrekturwerte (Gehalt +/-, Steuerabzüge, SV-Abzüge) auf dem aktuellen Monat zu sehen?

schöne Grüße und danke im voraus

Ingrit Oldewurtel-Potritt

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1544 Mal angesehen

Soviel ich weiß, arbeitet LuG auf Basis von Differenzwerten, daher würde ich die Frage verneinen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1519 Mal angesehen

Hallo Frau Oldewurtel-Potritt,


nein, in Lohn und Gehalt ist es nicht möglich eine zu korrigierende Abrechnung komplett neu anzeigen zu lassen, wenn bereits mehr als ein weiterer Monat abgerechnet wurde. Somit stimme ich @TN zu.


Solange noch kein Monatsabschluss erfolgte, kann per Lohnabrechnung eine Wiederholungsabrechnung durchgeführt werden. Bei der Wiederholungsabrechnung wird die vorherige (Erst- oder Wiederholungs-) Abrechnung zurückgesetzt, der Monat neu abgerechnet, das VKZ erhöht und alle aktuellen Auswertungen (z. B. Brutto-/Netto-Formular oder Lohnkonto) werden neu bereitgestellt.


Wenn der Monatsabschluss und ggf. für den neuen Monat bereits eine Lohnabrechnung erstellt wurde, kann nach dem Löschen der Abrechnung der Monatsabschluss für den vergangenen Monat zurückgesetzt werden.


Beachten Sie, dass immer nur ein Monat zurückgesetzt werden kann. Führen Sie eine Nachberechnung durch, um weitere Monate zu korrigieren.


Wenn ein Monat abgeschlossen ist, können Sie die Abrechnung "nur" über Korrekturwerte per Nachberechnung korrigieren. Die Korrekturen werden auf der Lohnabrechnung des aktuellen Abrechnungsmonats ausgewiesen. Durch die Nachberechnung werden alle betroffenen Monate neu berechnet (Ergebnisse der Abrechnung).


Diese und weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten:


Lohnabrechnung, Wiederholungsabrechnung oder Nachberechnung durchführen
Ergebnisse der Korrektur von Vormonaten über Nachberechnung

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Ingrit
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1491 Mal angesehen

danke für die Unterstützung..., ich habe mich jetzt mit der Differenz-Darstellung arrangiert....

ich kannte es nur von meiner alten Abrechnungssoftware vom alten Arbeitgeber so, dass man die Darstellungsweise einer Rückrechnung wählen konnte und daher wollte ich wissen, ob es bei Datev auch eine Wahl gibt oder nicht.

 

3
letzte Antwort am 13.04.2021 11:39:39 von Ingrit
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage