Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme mit der aktuellen Brutto- und Nettoberechnung überhaupt nicht klar.
Mein reguläres Gehalt beträgt normalerweise € 5.000,-
Hinzu kommt das 1% für den Dienstwagen in Höhe von € 874,-
Derzeit haben wir Kurzarbeit 80%, d.h. wir arbeiten 20% weniger
Bin verheiratet Steuerklasse III
Kinderfreibetrag I
Keine Kirchensteuer
Freiwillig gesetzlich Krankenversichert.
Wie hoch müsste mein Netto Verdienst bzw. Auszahlungsbetrag sein?
Vielen Dank
Hallo SCG,
habe in der Kurzarbeitergeldtabelle der Arbeitsagentur für Sie nachgeschaut:
Das pauschalierte Sollentgelt ist 2.936,86 Euro (Gehalt 5.874 Euro)
Das pauschalierte Istentgelt ist 2.540,20 (reduziertes Gehalt 4.874 Euro)
Die Differenz der beiden Beträge ist 396,66 Euro. Sie erhalten demnach 396,66 Euro Kurzarbeitergeld.
Dieser Betrag entspricht 67 % des entgangenen Nettoverdienstes.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollten Sie 195,37 Euro weniger Netto durch die Kurzarbeit erzielen.
Vielleicht können Sie, anhand Ihrer Abrechnung, oder ein anderes Community-Mitglied diesen Betrag bestätigen.
Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
OLJA
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
@OLJA schrieb:habe in der Kurzarbeitergeldtabelle der Arbeitsagentur für Sie nachgeschaut:
Das pauschalierte Sollentgelt ist 2.936,86 Euro (Gehalt 5.874 Euro)
Das pauschalierte Istentgelt ist 2.540,20 (reduziertes Gehalt 4.874 Euro)
Die Differenz der beiden Beträge ist 396,66 Euro. Sie erhalten demnach 396,66 Euro Kurzarbeitergeld.
Dieser Betrag entspricht 67 % des entgangenen Nettoverdienstes.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollten Sie 195,37 Euro weniger Netto durch die Kurzarbeit erzielen.
Vielleicht können Sie, anhand Ihrer Abrechnung, oder ein anderes Community-Mitglied diesen Betrag bestätigen.
Das sind die Werte aus der Tabelle für das Kurzarbeitergeld in Höhe von 77% und 70% des ausgefallenen Nettos.
Das Kurzarbeitergeld beträgt nach den Werten von @SCG 345,15 Euro.
Einen groben Überblick können auch diese Rechner geben:
https://www.smart-rechner.de/kurzarbeit/rechner.php
https://www.smart-rechner.de/kurzarbeit/ratgeber/kurzarbeitergeld_arbeitgeber.php
hallo Pogo,
Sie haben recht. Einen Kudo für Sie.
Gruß
OLJA
Ich habe leicht andere Werte:
Soll-Entgelt gesamt brutto: 5874,- (Gehalt + Kfz)
Gerundet : 5880,-
Pauschaliertes Netto: 2555,45
Ist-Entgelt gesamt: 4873,88 (Gehalt 80% 3999,88 + Kfz 874,- (keine Kürzung)
Gerundet: 4880,-
Pauschaliertes Netto: 2210,30
Differenz/Kurzarbeitergeld: 345,15 Euro
entspricht 265,95 Euro netto weniger.
Wahrscheinlich liegt irgendwo dazwischen die Wahrheit.
Weicht Deine Auszahlung sehr von unseren Werten ab? Dann würde ich bei der Personalabteilung/Abrechner mal nachfragen.
Liebe Grüße
Anne Koch
Erstmal vielen Dank für alle Antworten.
Also meine Abrechnungen weichen tatsächlich zum Teil deutlich ab.
Habe jetzt die Abrechnungen der Brutto/Netto Bezüge genau verglichen:
Gesamt Brutto (Gehalt und Dienstwagen): € 5.896,-
Netto Verdienst: € 4.389,90
Auszahlungsbetrag: € 3063,82
Auszahlungsbetrag während Kurzarbeit: € 2688,08 inkl. KUG
Könnte hier der Krankenversicherungsstatus vielleicht eine Rolle spielen?
Die Differenz zwischen Netto- und Auszahlungsbetrag ist sehr hoch. Hier wurden auf jeden Fall mehr als die 874,- Euro Kfz-Sachbezug abgezogen.
Gibt es weitere Netto-Abzüge? Oder eventuell weitere Bezüge im Brutto, die wir nicht kennen, die sich aber eventuell auf die Kug-Berechnung auswirken?
Hallo Sokrates,
er schrieb, dass er freiwillig in der GKV ist - da werden die KV und PV im Netto erst abgezogen.
Hallo zusammen,
Der Beitrag zu KV und PV wurde sowohl vor der Kurzarbeit als auch jetzt vom Netto abgezogen.
Beträge sind identisch, bis auf AG Zuschuss zur KV. Sind jetzt € 22,- weniger
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke für den Hinweis!
Ich rechne dann nochmal neu 😂