abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Direktversicherung Pauschalsteuer

4
letzte Antwort am 08.03.2018 13:10:37 von myview
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
myview
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1195 Mal angesehen

Hallo,

Ich bin neu bei DATEV LODAS und versuche, Direktversicherungen einzutragen.

Es geht dabei um Barlohnumwandlung.

Die Gehaltsabrechnung aus unserem alten System sah wie folgt aus:

- Im Gesamt-Brutto waren eine Position "Direktversicherung Barlohnumwandlung" mit positivem Betrag und eine Position "Kürzung aus Direktversicherung" mit negativem Betrag enthalten.

- Die positive Position war als pauschalversteuert und sozialversicherungsfrei gekennzeichnet.

- Die negative Position war auch als sozialversicherungsfrei gekennzeichnet, aber als "laufender Bezug", also nicht pauschalversteuert oder steuerfrei.

- In das Steuer-Brutto floss nur die negative Position ein.

Bisher habe ich es nicht geschafft, diese Abrechnung in LODAS entsprechend abzubilden.

Ich habe zwar eine positive und eine negative Position. Aber leider ist die positive Position nicht als pauschalversteuert gekennzeichnet. Außerdem fließt sie in das Steuer-Brutto ein.

Könnt Ihr mir helfen, welche Einstellungen ich wo vornehmen muss?

Vielen Dank!

myview

mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
661 Mal angesehen

Moin,

ist sichergestellt, dass es sich um einen Altvertrag mit Pauschalversteuerung handelt? Ansonsten würde ich die DV immer über den Assistenten einrichten, da dann alle erdenklichen Einstellungen automatisch vorgenommen werden.

Viele Grüße

Mirko Haas

Lang may yer lum reek
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 5
661 Mal angesehen

In Lodas fließen die BAV Beiträge nicht mehr in das Gesamtbrutto ein.

Beim AN im Reiter BAV / Allgemeine Angaben muss der Haken Vertrag soll nach § 40b ESTG paushcalversteuert werden gesetzt sein.

Voraussetzung natürlich siehe Mitteilung von Herrn Haas.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
myview
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
661 Mal angesehen

Hallo,

Es ist ein Altvertrag mit Pauschalversteuerung. Ich habe die beiden dafür notwendigen Haken unter BAV / Übergreifende Daten und BAV / Vertragsdaten gesetzt.

Das hat leider überhaupt keinen Einfluss gehabt.

Ich habe die Stammlohnart 910 Betr. AV.AN lfd.ST-pfl auf der Abrechnung stehen, als positive Position, sowie die Stammlohnart 914 Betr.AV.AN lfd.Geh.Ver. als negative Position.

Ich habe schon versucht, die Steuer- und SV-Behandlung der Lohnart zu ändern, was jedoch nicht möglich war.

Viele Grüße

myview

0 Kudos
myview
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
661 Mal angesehen

Hallo nochmal,

ich habe nun eine Lösung gefunden.

Ich habe den entsprechenden Vertrag gelöscht und mit Hilfe des Assistenten neu eingegeben. Anschließend habe ich den Haken und BAV / Vertragsdaten bei "Vertrag soll nach §40b ESTG pauschalversteuert werden" gesetzt.

Nun erhalte ich die Stammlohnarten 913 und 914 und die Abrechnung sieht aus wie gewünscht.

Vielen Dank für die Hilfe!

4
letzte Antwort am 08.03.2018 13:10:37 von myview
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage