Hallo ihr Lieben,
ich hab zum Wochenende noch eine Frage...
Wollte eben noch schnell eine Lohnabrechnung durchschieben.
Hab zum Glück vorher noch eine Probeabrechnung gemacht.
Die Auszubildende war über sechs Wochen krank...um genau zu sein einen Tag drüber.
Also müsste ich ja einen Tag vom Gehalt rausrechnen.
Die Dame bekommt 680,00 € Ausbildungsvergütung.
680 € / 30 Tage = 22,67 €!
Jetzt zieht Lodas aber immer genau 68,00 € ab! Das wäre ja viel zu viel 😕
Habt ihr eine Idee?
Bei den Erstattungsanträgen rechnet er richtig.... pro Tag 22,67 € x Erstattungssatz.
Also dürfte es doch nicht an der hinterlegten Formel bei der Arbeitszeit leigen oder???
Hallo,
das sieht mir sehr danach aus, dass Sie eine Umrechnungsformel im Einsatz haben, die Kürzungen so berechnet, dass volle Kalendermonate generell mit 30 Tagen (d.h. unabhängig von der tatsächlichen Tagesanzahl) veranschlagt werden.
Bei der Umrechnung im Februar 2017 (=28 Tage) und der Verwendung von Resttagen kommt es dann zu
Resttage im Monat (hier 28-1 = 27!!) x zu bezahlende Monatsvergütung (hier 680 €)
30 Tage (pauschaler Ansatz für vollen Monat)
Das führt im Februar logischerweise zu der Kürzung um 68,00 € !!
Bei der AAG-Erstattung rechnet das Programm ebenfalls pro Tag die 22,67€ ( = 1/30 von 680€) aus, multipliziert diese aber mit der Zahl der LFZG-Tage (= 27 !!), so dass das so gesehen passt.
Wenn dieses (mathematisch korrekte) Verhalten der LOHN-Anwendung nicht gewünscht ist, müssen Sie eine andere, für Ihre Zwecke passende Umrechnungsformel auswählen. Das kann dann aber auch Auswirkungen auf die AAG-Berechnung nach sich ziehen - von daher sollten Sie vielleicht das Thema mit der zuständigen Kasse klären.
Oder aber, Sie buchen den Differenzbetrag über Bewegungsdaten hinzu - die werden nämlich nicht umgerechnet!
Gutes Gelingen ...
R. Hein