abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dienstwagen und zusätzlich pauschal versteuerter Fahrtkostenzuschuss

3
letzte Antwort am 28.07.2023 11:17:27 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
212 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich stehe hier gerade etwas auf dem Schlauch und habe bislang weder im Internet, noch in Datev-Dokumenten eine konkrete Antwort auf folgende Frage gefunden:

 

Kann neben dem Dienstwagen (individuell besteuert, keine Steuerpauschalierung für den Anteil "Weg zur 1. Tätigkeitsstätte") ein pauschale besteuerter Fahrtkostenzuschuss gewährt werden? 

 

Logisch wäre der Zuschuss natürlich nicht, es entstehen dem AN ja keine Kosten mehr, da er ja den Dienstwagen hat. Aber wäre es möglich unter der Voraussetzung, dass die pauschale Besteuerung eben nicht bei der Dienstwagenabrechnung beansprucht wird?

 

Wenn jemand hier mal einen konkreten Link hätte, wäre ich sehr dankbar 🙂 

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
179 Mal angesehen

Hallo CVolz,

 

ich habe eine Nachfrage zum Verständnis:

 

Wird der Sachbezug für Fahrten zwischen Wohung und erster Tätigkeitsstätte gar nicht berechnet oder wird dieser individuell ("keine Steuerpauschalierung") besteuert?

 

Im letzten Fall sehe ich kein Hindernis, einen pauschal besteuerten AG-Zuschuss zu leisten, da der Mitarbeiter ja durch die Besteuerung des Sachbezuges belastet ist bzgl. seiner Fahrten.

 

Im ersten Fall (es entstehen gar keine Fahrten) wäre ein Arbeitgeberzuschuss natürlich unsinnig.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

0 Kudos
CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
156 Mal angesehen

Wird der Sachbezug für Fahrten zwischen Wohung und erster Tätigkeitsstätte gar nicht berechnet oder wird dieser individuell ("keine Steuerpauschalierung") besteuert?

Doch, er wird berechnet, aber individuell besteuert.

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
152 Mal angesehen

@CVolz  schrieb:

 

Doch, er wird berechnet, aber individuell besteuert.

 

 


Davon können Sie den Anteil, der als Fahrten Whg-Betrieb pauschal möglich ist, aus der Individualbesteuerung rausnehmen und statt dessen mit pauschaler LSt abrechnen - das spart dann auch die Sozialversicherung.

3
letzte Antwort am 28.07.2023 11:17:27 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage