Hallo Community,
mit diesem Beitrag informiere ich Euch über aktuelle Fehler in Lohn und Gehalt.
1) Fehlermeldung #LN12013 bei der (Probe-) Abrechnung
Beschreibung:
Nach der Installation von Lohn und Gehalt 13.0 wird folgende Programm Meldung im Verarbeitungsprotokoll aufgeführt:
#LN12013: Für die Kug-Nummer KXXXXXXXX ohne Arbeitsausfallnummer mit Ableitungsnummer soll Kug für 01/2024 abgerechnet werden. Ab 2024 ist die Abrechnung ohne Arbeitsausfallnummer nicht mehr möglich.
>> Legen Sie für die Abrechnung von Kurzarbeit ab 2024 einen neuen Eintrag mit der Kug-Nummer KXXXXXXXX ohne Arbeitsausfallnummer an, es sei denn Ihnen ist bereits die Arbeitsausfallnummer bekannt, und ordnen Sie diese dem Mitarbeiter zu.
Abhilfe und Fehlerbehebung:
Der Hotfix zur Fehlerbehebung steht seit Freitag, 05.01.2024 - 18:15 Uhr zur Installation bereit.
Damit die (Probe-) Abrechnung bis zur Fehlerbehebung durchgeführt werden kann, haben wir die Möglichkeiten der Umgehung sowie weitere Informationen im folgenden Dokument bereitgestellt:
Dokument 1028804 – LN12013 bei der (Probe-) Abrechnung 2024
2) Probeabrechnung wird mit den Fehlermeldungen #LN00543, #LN24039 und #LN09328 abgebrochen
Beschreibung:
Nach der Installation von Lohn und Gehalt 13.0 wird die Probeabrechnung mit folgenden Programm Meldungen abgebrochen:
#LN00543: string too long
#LN24039: Die Verarbeitung wurde abgebrochen, da bei der Verarbeitung des Mitarbeiters mit der Personalnummer XX ein technischer Fehler (Exception) aufgetreten ist.
#LN09328: Das maschinelle Zahlenstellenmeldeverfahren (KVDR) konnte nicht durchgeführt werden. Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.
Abhilfe und Fehlerbehebung:
Von dem Fehler sind Versorgungsbezugsempfänger betroffen, für die stornierte Meldungen der Krankenkasse vorliegen. Die Probeabrechnung wird abgebrochen. Die Lohnabrechnung kann allerdings trotz Ausgabe der Fehlermeldungen durchgeführt werden. Auch die Auswertung Brutto/Netto, sowie der Monatsabschluss wird erstellt.
Der Hotfix zur Fehlerbehebung steht seit Freitag, 05.01.2024 - 18:15 Uhr zur Installation bereit.
Wichtig: Wurde die Lohnabrechnung nach Installation der Version 13.0 und vor Installation des Hotfixes durchgeführt, muss diese nach der Installation des Hotfixes zwingend wiederholt werden.
Update 04.01.2024 - 10:17 Uhr:In Kürze werden wir zu diesem Sachverhalt ein Dokument im DATEV Hilfe-Center bereitstellen.
Das Dokument 1019952 - LN00543, LN24039 und LN09328 beim Durchführen einer Probeabrechnung/Lohnabrechnung in Lohn und Gehalt steht ab sofort bereit.
Ich halte Euch in diesem Beitrag auf dem Laufenden.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Update 04.01.2024 - 10:17 Uhr:
Für den unter Punkt 2 genannten Fehler "Probeabrechnung wird mit den Fehlermeldungen #LN00543, #LN24039 und #LN09328 abgebrochen" steht ab sofort das Dokument 1019952 - LN00543, LN24039 und LN09328 beim Durchführen einer Probeabrechnung/Lohnabrechnung in Lohn und Gehalt bereit.
Hallo @Selina_Heubeck,
im Hilfedokument steht, dass nach Installation des Hotfixes zwingend zuvor getätigte Lohnabrechnungen wiederholt werden müssten.
Bedeutet dies, dass man besser vor Installation des Hotfixes keinerlei Lohnabrechnungen mit dieser LUG-Version erstellen sollte - oder betrifft dies nur Abrechnungen mit den aufgeführten Fehlermeldungen? Muss ich darüber informieren, dass nun kein Lohn gerechnet werden soll (PS: sind in der SmartIT und damit haben wir keinen Einfluss, wann der Hotfix drauf ist)....
Viele Grüße
Update 04.01.2024 - 11:18 Uhr:
Der Hotfix P0000000-13010 wird voraussichtlich am Freitag, 05.01.2024 bereitgestellt.
Mit der Installation des Hotfixes ändert sich Lohn und Gehalt auf die Version 13.01.
Hallo,
wenn möglich führen Sie Lohnabrechnungen, bei denen der Fehler bei der Probeabrechnung ausgegeben wird, erst nach der Installation des Hotfixes durch.
Ist dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich, müssen die Lohnabrechnungen zwingend nach der Installation des Hotfixes wiederholt werden.
Der Hotfix wird voraussichtlich am Freitag, 05.01.2024 bereitgestellt.
Danke, schlussfolgere, dass nur Abrechnungen mit den besagten Fehlern von der zwingenden Wiederholung betroffen sind, während solche ohne Fehler keine Neuberechnung erfordern.
Viele Grüße
Update 05.01.2024 - 10:16 Uhr:
Der Hotfix zur Fehlerbehebung wird heute Abend, 05.01.2024 gegen 18:15 Uhr zur Installation bereitstehen.
Update 08.01.2024 - 8:41 Uhr:
Der Hotfix zur Fehlerbehebung steht seit Freitag, 05.01.2024 zur Installation bereit.
Bitte beachtet folgende zusätzliche Information zu der Fehlermeldung #LN12013 bei der (Probe-) Abrechnung:
Auch nach der Installation des Hotfixes kann die Fehlermeldung #LN12013 bei der Abrechnung ausgegeben werden. Dies ist dann der Fall, wenn Kurzarbeit ab 01/2024 abgerechnet wird, aber keine Arbeitsausfallnummer erfasst ist. Es handelt sich dann allerdings um keinen Fehler im Programm, sondern um eine berechtigt ausgegebene Fehlermeldung. Die Abrechnung von Kurzarbeit ist ab 2024 ohne Arbeitsausfallnummer nicht mehr möglich. In diesem Fall ist die Arbeitsausfallnummer zu erfassen und die Abrechnung zu wiederholen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten der letzten Woche und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Hallo Frau Heubeck,
wir haben seit heute den Fehler LN24039
Ich bitte um kurzfristige Rückmeldung.
Hallo,
tritt der genannte Fehler #LN24039 mit der Version 14.11 oder einer neueren Version auf? Wenn ja, setzen Sie sich bitte über die anderen Servicekanäle mit uns in Verbindung.
14.2
meine Kollegin hat bereits mit jemandem von der Datev gesprochen, der sich eine Sicherung gezogen hat, wir warten auf Rückinfo.