abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kirchenaustritt hat die Steuerklasse geändert

8
letzte Antwort am 03.08.2022 16:51:58 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
895 Mal angesehen

Hallo,

 

ein MA ist aus der Kirche ausgetreten und nun hat sich die

Steuerklasse von 1 auf 6 geändert.

Der MA sagt, er ist nur ausgetreten - er hat keinen Nebenjob

angenommen und auch sonst nichts geändert.

Wieso hat sich die Stkl. dann überhaupt geändert?

 

Wie kriegt man nun am schnellsten die Elstam-Daten berichtigt?

Kann ich das machen oder muss der MA selbst aktiv werden?

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
868 Mal angesehen

Was sagt denn das Übernahmeprotokoll zur Änderung der Steuerklasse?

 

Zum Vergleich auch mal die Auswertung 462 temporär anfordern, um die Elstam-Rückmeldungen einsehen zu können.

0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
799 Mal angesehen

Hallo,

 

in der Rückmeldung steht nur:

Wert bisher: 1

Wert aus Rückmeldung: 6

 

In der Auswertung 462 steht auch nicht mehr.

 

Die einzige Änderung ist der Kirchenaustritt.

Alles andere ist gleich geblieben.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
745 Mal angesehen

Ich kann auch nicht erklären wieso.

 

Im Protokoll muss stehen, ab wann die Änderung gilt. Einfach neue Anmeldung 1 Tag später als Hauptarbeitgeber (AN öffnen, Menü Mitarbeiter > Elektronische Lohnsteuerkarte).

0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
690 Mal angesehen

die Änderung gilt ab 06/2022, ist aber eben Unsinn.

Es gibt leider keinen Hinweis, wo das herkommt.

 

Hab mich schon gefragt, ob beim Eintippen des Kirchenaustritts

evtl. irgendwo versehentlich was verändert wurde, ohne dass der

Bearbeitende das bemerkt hat.

 

Am Besten wird sein, der MA klärt das mit dem FA.

 

JJ
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
564 Mal angesehen

Ich habe exakt das selbe Problem bei einem AN. Einzige Beschäftigung, keine andere Änderung als der Kirchenaustritt.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
457 Mal angesehen

Dann vermute ich mittlerweile einen Software-Fehler beim FA.

Auch unserer Ansicht nach müsste das der AN mit seinem FA klären.

0 Kudos
JJ
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
368 Mal angesehen

Ich habe eine Rückmeldung vom AN erhalten. Sein Finanzamt teilte mit, wir hätten mit Nebenarbeitgeber gemeldet. In LuG ist ganz klar Hauptarbeitgeber angegeben - im Elstam-Protokoll ist aber tatsächlich in der Spalte "Hauptarbeitgeber nein" angegeben. Und das schon seit Februar (ist mir nicht aufgefallen, da sich nichts an der Steuerklasse geändert hatte). Also liegt hier wohl ein Datev-Fehler vor?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
298 Mal angesehen

Hallo,


vermutlich wurde der Mitarbeiter von einem anderen Arbeitgeber als Hauptarbeitgeber angemeldet. Daraufhin erhalten Sie einen neuen Meldebeginn als Nebenarbeitgeber und damit die Steuerklasse 6 zurückgemeldet.


Informationen dazu, wie Sie das Beschäftigungsverhältnis als Hauptarbeitgeber wiederherstellen können, finden Sie in unserem Dokument – Elektronische Lohnsteuerkarte / ELStAM-Verfahren.


Sollten Sie aus einem anderen Grund als Nebenarbeitgeber gemeldet haben, können wir das gerne individuell prüfen.

Bitte wenden Sie sich dazu über die üblichen Servicekanäle an uns.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
8
letzte Antwort am 03.08.2022 16:51:58 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage