abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenstellen anlegen

8
letzte Antwort am 29.04.2021 15:12:17 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Heli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1202 Mal angesehen

Hallo,

ich muss jetzt die Kostenstellen in Lohn und Gehalt eintragen.

Kostenstelle 1 ist die Abteilung und für die Verwaltung die 16, für die jeweilige Firma 10020 oder 10000.

nun weis ich nicht wie ich diese eintragen soll. Was in welche Spalte.

kann mir jemand bitte helfen.

Heli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1187 Mal angesehen

ach ja:

Kostenstelle 1 soll 16 sein

Kostenstelle 2 soll 10000 sein.....

0 Kudos
coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1178 Mal angesehen

Hallo !

 

"Kurz und bündig" kann das Thema hier in der Community nicht beschrieben werden.

 

Ich empfehle Dir daher  Dokument aus dem Hilfe-Center.

 

Da wird genau erklärt, was Du wo schlüsseln musst.

 

Gruß

 

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1147 Mal angesehen

Hallo Heli,

 

erstmal in den Mandantendaten/Organisationseinheiten Kostenstellen pflegen

 

Die kannst Du den Mitarbeitern dann zuordnen.

 

LG Sabine

0 Kudos
Heli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
1133 Mal angesehen

Vielen Dank für eure Lösungen.

Ich habe es geschafft Kostenstelle 1und 2 anzulegen.

Kostenstelle 1 läuft direkt unter Kostenstelle und Kost 2 läuft unter Kostenträger. in der Kost Verteilung habe ich es auch eingetragen mit 100 % und das gleiche bei Kostenträgerverteilung.

es hat aber nicht auf der Buchungsliste bei Erstattungen Aufwendungsausgl, Stundenlohn , Gesetzl. Aufwendungen und pausch. St. f. Minijobber gklappt.

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
1119 Mal angesehen

Hallo Heli,

 

das Problem habe ich auch. Bevor ich den Buchungsbeleg rausgebe, schreibe ich bei den Erstattungen nach AAG die Kostenstelle daneben.

 

SV wird ja kummuliert erzeugt. Das müsste durch einen Schlüssel auf die Kosten verteilt werden.

 

Die Stunden erfasse ich auch mit Kostenstellen.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
Heli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
1111 Mal angesehen

Hallo Sabine,

 

auf den Buchungsbeleg für Erstattungen nach AAG, wo trägst du das ein?

Und bei dem Stundenlohn erfasst du es wo?

 

LG Heli

0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
1101 Mal angesehen

Hallo Heli,

 

ich habe eine monatliche Liste die ich immer um einen Monat kopiere.

 Pers.Nr./ Lohnart/Betrag/ Kostenstelle.

 

Wobei der Betrag sind die Stunden. Weiter hinten in der Liste habe ich die wöchentliche Arbeitszeit der Leute

 

Dann teile ich nur durch 5 mal die montlichen Arbeitstage und habe dann die Stunden. Aber wie schon beschrieben, ändere ich bei der kopierten Datei nur die Tage und evtl. bei Stundenerhöhungen oder Reduzierungen.

 

Auf dem Buchungsbeleg, den ich ausdrucke, weil wir hier mit einem nicht Datev Programm buchen. Daher kann ich es manuell dahinter schreiben.

 

Wenn bei Deinen AAGs die Pers. Nr. mitgeteilt wird, ist es relativ einfach.

 

Sonst musst Du die Übersicht AAG mitschicken und da die Kostenstellen erfassen.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
1078 Mal angesehen

Hallo,


ich vermute, dass nicht alle Mitarbeiter den Kostenstellen zugeordnet sind.


Um eine Lösung für Sie zu finden, benötigen wir weitere Informationen.


Bitte setzen Sie sich diesbezüglich über die üblichen Servicekanäle mit uns in Verbindung.

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
8
letzte Antwort am 29.04.2021 15:12:17 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage