abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kinderkrankengeld - stimmt die Abrechnung?

24
letzte Antwort am 02.11.2023 17:14:34 von Karsten_G
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 25
2878 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

meine Lebensgefährtin ist nach knapp 2 Jahren wieder in Ihren alten Beruf zurückgekehrt. 

 

Sie hat nun einen neuen Vertrag (1.600 € Brutto) und arbeitet 20 Stunden die Woche an 4 Tagen. (Steuerklasse1, Kirche ja; BW)

 

Unser Sohn war 2 Tage krank und Sie wurde freigestellt.

 

Überraschend kam jetzt die Lohnabrechnung mit ca. 890€ netto! Ist das möglich? Laut Brutto Netto Rechner müsste es knapp über 1.200€ sein. Machen hier die 2 Kinderkrankheitstage so viel aus?

 

Lieben Dank für Eure Einschätzung

 

Beste Grüße

Karsten

 

 

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 25
2825 Mal angesehen

Hallo Karsten,

 

brutto 1600 wieviel? Steuerklasse 5?

 

Dann würde es hinkommen.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 25
2822 Mal angesehen

nein Sie ist Steuerklasse 1

0 Kudos
Taxofit
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 25
2803 Mal angesehen

Laut Brutto Netto Rechner müsste es knapp über 1.200€ sein.

 

 


Ohne Kindkrank ja.

 

 

Überraschend kam jetzt die Lohnabrechnung mit ca. 890€ netto! Ist das möglich?

War sie denn den vollen Monat beschäftigt also ab dem 1.? Am besten postest du mal die Abrechnung (anonymisiert).

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 25
2777 Mal angesehen

Habe die Abrechnung anonym hochgeladen. Laut Vertrag 1600€ Brutto und in der Abrechnung dann deutlich weniger wegen 2 Kindkrank Tagen

 

 

Anlage auf Wunsch des Autors durch @Dirk_Jendritzki entfernt

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 25
2715 Mal angesehen

Lt. Auswertung werden 29 von 31 sv-Tagen abgerechnet. Also kann, nach meiner Berechnung, die Kürzung max. 2/31stel von 1.600 € betragen.

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 25
2699 Mal angesehen

Lieber Karsten,

 

kann es sein dass Du Brutto mit Netto verwechselst?

 

LG

 

Sabine

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 25
2690 Mal angesehen

Wie meinst du das? Verdienst sind 1.600 Brutto laut Vertrag und in der Abrechnung stehen 1.177,55€ Brutto (siehe Abrechnung). 

Personalabteilung sagt, das liegt an den 2 fehlenden Tagen! Das kann doch nicht passen...

0 Kudos
Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 25
2687 Mal angesehen

ja das sehe ich auch so, also ist somit die Abrechnung falsch

Taxofit
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 25
2650 Mal angesehen

Was man noch erkennen kann, ist, dass 80 Std. à 14,72=1.177,55 EUR errechnet wurden. 

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 25
2633 Mal angesehen

Ok, dann rechnet der Arbeitgeber 80 Stunden im Monat.

4 tage Woche * 5 h pro Tag  * 4 Wochen = 80 Stunden

 

Aber jetzt komme ich nicht weiter. Warum zu 14,72€?

0 Kudos
Taxofit
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 25
2613 Mal angesehen

Eigentlich anders herum: Das Brutto wurde durch die hinterlegten Stunden geteilt. Daher kommen die 14,72. Hilft also nicht weiter.

0 Kudos
P_Sp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 25
2606 Mal angesehen

Nach deinen Vorgaben kann die Gehaltskürzung für 2 Tage definitiv nicht über 400,00 EUR betragen.

 

Wenn man den ausgewiesenen Stundenlohn zugrunde legt und im Oktober mit 90,0 Stunden (80 + 2 Ausfalltage) rechnet, läge das Gehalt bei ca. 1.324,80 EUR brutto. Dann käme die Berechnung hin.

 

1.600,00 / 14,72 = 108,70 durchschnittliche Monatsarbeitszeit = ca. 25,0 Wochenstunden.

 

Ich würde bei der zuständigen Abrechnungsstelle fragen, welche Grunddaten hinterlegt sind.

Gehalt, Wochenarbeitszeit, 4-Tage-Woche? Irgendetwas scheint da schiefgelaufen zu sein.

 

Viel Erfolg!

 

 

 

 

0 Kudos
Hayen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 25
2596 Mal angesehen

1600,-EUR / 20 Std./Wo - 4 AT hhhmmm .??

- durchschnittlicher Stundenlohn sind 1600 EUR * 3 Monate / 13 Wochen / 20 Std. = 18,46 EUR 
der stimmt in der Abrechnung schon mal nicht. 

 

Dann gibt es bei der Umrechnung 3 Möglichkeiten

- aufgrund von 31 Kalendertagen im Oktober = 1600 /31 Tage x 29 Tag = 1496,77 EUR 

- aufgrund von 30 Tage = 1600 /30 * 28 = 1493,33 EUR 

- aufgrund von Arbeitstage - da wäre die Frage, an welchen Tag sie arbeitet .. sagen wir mal montags bis donnerstags, im Oktober dann 18 AT  x 16 = 1422,22 EUR 

Die Berechnung stimmt definitiv nicht. Den Festbezug soll sie sich nochmal erklären lassen. 
Hat sie denn am 01.10. angefangen oder evtl. erst am 05. oder so?

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 25
2577 Mal angesehen

Bin gerade am rechnen 😄

ja Start 01 Oktober, Arbeitswoche Montag bis Donnerstag 5h pro Tag also 20h die Woche. 

Grundgehalt 1600€ Brutto. 

 

 

0 Kudos
Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 25
2529 Mal angesehen

Ja der Fehler liegt in der Berechnung des Grundgehalts meiner Meinung nach:

 

Brutto 1.600€ Grundgehalt

 

Der Arbeitsgeber sagt jetzt aber, da nur 4 Tage also nur 20 Wochenstunden sind es nicht 1.600 € sondern die 1.324,80€!!!

 

Für 25 Wochenstunden sind es dann 1.600€, aber so steht es nicht im Vertrag

0 Kudos
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 25
2519 Mal angesehen

@Karsten_G  schrieb:

Ja der Fehler liegt in der Berechnung des Grundgehalts meiner Meinung nach:

 

Brutto 1.600€ Grundgehalt

 

Der Arbeitsgeber sagt jetzt aber, da nur 4 Tage also nur 20 Wochenstunden sind es nicht 1.600 € sondern die 1.324,80€!!!

 

Für 25 Wochenstunden sind es dann 1.600€, aber so steht es nicht im Vertrag


Hallo,

Was steht denn zur Arbeitszeit und Vergütung genau im AV?

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 25
2516 Mal angesehen

@Karsten_G  schrieb:

Ja der Fehler liegt in der Berechnung des Grundgehalts meiner Meinung nach:

 

Brutto 1.600€ Grundgehalt

 

Der Arbeitsgeber sagt jetzt aber, da nur 4 Tage also nur 20 Wochenstunden sind es nicht 1.600 € sondern die 1.324,80€!!!

 

Für 25 Wochenstunden sind es dann 1.600€, aber so steht es nicht im Vertrag


Das müsste/könnte dann beim Rechtsanwalt landen. Viel Erfolg.

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 25
2506 Mal angesehen

Hallo Karsten,

 

ich komme auf 1476,80 brutto

 

und auf  1147,02 netto

 

LG

 

Sabine

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 25
2505 Mal angesehen

Die rgelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden bei einer vier Tage Woche...

 

Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit ein festes Monatsentgelt in Höhe von EUR 1.600 brutto...

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 25
2473 Mal angesehen

@Karsten_G  schrieb:

Sie hat nun einen neuen Vertrag (1.600 € Brutto) und arbeitet 20 Stunden die Woche an 4 Tagen. (Steuerklasse1, Kirche ja; BW)

Das schrieben Sie am Anfang, jetzt:

 


@Karsten_G  schrieb:

Brutto 1.600€ Grundgehalt

 

Der Arbeitsgeber sagt jetzt aber, da nur 4 Tage also nur 20 Wochenstunden sind es nicht 1.600 € sondern die 1.324,80€!!!

 

Für 25 Wochenstunden sind es dann 1.600€, aber so steht es nicht im Vertrag


Ich denke, hier können wir alle nichts machen ohne eine Vertragskopie anonymisiert zu sehen.

 

 

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 22 von 25
2430 Mal angesehen

Und was ist jetzt die "Lösung" ...? 🤔

Sie wären vielleicht auch anderen Mitglieder*innen mit einer ähnlichen Frage behilflich ...

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
P_Sp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 25
2425 Mal angesehen

Die Lösung ist in diesem wohl eher ein arbeitsrechtliches Problem.

Offenbar wurden vertragliche Vereinbarungen nicht umgesetzt.

Es gibt also keine klassische Lösung des Problems, da die Abrechnung auf der Basis der "falschen" Werte korrekt ist.

 

Viele Grüße

_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 25
2412 Mal angesehen

Also bei einem Bruttogehalt von 1.600 € und bei 20 Std. / Woche (5 Tage Woche), komme ich auf einen Stundenlohn von 18,46 € (20 * 13/3 = 86,66 Std im Monat).

 

Das stimmt doch schon auf dem Lohnzettel gar nicht.

 

Und wenn ich im Brutto die zwei Tage Kind krank rausrechne, dann bleibt ein Brutto von 1.496,77 € übrig.

 

 

Karsten_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 25
2408 Mal angesehen

Vielen Dank nochmals an alle beteiligten die geholfen haben. Ja die Abrechnung ist richtig aber auf falschen Vertragsdaten. Dies muss nun im Unternehmen geklärt werden. Sobald ich mehr weiß schreibe ich es hier in den Kommentar. Lieben Dank 

0 Kudos
24
letzte Antwort am 02.11.2023 17:14:34 von Karsten_G
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage