Hallo,
wir haben einen AN der seine bAV (Vertragsbeginn 01/17) gekündigt hat. Kündigung ist alles soweit durch und ein Betrag wurde durch die Versicherung ausgezahlt.
Da die Zahlungen ja vorher SV und LSt frei waren muss ich ihn ja bei der nächsten Gehaltsabrechnung erfassen und und SV und Lohnsteuerrechtlich behandeln. Liege ich richtig, oder? Lohnart dazu ist die 3860 oder.
Bin etwas unsicher, nicht das ich einen Denkfehler habe. Danke für eine kurze Rückmeldung.
LG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
wurde die betriebliche Altersvorsorge bei einem Arbeitnehmer ausbezahlt, gibt es keine "Standardlösung" wie die Abrechnung in einem solchen Fall durchzuführen ist, da hier verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.
Welche Lohnarten für diese Konstellationen standardmäßig zur Verfügung stehen und nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Dokument 1004447 "Betriebliche Altersvorsorge vorzeitig auszahlen (Lohn und Gehalt)" . Wenn klar ist, wie die Abrechnung des Arbeitnehmers zu erfolgen hat, wird am Ende auf ein weiteres Dokument 5303397 "Versorgungsbezüge abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt" verlinkt, in dem konkrete Anlagebeispiele aufgeführt werden.
Es kann durchaus richtig sein, die von ihnen geschilderte Lohnart 3860 zu verwenden, wenn die Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versicherung erfolgte und der Bezug nun nur noch versteuert und verbeitragt werden soll. Pauschal ist das jedoch schwer zu beurteilen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Darlene Pfahler
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo,
was mache ich , wenn die baV gekündigt wurde und das Geld nicht ausgezahlt wurde? Es wird einen anderen Durchführungsweg der baV geben aber ich bekomme die bisherige baV weiter berechnet. Dabei sollte diese nicht mehr berechnet werden.
Herzllichen Dank
Hallo,
um einen bAV-Vertrag zu beenden, setzen Sie unter Stammdaten | betriebliche Altersvorsorge im betreffenden bAV-Vertrag in der Registerkarte "Allgemeine Daten" ein Datum für das Ende des bAV-Vertrags.
Sollte es sich um eine Unterstützungskasse handeln, erfassen Sie das Beendigungsdatum in der Gruppe "Weitere Angaben".
Das Beendigungsdatum hat keine Auswirkung auf die offene Auszahlung.