Hallo Zusammen,
ich werde demnächst einen neuen Mandant übernehmen und in edlohn abrechnen.
Bezüglich der Möglichkeiten zur Datenübertragung steht in der Kurzinfo von edlohn folgendes:
"Die Lohnkonten des zuletzt in DATEV abgerechneten Monats können im Lohnprogramm direkt exportiert werden.
Lohn und Gehalt
- Lohnkonto im .ans-Format (letzter abgerechneter Monat)
- Filter 1 Mandantenstammdaten (csv-Datei) - optional
- Filter 2 Mitarbeiterstammdaten (csv-Datei) - optional
- Filter 3 VWL Daten (csv-Datei) – optional
Für den Import reicht das Lohnkonto aus. Die Filter sind optional."
Da wir in der Kanzlei beide Programme nutzen (DATEV Lohn und Gehalt sowie edlohn) meine Idee war, ich probiere erstmal diese Exportmöglichkeit von Lohnkonten aus, bevor ich etwas von dem aktuellen Lohnabrechner verlange.
Ich habe bereits, wie ich meine, alles abgesucht (Hilfe-Center von DATEV sowie im Lohnprogramm), leider habe ich den Weg nicht gefunden wie ich zu den exportierten Lohnkonten ( im .ans-Format) komme.
Es müssen mehr als 30AN übertragen werden.
Hat evtl. jemand Erfahrung mit dem Datenübertrag von DATEV Lohn und Gehalt nach edlohn.