abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Essensgeld

4
letzte Antwort am 14.09.2022 14:37:54 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
947 Mal angesehen

Liebe Community,

 

3 Mitarbeiter sollen pro Tag € 3,00 Essensgeld erhalten.

 

Hier wird die 15 Tage Regelung angewendet, d.h. die Mitarbeiter erhalten € 3,00 * 15 Tage = € 45,00 mtl.

 

Somit müsste die pauschale Versteuerung angewandt werden.

 

Wie kann dies in LODAS umgesetzt werden? Hat hier jmd. Erfahrungswerte?

 

Vorab vielen Dank für alle Tips 🙂

 

Viele Grüße

SJ

SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
897 Mal angesehen

Liebe Community,

 

ich habe diesbezüglich ein neues Thema gestartet.

 

Vielen Dank.

 

Grüße SJ

0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
889 Mal angesehen

In LEXinform "Essensgeld" eingeben und Sie erhalten u.a. als Treffer "Mahlzeiten abrechnen".

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 5303327

 

Sie schaffen das!

 

Herzliche Grüße

Anne Koch

SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
841 Mal angesehen

Hallo "Sokrates",

 

vielen Dank für die Mitteilung des Dokuments. Dies hat mir bereits sehr weitergeholfen und ist für den ersten Moment geschafft 🙂

 

Nun habe ich jedoch ff. Problem - dieser Sachverhalt soll mtl. wiederkehrend und gleichbleibend mit € 45,00 abgerechnet werden.

 

Kann dies nur über die Bewegungsdaten erfasst werden? Ich würde es gerne als mtl. fixen Betrag hinterlegen.

 

Hierüber finde ich in der Dokumentation leider nichts.

 

Zudem müsste dieser Betrag mtl. an die Mitarbeiter ausbezahlt werden. Da in dem Sachbezug eine Netto-Abzugsnummer 9994 Sachbezug automatisch hinterlegt ist ( diese ist auch nicht löschbar ) findet die Auszahlung an den Mitarbeiter nicht statt.

Müsste ich hier nochmal eine weitere Lohnart erfassen, durch die die € 45,00 zur endgültigen Auszahlung an den Mitarbeiter erfolgt?

 

Gibt es hier evtl. Lösungsansätze?

 

Vorab vielen Dank.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 5
662 Mal angesehen

Wie haben Sie das Problem gelöst? 

Ich habe auch das Problem durch den automatischen Netto-Abzug.

Bei mir sollen € 6,57 Sachbezugswert pauschal versteuert werden und die € 3,10 als steuerfreier Arbeitslohn ausbezahlt werden.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 14.09.2022 14:37:54 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage